Die Junioren-Ergebnisse vom letzten Wochenende
Verbandspokal am Mittwochabend
Spielberichte Pokal
Verbandspokal
Mi, 18.10.23 | 18:30 Uhr
SV Allmersbach - U17 2:5
U17 dank Leistungssteigerung im Achtelfinale
Am gestrigen Mittwoch hat unsere U17 den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Dank einer enormen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte der unangenehme Landesligist mit 5:2 bezwungen werden.
Die SG startetet im Vergleich zum Ligaspiel in Reutlingen mit einer komplett anderen Mannschaft. Bis auf zwei Positionen wurde komplett rotiert. Trotzdem startetet die SG engagiert und zielstrebig in die Partie und hatte nach wenigen Minuten bereits einige aussichtsreiche Möglichkeiten. Leider war oft der letzte Pass zu ungenau. Mitten in die starke Phase der SG schoss ein Spieler der Gäste nach einem Ballverlust im Mittelfeld aus 30 Metern einfach mal auf das Tor. Der Ball senkte sich unhaltbar. Dieser Treffer saß, die SG war nun etwas verunsichert und nicht mehr so im Spiel wie davor. Dies konnten die Gastgeber nutzen und nach einem abgefälschten Distanzschuss zum 2:0 Halbzeitstand erhöhen.
Nach der Halbzeit zeigte die SG über die gesamte Spielzeit ein komplett anderes Gesicht und drückte auf den Anschlusstreffer. Diesen konnte Ömer Bayram in der 54. Minute erzielen. Man merkte den Gastgebern nun an, dass in der ersten Halbzeit ein großer Laufaufwand betrieben wurde. In der 61. Minute fiel nach einem Eckball von Matteo Gerali per Eigentor der 2:2 Ausgleich. Die SG drückte weiter und erarbeitete sich viele Chancen. Der eingewechselte Sean Wallace scheiterte zwei Mal am Keeper des SV Allmersbach. In der 66. Minute erzielte Ömer Bayram fast eine Kopie seines ersten Tores, indem er von Links in den Strafraum zog und den Ball gegen die Bewegung des Torhüters im kurzen Eck unterbrachte. Die SG spielte weiter mutig und gefällig nach vorne und konnte durch starken Spielzug über die Linke Seite durch Juro Kovacevic das 4:2 erzielen. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Nikola Taraninov nach einem Konter. Eine 3 vs 2 Situation wurde zielstrebig ausgespielt. Sehr erfreulich, dass Nikola nach seinem Wadenbeinbruch im August nun wieder auflaufen kann.
Gute Besserung wünschen wir unserem Torhüter Deniz Kuhl, der sich gestern in der 8. Spielminute nach einem Zusammenstoß das Schlüsselbein gebrochen hat. Außerdem auch gute Genesung an Valentin Welsch, der sich gegen Reutlingen eine schwere Verletzung an der Nasennebenhöhle zugezogen hat.
Am kommenden Sonntag kommt es zum Derby gegen den Aufsteiger FSV 08 Bissingen. Anpfiff ist um 14:00 Uhr im Fautenhau.
Verbandspokal
Mi, 18.10.23 | 18:30 Uhr
U16 - SV Stuttgarter Kickers 1:2
Spannender Pokalkracher im Fautenhau ohne Happyend
Die Auslosung zur zweiten Verbandspokal Runde bescherte unseren Jungs ein Hammerlos. Mit der U17 Mannschaft der Stuttgarter Kickers gastierte am Mittwoch Abend der aktuell Viertplatzierte der enBW Oberliga im heimischen Fautenhau. Bis in die Haarspitzen motiviert präsentierte sich unsere Mannschaft an diesem Abend. Von der ersten bis zur letzten Minute konnten die zahlreichen Zuschauer ein attraktives und hochspannendes Pokalspiel genießen.
In den gesamten 80 Minuten begegneten sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Taktische Disziplin, Laufbereitschaft und hart aber fair geführte Zweikämpfe waren nur einige Attribute dieses Pokalkrimis. Die Führung der „Blauen“ entstand nach 30 Minuten eigentlich unnötig durch einen kurz ausgeführten Eckball auf der rechten Seite, bei dem sich unsere Jungs buchstäblich überrumpeln ließen. Aber unsere Mannschaft ließ den Kopf nicht hängen und präsentierte sich weiter in bester Spiellaune.
