Die SG Sonnenhof Großaspach hat einen weiteren Neuzugang für die Spielzeit 2024/25 zu vermelden. Ab sofort wird Fabian Eisele die Offensivabteilung der SG verstärken. Der 29-Jährige war zuletzt für den FC 08 Homburg in der Regionalliga Südwest aktiv, wo er in 72 Pflichtspielen insgesamt 22 Tore erzielte und zehn weitere Treffer vorbereitete. Zuvor war der gebürtige Stuttgarter bereits für den Vfb Stuttgart II, Hertha BSC II, den FSV Zwickau, den 1. FC Saarbrücken, den TSV Steinbach Haiger sowie den FC Carl Zeiss Jena aktiv. Dabei bringt es der Mittelstürmer in Summe auf 206 Regionalliga-Einsätze inklusive 113 Torbeteiligungen (79 Tore | 34 Assists). Auch in der 3. Liga sammelte Eisele bereits Erfahrungen und erzielte in 45 Einsätzen acht Treffer. Beim Dorfklub wird Fabian Eisele künftig mit der Rückennummer 23 auflaufen.

Sportlicher Leiter, Frank Sigle: „Mit der Verpflichtung von Fabian ist es uns gelungen, einen Spieler mit enormer Qualität sowie reichlich Erfahrung für unser junges Team dazuzugewinnen. Es freut mich sehr, dass wir ihn von unserem Konzept überzeugen konnten und er ab sofort unsere Offensivabteilung verstärken wird. Er hat einen brutalen Torriecher, hat dies bereits über viele Jahre in höheren Ligen mehrfach unter Beweis gestellt und kommt dazu hier aus der Region. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir an ihm viel Freude haben werden.“

Fabian Eisele: „Ich bin froh, dass es mit dem Wechsel zur SG geklappt hat und nun alles offiziell ist. Der Verein hat eine klare Philosophie und bietet mir gleichzeitig aber auch die Perspektive, dass ich mich hier parallel zum Fußball auch beruflich weiterentwickeln kann. Für mich ist es auch ein Stück weit eine Rückkehr in die Heimat, da ich gebürtig aus Stuttgart komme und zuletzt einige Jahre für verschiedene Clubs am Ball war. Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach gegen die SG gespielt, kenne den Verein und dessen Werdegang in den vergangenen Jahren daher sehr gut und möchte nun meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Runde absolvieren.“

Zurück zur Übersicht