Oberliga BW | Saison 2023/24 | 31. SpT
Samstag | 04.05.2024 | 14:00 Uhr | WIRmachenDRUCK Arena
SSV Reutlingen - SG Sonnenhof Großaspach 0:2 (0:1)
Aufstellung: Reule - Rahn, Frölich, Nuraj, Mohr - Celiktas (82. Wöhrle), Mistl, Stoppel (69. Kleinschrodt), Mbem-Som Nyamsi (82. Landwehr), Tasdelen (72. Riehle) - Salz (88. Salz).
Tore: 0:1 Nuraj (3.), 0:2 Mistl (51).
Zuschauer: 923.
Das Spiel
Die SG Sonnenhof Großaspach bleibt auch nach dem 31. Spieltag Spitzenreiter der Oberliga BW, soviel steht fest. Denn die SG wusste am Mittwochabend auch beim SSV Reutlingen zu überzeugen und gewann am Ende verdient mit 2:0 im altehrwürdigen Stadion an der Kreuzeiche.
Ein frühes Tor sollte im Idealfall her, um dem abstiegsbedrohten SSV möglichst früh einen Strich durch den zurechtgelegten Matchplan zumachen. Und dieses Vorhaben sollte die Mannschaft von Cheftrainer Pascal Reinhardt auch mit voller Überzeugung umsetzen. Gerade einmal drei Minuten waren gespielt, da bildeten die Aspacher bereits die erste Jubeltraube. Eine präzise Freistoß-Hereingabe von Lukas Stoppel aus dem rechten Halbfeld fand schließlich den Weg zu Arbnor Nuraj im Zentrum und der Ex-SSVler drückte das runde Leder per Direktabnahme technisch stark zur frühen Führung für die Gäste über die Linie (3.). Und der Tabellenführer ließ nicht nach, gab weiterhin den Ton an und ließ Ball sowie Gegner laufen. Auch die Möglichkeiten auf den zweiten Treffer sollten dabei nicht lange auf sich warten lassen. Nach einem feinen Diagonalball von Celiktas auf Mbem-Som Nyamsi legte dieser ab auf Salz, der wiederrum hauchdünn vor Reutlingen-Keeper Piu verpasste (9.). Auf der anderen Seite tasteten sich die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer ebenfalls erstmals in Richtung gegnerisches Gehäuse, aber die SG hatte Glück, dass die flache Hereingabe von Dierberger in der 9. Spielminute in der Mitte keinen passenden Abnehmer fand. Die beste Chance vor dem Seitenwechsel hatte dann wieder der Dorfklub. Nach einer starken Balleroberung an der Mittellinie von Elias Rahn setzte dieser anschließend Mert Tasdelen in Szene. Der trickreiche Linksaußen zog in typischer Tasdelen-Manier nach innen und schloss von der Strafraumkante aus ab, scheiterte aber an Piu, der das Spielgerät noch mit den Fingerspitzen von der Linie kratzte (39.). Somit blieb es bei der verdienten 1:0-Pausenführung für die SG Sonnenhof Großaspach.
Nach dem Seitenwechsel agierte die Reinhardt-Elf quasi identisch offensiv ausgerichtet wie bereits im ersten Durchgang. Scheiterte Celiktas noch mit seinem Kopfball nach einer Stoppel-Ecke frei vor Piu, ließ Christian Mistl die an diesem Abend gelb-schwarz gekleideten Aspacher kurz darauf ein zweites Mal jubeln. Nach einer Ballbehauptung von Rahn auf dem rechten Flügel brachte dieser den Ball zu Celiktas, der anschließend Stoppel mit einem Steckpass in Szene setzte. Der U19-Youngster behielt die Übersicht und bediente im Zentrum den frei stehenden Salz, der anschließend sehenswert per Hacke für Mistl ablegte, welcher den Ball mit einem wuchtigen Abschluss ins rechte obere Toreck zur 2:0-Führung für die SG in die Maschen knallte (51.). Und dieser zweite Treffer unmittelbar nach Wiederanpfiff der Partie im zweiten Durchgang spielte der SG nun natürlich voll in die Karten. Zwar mühte sich der SSV und stemmte sich gegen eine drohende Niederlage, aber SG-Keeper Max Reule blieb die gesamte Spieldauer über weitestgehend beschäftigungslos. Auf der anderen Seite hatten die Aspacher beste Möglichkeiten, um den Deckel vorzeitig draufzumachen, vergaben jedoch gute Möglichkeiten. Lukas Stoppel beispielsweise scheiterte mit seinem Abschluss am auf der Torlinie liegenden Ole Deininger (62.). Und damit blieb es am Ende beim souveränen und absolut verdienten 2:0-Auswärtssieg der SG Sonnenhof Großaspach beim SSV Reutlingen, die dadurch auch weiterhin auf dem ersten Platz der Oberliga BW-Tabelle steht und zugleich das 16. Zu-Null-Spiel nach 31 Spieltagen vorweisen darf.
Das nächste Spiel
Am kommenden Sonntag ist die SG Sonnenhof Großaspach dann zu Gast beim FC Nöttingen. Anpfiff der Partie am 32. Spieltag der Oberliga BW in der Kleiner-Arena in Remchingen-Nöttingen ist um 15.00 Uhr.
Fotocredits: Tai