Oberliga BW  |  Saison 2024/25  |  13. SpT
Sonntag  |  20.10.2024  |  15:00 Uhr  |  WIRmachenDRUCK Arena

SG Sonnenhof Großaspach - SV Fellbach   6:0 (5:0)

Aufstellung: Reule - Mohr, Nuraj, Aidonis, Landwehr (72. Gesell) - Celiktas (52. Stoppel), Pollex, Tasdelen (72. Podolsky), Kunde - Kleinschrodt (62. Engel), Eisele (82. Ender).
Tore: 1:0, 2:0 und 4:0 Eisele (4., 11. und 25.), 3:0 Pollex (16.), 5:0 Mohr (45.) 6:0 Tasdelen (70.).
Zuschauer: 485.

Das Spiel

Die SG Sonnenhof Großaspach steht erstmals in dieser Saison nach dem 13. Spieltag an der Tabellenspitze der Oberliga BW. Durch die 1:4-Niederlage der TSG Balingen am Vortag gegen den VfR Aalen nutzte die Mannschaft von Cheftrainer Pascal Reinhardt diesen Patzer für sich und schoss sich dank eines absolut überzeugenden 6:0-Kantersiegs gegen den SV Fellbach mit dem nunmehr 12. Sieg (!) in Serie auf Platz Eins der Tabelle. Gleichzeitig vergoldet der Dorfklub damit die englische Woche, nachdem am Mittwoch bereits das Ticket für das Pokal-Viertelfinale dank eines souveränen 2:0-Heimsiegs gegen den Regionalligisten 1. Göppinger SV gesichert wurde. 

Die Aspacher legten los wie die Feuerwehr. Keine fünf Minuten waren gespielt, da zappelte der Ball das erste Mal im Fellbacher Netz. Pollex bedient Mohr per feinem Steckpass, der legte von der Grundlinie aus nochmal ab auf Eisele, welcher aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste (4.). Und weiter ging die wilde Offensiv-Fahrt der Hausherren: Scheiterte Pollex per wuchtigem Abschluss von der Strafraumkante noch am Querbalken (10.), hatte Eisele in der darauffolgenden Aktion mehr Glück. Niklas Pollex spitzelte den Ball noch mit letzter Kraft vorbei an seinem Fellbacher-Gegenspieler in den Strafraum. Fabian Eisele war zur Stelle, eine kurze Drehung und dann versenkte der 29-Jährige das runde Leder per flachem Abschluss ins linke untere Eck zum 2:0 (11.). Aber das sollte es noch lange nicht gewesen sein in einer fulminanten ersten Hälfte der Gastgeber, die dem SV Fellbach so gut wie keine Spielanteile gewährten. Der Ex-Fellbacher Niklas Pollex gab in der 16. Spielminute eine weitere Bewerbung seitens der SG Sonnenhof Großaspach für das "Tor des Monats" ab. Mit einem sehenswerten Dropkick aus gut 20 Metern wuchtete der Mittelfeldmann den Ball unhaltbar in den oberen rechten Knick zum 3:0 für die SG. Und auch Fabian Eisele durfte kurz darauf nochmal zum Jubel ansetzen, als er einen lupenreinen Hattrick nach Vorarbeit in Form einer feinen Flanke von Benedikt Landwehr nach gerade einmal 25 Minuten schnürte. Neun Minuten später hatte Michael Kleinschrodt dann den fünften Treffer des Tages auf dem Fuß, doch dieser rutschte den Ball nach Kopfball-Vorarbeit von Eisele aus kurzer Distanz doch noch vorbei am rechten Torpfosten. Den Schlusspunkt in einer unfassbar dominanten ersten Hälfte der SG setzte dann schließlich Niklas Mohr. Nach einem Eckball von der linken Seite kam der Linksfuß mit seinem schwächeren rechten Fuß aus der Drehung zum Abschluss und markierte somit den 5:0-Pausenstand. 

Auch nach dem Seitenwechsel beherrschten die Aspacher die gesamte Partie, Max Reule im Tor der SG blieb quasi über 90 Minuten beschäftigungslos. Und Silas Ihde - der Ex-Aspacher im Tor der Gäste - tat auf der anderen Seite sein Bestes, um noch Schlimmeres zu verhindern. So rettete der 20-jährige Keeper gleich noch mehrfach stark gegen Abschlüsse von Eisele (62.) und Mohr (81.). Machtlos war er dann jedoch bei einer Flanke von Mert Tasdelen aus dem linken Halbfeld, die immer länger und länger wurde und am Ende schließlich als "Aufhüpfer" im langen Eck des Tornetzes zappelte (70.). Das halbe Dutzend war somit voll und das sollte es am Ende dann auch gewesen sein. Damit steht der Dorfklub nun mit 37 von 39 möglichen Zählern bei einem Torverhältnis von 40:8 auf dem ersten Tabellenplatz der Oberliga BW und schafft somit optimale Voraussetzungen für das Top-Spiel am kommenden Wochenende auf der Ostalb. 

Das nächste Spiel

Am kommenden Samstag ist die SG Sonnenhof Großaspach dann zu Gast beim VfR Aalen. Anpfiff der Partie in der Centus-Arena in Aalen ist um 15.30 Uhr.


Fotocredit: Dirk Engelke | Lothar | Tai

Zurück zur Übersicht