Oberliga BW  |  Saison 2024/25  |  26. SpT
Samstag  |  05.04.2025  |  14:00 Uhr  |  cteam arena Ravensburg

FV Ravensburg - SG Sonnenhof Großaspach   1:3 (0:2)

Aufstellung SG: Reule - Rahn (80. Landwehr), Aidonis, Nuraj, Mohr - Celiktas (46. Stoppel), Pollex (68. Gesell), Podolsky (81. Ender), Mistl - Kleinschrodt (56. Tasdelen), Eisele.
Tore: 0:1 Kleinschrodt (12.), 0:2 Rahn (37.), 0:3 Aidonis (55.), 1:3 Gabriele (82.). 
Zuschauer: 250.

Das Spiel

Mit einem souveränen 3:1-Erfolg beendete die SG Sonnenhof Großaspach am Samstag ihre englische Woche. Michael Kleinschrodt (12.) und Elias Rahn (39.) vor sowie Antonis Aidonis (55.) nach der Halbzeit sorgten für die Tore in einem einseitigen Spiel. Ergebniskosmetik betrieb der gastgebende FV Ravensburg in Minute 82 als Daniele Gabriele der Ehrentreffer gelang.

Dabei hätte der ungeschlagene Tabellenführer in Oberschwaben schon viel früher den berühmten Sack zumachen können, wenn nicht gar müssen. Gegen sichtbar unsicher wirkende Ravensburger lief Niklas Mohr aufs Tor zu, Torhüter Heiko Holzbaur lenkte mit dem Fingerspitzen aber noch zur Ecke, da drehte sich der Sekundenzeiger noch nicht ein erstes Mal. Aspach blieb aber dran, attackierte früh was den Hausherren überhaupt nicht schmeckte und zwang sie eins ums andere Male zu Fehlern. Und diese wusste man zu nutzen, immer wieder ging es schnell über die Flügel durch die emsigen Valentyn Podolsky, der von SG-Coach Pascal Reinhardt für Mert Tasdelen den Vorzug bekam, und Elias Rahn. Rahn war auch der Ausgangspunkt zum ersten Aspacher Treffer: Dieser bediente den mitgelaufenen Niklas Pollex, seine flache Hereingabe war für Michael Kleinschrodt am ersten Pfosten kein Problem die Fautenhauer früh und auch zu diesem Zeitpunkt bereits verdient in Führung zu bringen (12.). Denn wenn durch den FV so etwas wie Torgefahr ausging, waren es zwei Ballverluste im Aspacher Aufbauspiel, die letztendlich aber auch für keine Gefahr für das Gehäuse von Maximilian Reule bedeuteten. Vielmehr avancierte Reules Pendant Holzbaur zum besten blau-weißen Akteur. Wie in Minute 23, als der Schlussmann binnen Sekunden die wuchtigen Schüsse von Podolsky, Eisele und Kleinschrodt bravourös parierte. Und weil die Stürmer nicht trafen, blieb es Rechtsverteidiger Elias Rahn vorbehalten auf 2:0 zu stellen. Eine Körpertäuschung im Strafraum, ein trockener Abschluss ins lange linke Eck und Großaspach war mit zwei Toren in Front. Das Zwischenergebnis auf den Kopf gestellt wäre beinahe durch den Schlenzer von Kevin Wistuba in der Schlussminute des ersten Durchgangs, der Außenposten rettete für den ansonsten beschäftigungslosen Reule.

Volkan Celiktas blieb nach dem Seitenwechsel in der Kabine, der mit Gelb vorbelastet SG-Kapitän wurde durch Lukas Stoppel ersetzt - eine reine Vorsichtsmaßnahme. Der Spielfreude seiner Mannschaftskollegen bremste dies nicht, mit kontrollierter Offensive ging man auf den dritten Treffer zu. Dieser sollte in der 55. Minute fallen. Erst fiel aber Podolsky und das im Strafraum, Schiedsrichter Yannick Pelka legte dem Tatort aber außerhalb der Box. Antonis Aidonis nahm sich der Sache an und ließ Holzbaur keine Abwehrchance. Wenn der Ravensburger Wille nicht schon vorher gebrochen wurde, dann war es spätestens dieses 3:0. Großaspach spielte nun vollends den Gegner aus und hätte das Torekonto weiter aufstocken können. So ziemlich jeder Akteur durfte das Ravensburger Tor befeuern, aber wenn der einsame FV-Schlussmann die heranfliegenden Bälle nicht entsorgen konnte, dann landete das Leder hinter dem Tor oder wurde geblockt. Mehr oder weniger aus dem Nichts wurde es dann doch noch einmal spannend – bzw. die Oberschwaben rochen noch einmal den Hauch eines Punktgewinns. Schnell ging der Konter über die rechte Seite und die Hereingabe von Simon Schwarz köpfte der freistehende Daniele Gabriele zum 1:3 ein. Wie aber die 82 Spielminuten zuvor ließ sich der Oberliga-Spitzenreiter nicht aus dem Konzept bringen, hätte seinerseits weiter am Ergebnis drehen können.

So blieb es letztenendes zum Abschluss der englischen Woche beim hochverdienten 3:1-Sieg des Sonnenhof. Eine weitere erfolgreiche Woche mit vier Punkten und dem gelösten Pokal-Halbfinalticket. Mit weiterhin elf Punkten und der klar besseren Tordifferenz vor dem Zweitplatzierten Balingen führt Aspach das Klassement an.

Das nächste Spiel

Am kommenden Samstag empfängt die SG Sonnenhof Großaspach den VfR Mannheim. Anpfiff der Partie des 27. Spieltags in der Oberliga BW in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach ist um 15.30 Uhr. 


Fotocredit:  Tai

Zurück zur Übersicht