Die SG Sonnenhof Großaspach hat am Dienstagabend, den 03. Dezember 2024 zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 geladen. Diese fand wie üblich ab 19 Uhr in der Dinkelacker Alm der WIRmachenDRUCK Arena vor zahlreichen Anwesenden statt. Nachfolgend die wichtigsten Punkte:
Verabschiedeter Vorstand: Nach den ausführlichen sowie informativen Berichten durch den Vorstandsvorsitzenden Jürgen Beerkircher sowie die jeweiligen Vorstandsmitglieder Michael Ferber, Horst Ritze und Sebastian Gehring gab es unter anderem Auskunft über den sportlichen Bereich, die Nachwuchsarbeit der SG, die finanzielle Situation sowie die Vermarktungsarbeit beim Tabellenführer der Oberliga BW. Abschließend wurden der ehemalige Vorstandsvorsitzende Hans R. Zeisl, das langjährige Vorstandsmitglied Philipp Mergenthaler und der bisherige Vorstand Jugend Michael Weiss aus dem Gremium verabschiedet.
Neues Aufsichtsratsmitglied: Insgesamt neun Mitglieder umfasst das Gremium des Aufsichtsrats der SG Sonnenhof Großaspach. Neben der Aufsichtsratsvorsitzenden Christina Krech, deren Stellvertreter Miroslav Starcevic, Werner Weresch, Uwe Bossert, Jörg Wolf, Klaus Ferber, Andreas Gaupp und Frank Langbein wurde am Dienstagabend einstimming Nils Winterstein (Chief Marketing Officer der WIRmachenDRUCK GmbH) als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat berufen.
Wiedergewählter Vereinsbeirat: Neben Markus Jung, Andrea Shakoor, Josef Kiefer, Markus Jung, Helmut Schock, Markus Weller, Lothar Seitter, Lucca Volkmer und Christian Dick, die allesamt einstimmig wiedergewählt wurden, gehört ab sofort auch Daniel Meyer zum nun zehnköpfigen Gremium. In einem ausführlichen Bericht schilderte Markus Jung als Vorsitzender den anwesenden Mitgliedern die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Aufgaben des Vereinsbeirats und gab einen Einblick in die geleistete Arbeit in den vergangenen Monaten.
Finanzierung sichergestellt: Trotz der schwierigen Gesamtsituation (u.a. Rückforderung der Corona-Profi-Hilfe 2020/21) ist eine Finanzierung des Vereins sichergestellt. Der Haushaltsplan 2024/25 soll dahingehend angepasst werden, dass eine Steigerung der Einnahmen zur Unterlegung der Rückstellungen erzielt werden kann. Außerdem werden weiterhin Maßnahmen erarbeitet sowie umgesetzt, um eine nachhaltige Verbesserung des Eigenkapitals zu gewährleisten.
Abstimmungen: Die Mitglieder verabschieden einstimmig unter der Aufsicht von Wahlausschuss- und Ehrenpräsident Werner Benignus eine Anpassung von Paragraph 6 der Ehrungsordnung.