Dies wurde unmittelbar nach Wiederanpfiff durch eine klasse herausgespielte Chance mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Das Tempo des Spiels blieb auch im weiteren Verlauf extrem hoch und trotz des wieder einsetzenden Regens wurden die Akteure auf dem Platz keineswegs müde. Erst in der allerletzten Sekunde des Spiels mussten sich unsere Jungs letztendlich mit 1:2 geschlagen geben.
Leider ein unglückliches Ende des Spiels. Was bleibt ist aber sicherlich der Stolz auf die bisher mit Abstand beste Leistung in dieser laufenden Saison. Kompliment an die Mannschaft für diese Leistung und von den Zuschauern ein Dankeschön für den spannenden Fußballabend.
Spielberichte Liga
6. SpT
So, 15.10.23 | 14:00 Uhr
U19 - FC-Astoria Walldorf 2:0
U19 schwimmt weiter auf Erfolgswelle und feiert nächsten Heimsieg
Die U19-Mannschaft von Cheftrainer Julian Schieber zeigt sich auch weiterhin von ihrer besten Seite und bleibt nach dem überzeugenden 2:0-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen Bundesliga-Absteiger FC-Astoria Walldorf damit dem Spitzenreiter SC Freiburg dicht auf den Fersen.
Dabei kamen die Aspacher von Beginn an gut in die Partie, überzeugten früh mit hohem Pressing und belohnten sich mit der Blitz-Führung durch Deli Hajdini in der 2. Spielminute mit dem 1:0. Im Anschluss entwickelte sich eine Partie mit hohem Tempo sowie mehreren Torchancen auf beiden Seiten. Die Kontrolle behielt dennoch die SG, die sich geduldig und spielfreudig präsentierte. Auch Dorfklub-Nachwuchskeeper Pius Albrecht erwischte einen Sahnetag und verhinderte mit starken Paraden den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Im zweiten Durchgang drängten die Hausherren auf das 2:0. Nachdem zunächst mehrere gute Chancen nicht genutzt werden konnten, sollte es dann aber in der 80. Spielminute endlich soweit sein: Deli Hajdini avancierte zum Matchwinner und sorgte mit dem 2:0 zehn Minuten vor Schluss für die Vorentscheidung und den damit verbundenen Heimsieg der SG Sonnenhof Großaspach.
Am kommenden Sonntag geht es für die Schieber-Elf dann zum SSV Reutlingen. Anpfiff der Partie auf dem Kunstrasenplatz des K1 Sport und Freizeitparks Markwasen in Reutlingen ist um 14:00 Uhr.
7. SpT
Sa, 14.10.23 | 15:00 Uhr
SSV Reutlingen - U17 3:1
U17 verliert verdient beim SSV Reutlingen
Unsere U17 kehrte mit einer verdienten 1:3 Niederlage beim SSV Reutlingen in den Fautenhau zurück. Leider konnte man in keiner Phase des Spiels den technisch und taktisch starken Gastgebern Paroli bieten. Wieso der SSV bis dahin nur 6 Punkte auf dem Konto hatte, bleibt ebenso ein Geheimnis wie die Leistung der SG.
Von der ersten Minute an dominierte der SSV auf dem nassen Kunstrasen das Spielgeschehen und ließ den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen zirkulieren. Die SG war gedanklich offenbar noch nicht anwesend, als in der 6. Minute nach einer starken Kombination durchs Zentrum das 0:1 fiel. Auch danach änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Die Gastgeber besetzten freie Räume und fanden gute Lösungen gegen das Pressing der SG. Oft war man einen Schritt zu spät, führte den Zweikampf nicht mit der erforderlichen Konsequenz oder es unterliefen technische Fehler. Mitte der ersten Halbzeit hatte der SSV eine weitere Großchance, um die Führung auszubauen, allerdings verfehlte der Stürmer knapp.
Kurz nach der Halbzeit in der 46. Minute profitierte die SG von einem krassen Abspielfehler im Spielaufbau des SSV und konnte durch Timon Pichler das 1:1 erzielen. Nun war man zurück im Spiel. Doch anstelle von Aufbruchsstimmung waren unsere Jungs ungewohnt passiv und emotionslos. So erzielten die Gastgeber in der 48. Minute nach einem Eckball die erneute 2:1-Führung. Nur zehn Zeigerumdrehungen später nutzte der SSV einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und konterte zum 3:1. Alle weiteren Bemühungen, den Anschlusstreffer zu erzielen, blieben erfolglos. So hieß am Ende 3:1 für den SSV, der nun bis auf einen Punkt an die SG heranrückt.
