Oberliga BW  |  Saison 2024/25  |  34. und letzter SpT
Samstag  | 31.05.2025  |  15:30 Uhr  |  Waldsee-Stadion

SV Oberachern - SG Sonnenhof Großaspach   3:5 (0:4)

Auch die letzten 312 Oberliga-Kilometer hat die SG Sonnenhof Großaspach erfolgreich und souverän abgespult. Busfahrer Günther musste auf der Autobahn aufgrund von Stau etwas Gas zurücknehmen, der Double-Sieger drückte hingegen auf dem hervorragenden präparierten Grün im Oberacher Waldsee-Stadion nochmals auf das Pedal.

Als unter der sengenden Sonne der Unparteiische Bollheimer zur ersten Trinkpause bat, da führte der zukünftige Regionalligist bereits mit 3:0. Aspachs Goalgetter Fabian Eisele, der zuvor schon zweimal am wachen SVO-Keeper Kai-Robin Knöller verzweifelte, wurde schließlich in der 12. Minute von seinen Teamkollegen befeiert – Eisele erzielte seinen 35. Treffer im laufenden Wettbewerb und ist nun alleiniger Rekordhalter mit den meist geschossenen Toren in einer Saison in der Oberliga Baden-Württemberg – Herzlichen Glückwunsch, Fabi!

Die Rot-Schwarzen hatten aber weiterhin richtig Lust auf Fußball und belohnten sich mit einem Doppelschlag durch Eisele (20.) und Mert Tasdelen (20.), der sein Torekonto auch auf 16 erhöhte. Benedikt Landwehr besorgte vor dem Seitenwechsel sogar noch das 4:0 (39.) und alles roch nach einem Debakel für die Gastgeber.

Doch Oberachern, die nach ihrer erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte ebenfalls in Feierlaune waren, bewiesen Moral und verkürzten in der 52. und 56. Minute auf 2:4, Maximilian Weiß durfte sich als Doppelpacker beglückwünschen lassen. Es war wenig verwunderlich, das unter der Hitze das Tempo zunehmend abnahm, dennoch blieb der Saisonabschluss attraktiv – und torreich. Der eingewechselte Elias Rahn bedankte sich zuerst mit dem Aspacher 5:2 (65.), kurz vor Toreschluss setzten die Hausherren noch den Schlusspunkt, als Eser Gümüs das letzte Tor der Saison erzielte (88.). Dabei war Tim Schulz im Aspacher Tor chancenlos, der 18-jährige U19-Torhüter feierte trotzdem ein erfolgreiches Debüt im Aktivenbereich.

Es folgte nur noch Zufriedenheit auf beiden Seiten: Bei Freibier verabschiedeten der SV Oberachern einige ihrer verdienten Akteure. Busfahrer Günther gab wie gewohnt auch wieder Gas, damit die Dorfklub-Kicker pünktlich ihren Flug zum abschließenden Kurzzeit-Trainingslager auf Mallorca erwischten – verdient haben es sich die Jungs nach dieser außerordentlichen Saison, die in die Historie eingeht...


Fotos: Tai

Zurück zur Übersicht