Oberliga BW | Saison 2024/25 | 6. SpT
Mittwoch | 04.09.2024 | 18:00 Uhr | WWG Sportpark
1. FC Normannia Gmünd - SG Sonnenhof Großaspach
Die SG Sonnenhof Großaspach gastiert am morgigen Mittwochabend zum sechsten Spieltag der aktuellen Oberliga BW-Spielzeit 2024/25 beim 1. FC Normannia Gmünd. Anpfiff der Partie im WWG Sportpark in Schwäbisch Gmünd ist um 18.00 Uhr.
Die Stimme:
Cheftrainer Pascal Reinhardt: „Vom Endergebnis her war das am vergangenen Freitagabend zuhause gegen Nöttingen am Ende natürlich super. Klar ist aber auch, dass wir über diese ersten 60 Minuten sprechen und dabei auch den Finger in die Wunde legen müssen. Die Analyse hierzu war sehr deutlich und daher bin ich mir auch sicher, dass wir morgen Abend bei einem heimstarken Gegner wieder eine ganz andere Einstellung an den Tag legen werden. Gmünd ist körperlich stark, dazu sehr robust und zweikampfstark unterwegs. Wir werden uns daher auf ein intensives Spiel einstellen und uns auch dementsprechend vorbereiten.“
Die Personalsituation:
Verzichten muss Cheftrainer Pascal Reinhardt am morgigen Abend nach jetzigem Stand auch weiterhin auf Niklas Mohr, Elias Rahn und Christian Mistl (alle im Aufbautraining).
Der Gegner:
Als Aufsteiger belegte der 1. FC Normannia Gmünd am Ende der abgelaufenen Saison 2023/24 einen starken siebten Tabellenplatz und hatte über die gesamte Spielzeit dabei auch nie etwas mit dem Abstiegskampf zu tun. Und auch in dieser Saison soll das Team von Chefcoach und Ex-Aspacher Zlatko Blaskic weiter gefestigt werden. Einen entscheidenden Teil dazu beitragen sollen vor allem auch die Neuzugänge, welche die Normannia im Hinblick auf die neue Spielzeit präsentierte: Fabijan Domic (SV Fellbach), Mert Hikmet Arslan (1. FC Lokomotive Leipzig), Paul Conradi (eigene U19) Joao Victor Silveira Schick (Calcio Leinfelden-Echterdingen), Georg Wilhelm (VfR Aalen U19), Joshua Kopf (1. FC Heidenheim U19), Nils Staiger (SSV Reutlingen) und Daniel Keller (VfR Aalen U19). Nicht mehr dabei sind hingegen Louis Kaspar (SV Breuningsweiler), Kelecti Nkem (FSV 08 Bietigheim-Bissingen), Henrick Selitaj (1. Göppinger SV), Jonas Kurz (TSGV Waldstetten), Melih Caliskan (Donzdorfer JC), Miladin Filipovic (TSG Hofherrnweiler-Unterrombach), Adnan Rakic (TV Oeffingen) und Lars Schuler (VfR Stockach). In den bisherigen fünf Saisonspielen gab es für die Normannia jeweils zwei Siege sowie drei Niederlagen. Die Heimspiele gegen den SV Fellbach (3:0) und den FSV Hollenbach (2:1) entschied der Verbandsliga Meister von 2018 beide für sich. Beim 1. CfR Pforzheim (2:3), dem VfR Aalen (0:3) und der TSG Balingen (1:2) musste sich die Normannia auswärts geschlagen geben. Zudem schieden die Rot-Weißen in der 3. Runde des DB Regio-wfv-Pokals trotz einer beachtlichen Leistung gegen den Regionalliga Südwest-Teilnehmer Stuttgarter Kickers (1:3 nach Verlängerung) aus dem Wettbewerb aus. Der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams geht dabei an die Gmünder, die insgesamt sieben Partien in bislang 14 Aufeinandertreffen mit den Aspachern für sich entscheiden konnte. Dreimal gewann die SG, vier weitere Begegnungen endeten jeweils Unentschieden. Geleitet wird die Partie am Freitagabend von Schiedsrichter Koray Aydin (20, Fortuna Ballendorf) und seinen beiden Assistenten Steve Henriß und Marc Bollinger.
Rund um die Partie:
Auch morgen Abend informiert die SG wie gewohnt auf ihren vereinseigenen Kanälen direkt vom Spielgeschehen. Einen ausführlichen Live-Ticker gibt es auch bei dieser Partie wieder über das FuPa-Matchcenter. Tickets für das Abend-Spiel gibt es am Spieltag an der Tageskasse.