Die Junioren-Ergebnisse vom letzten Wochenende
U12 - SGM Murrhardt/Fornsbach 4:0 (Pokal)
SV Fellbach - U13 2:4 (Pokal)
Spfr Schwäbisch Hall - U14 2:2
TSG Balingen - U15 0:4
U16 - SV Allmersbach 2:4
SC Freiburg II - U17 1:0
U19 - SV Waldhof Mannheim 7:0
Spielberichte
12. SpT
So, 26.11.23 | 14:00 Uhr
U19 - SV Waldhof Mannheim 7:0
Machtdemonstration der U19 zuhause gegen Waldhof Mannheim
Der U19-Mannschaft der SG Sonnenhof Großaspach hat in der aktuellen Spielzeit der EnBW Oberliga ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Dabei zeigte das Team von Cheftrainer Julian Schieber am vergangenen Sonntag zuhause in Aspach eine beeindruckende Vorstellung und siegte am Ende deutlich mit 7:0 gegen den ältesten Nachwuchs des SV Waldhof Mannheim.
Von Beginn dominierten die Aspacher die Partie, präsentierten sich extrem effizient sowie kaltschnäuzig vor dem gegnerischen Gehäuse. Auch was die Defensivarbeit angeht sollte es eine starke Leistung des Tabellenzweiten werden, da die SG-Talente über den gesamten Spielverlauf kaum nennenswerte Chancen zuließen. Auf der anderen Seite schalteten die Hausherren immer wieder schnell um und setzten gleich mehrere Nadelstiche in der Offensive. Das Resultat daraus: wunderbar herausgespielte Treffer. Erik Eßlinger eröffnete den Torregen (15.), Fabio Lettieri traf vor dem Pausenpfiff zum 2:0 (31.).
Nach dem Seitenwechsel gaben weiterhin die Gastgeber die Marschroute vor. Erik Eßlinger erhöhte in der 47. Spielminute auf 3:0, Jens Krieger markierte anschließend den vierten Treffer (57.). In der Schlussviertelstunde setzten die Aspacher dann nochmal zum Endspurt an und Janis Gesell (75.), Brooklyn Schwarz (80.) und Noah Vrbek (87.). schraubten das Ergebnis am Ende auf ein deutliches 7:0 in die Höhe. Damit schaffen die SG-U19-Talente optimale Voraussetzungen für DAS Top-Spiel der Liga am kommenden Sonntag (03.12.) um 14 Uhr zuhause auf dem Kunstrasenplatz an der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach gegen Spitzenreiter SC Freiburg.
11. SpT
Sa, 25.11.23 | 13:00 Uhr
TSG Balingen - U15 0:4
Verdienter Auswärtssieg beim Tabellenführer
An diesem Samstag ging es zum Tabellenführer nach Balingen. Bei kalten Temperaturen war die Mannschaft von Carmen Holinka auf Wiedergutmachung aus.
Mit entsprechender Einstellung ging es dann auch gut los. Bereits in der 3. Minuten ging unser Team nach schönen Gegenpressing durch Alex Burtz mit 1:0 in Führung. Mit gutem Spiel gegen den Ball und schnellen Umschaltmomenten strahlten wir weiterhin sehr viel Gefahr aus und in der 17. Minuten war es erneut Alex Burtz, der nach toller Vorarbeit von Levi Polta zum 2:0 zur Halbzeit einschob. Wieder ließen wir gute Möglichkeit liegen, sonst hätten wir zur Halbzeit das Ergebnis bereits höher gestalten können. Gute Möglichkeiten wurden aber durch Musti Pala und Arjon Llugaxhiu teils fahrlässig vergeben.
In der 2. Halbzeit baute dann Balingen enormen Druck auf, aber unsere Abwehr um Leni Sposato und Toni Haspinger hielt dem Stand. In der 59. Minuten war es dann endlich soweit. Nach einem schnellen Konter konnte die Bahlinger Abwehr noch den Gegentreffer verhindern, aber im Nachschuss war es dann unser Kapitän Arjon Llugaxhiu, der auf 3:0 erhöhte. In der 65. Minute erzielte Avdyl Kraki noch den 4:0-Endstand. Insgesamt war dies eine deutliche Steigerung zum Spiel gegen Aalen. Nun geht es in die verdiente Winterpause.
13. SpT
Sa, 25.11.23 | 14:00 Uhr
SC Freiburg II - U17 1:0
U17 unterliegt knapp in Freiburg
Momentan ist der Wurm drin bei unserer U17. Auch beim SC Freiburg war leider durch eine vermeidbare 0:1-Niederlage nichts zu holen.
Die Freiburger starteten mit viel Ballbesitz in die Partie und ließen den Ball geschickt durch die eigenen Reihen laufen. Die SG tat sich schwer Zugriff auf dem großen Platz zu bekommen und musste so viel hinterherlaufen. So hatten die Freiburger auch mehrere gute Chancen die Führung zu erzielen. Aspach war in der 14. Minute nah dran, Elias Gamm köpfte nach einem Freistoß aus aussichtsreicher Position genau in die Arme des Torhüters. In der 19. Minute dann die zweite gute Chance für die SG. Nach gutem Ballgewinn und starker Vorlage von Fabio Jacobs zielte Nikola Taraninov knapp am Tor vorbei. Ansonsten hatten die Freiburger das Spielgeschehen im Griff und hatten noch die ein oder andere Chance in Führung zu gehen. Die versuchte es vor allem durch Konter und Standards. Beides sollte aber ohne Erfolg bleiben.
In Durchgang Zwei änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Freiburg bestimmte das Spiel mit viel Ballbesitz und die SG versuchte zu kontern. In der 66. Minute kassierte die SG durch einen Freistoß aus 30 Metern durch einen Torwartfehler das 0:1. Erst in den letzten 15 Minuten spielte die SG mutiger und hatte 1-2 gute Gelegenheiten, das noch den Ausgleich zu erzielen. Leider sollte es an diesem Tag nicht mehr funktionieren.
Kommende Woche spielt die SG das erste Rückrundenspiel beim Tabellenführer TSG Hoffenheim. Das Spiel findet um 12:00 Uhr in Zuzenhausen in der Akademie Arena statt.