Leider konnte die SG die gezeigten Leistungen der letzten Wochen heute nicht bestätigen und verlor am Ende auch in dieser Höhe völlig verdient. Nun steht am kommenden Mittwoch die 3. Pokalrunde beim SV Allmersbach an. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Am kommenden Sonntag kommt es zum Derby gegen den Aufsteiger FSV 08 Bissingen. Anpfiff ist um 14:00 Uhr im Fautenhau. Um beide Spiele zu gewinnen, muss eine enorme Leistungssteigerung und eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden.
5. SpT
Sa, 14.10.23 | 17:00 Uhr
SKV Rutesheim - U16 1:3
U16: Kein Ausrutscher trotz rutschigem Kunstrasen
An diesem Wochenende rollte der Ball für unsere Jungs schon am Samstag. Am fünften Spieltag der Saison ging es zum nächsten Auswärtsspiel nach Rutesheim.
Das Spiel war von Beginn an geprägt durch den sehr rutschigen Kunstrasen. Bei Spielbeginn schien zwar schon wieder die Sonne, aber zuvor hatte es in Rutesheim ausgiebig geregnet und der ohnehin sehr hohe Kunstrasen war auch noch durch die Nässe des Regens befeuchtet. In Summe bewirkte das zum einen, dass die Spieler ständig ausgerutscht sind, und zum anderen, dass die Steilpässe meistens zu lang gerieten. Sobald der Ball auf dem feuchten Untergrund „auftitschte“ nahm er noch einmal richtig Geschwindigkeit auf und war unerreichbar für unsere Stürmer oder der überragende Torwart der Rutesheimer fing durch gekonntes Rauslaufen den Ball vor unseren heranstürmenden Jungs ab. Dieses Bild bot sich den Zuschauern die komplette erste Halbzeit. Fast 100% Ballbesitz für unsere Jungs, da die Rutesheimer sehr defensiv standen, und immer wieder die zu langen Steilpässe. So ging es mit einem 0:0 Halbzeitstand in die Kabinen und die Tore sollten auch wie schon zum Beispiel gegen Feuerbach erst in der zweiten Halbzeit fallen.
Sofort nach Wiederbeginn in der 41. Spielminute kam dann die Erlösung. Nach einer Balleroberung auf der rechten Seite in der Vorwärtsbewegung des Gegners konnte der Torhüter der Rutesheimer zum ersten Mal überwunden werden. Eine kleine Schwächephase zur Mitte der zweiten Halbzeit nutzten dann die Gastgeber zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Erst 5 Minuten vor Schluss gingen dann unsere Jungs wieder verdient in Führung. Ein aus dem defensiven Mittelfeld geschlagener Steilpass fand wie am Schnürchen gezogen unseren Stürmer, der gegen den kurz zögernden Torwart der Rutesheimer eiskalt den Ball verwandelte. Ein Freistoß in der letzten Spielminute, den der Torwart nur abprallen lassen konnte führte letztendlich zum hochverdienten 3:1-Endstand.
Viel Erfolg am Mittwoch in der nächsten Pokalrunde gegen die Stuttgarter Kickers.
5. SpT
Sa, 14.10.23 | 14:45 Uhr
U15 - FV Biberach 3:1
U15: Der Favorit behält die drei Punkte im Fautenhau
Bei regnerischem Wetter ging es gegen den Tabellenletzten aus Biberach. Es ging auch für unser Team sehr gut los und wir erspielten uns gute Torchancen. Leider konnten wir diese wieder nicht nutzen. Wir ließen wenig Möglichkeiten zu, doch in der 20. Minute kam es durch eine Unaufmerksamkeit der SG-Abwehr zur ersten Chance für die Gäste. Diese konnte dann auch genutzt werden und wir lagen mit 0:1 zurück. Dies brachte uns dann etwas aus dem Rhythmus. Ein weiterer guter Angriff der SG-Angreifer brachte dann endlich das verdiente 1:1 durch Arjon Llugaxhiu, der einen schönen Spielzug erfolgreich abschloss. In der 30. Minute konnte Mustafa Pala nur durch ein Foul gestoppt werden und den fälligen Strafstoß verwandelte erneut unser Kapitän Arjon Llugaxhiu zur 2:1-Halbzeitführung.
Nach der Halbzeit konnte unser Team zwar noch einige gute Angriffe starten, allerdings fehlte im letzten Drittel immer die nötige Präzision, um das Ergebnis zu erhöhen. In der 46. Minute kam dann Aldin Avmedowski nach einem Freistoß zum Kopfball und erzielte das erlösende und finale 3:1 für unser Team.
Nächsten Samstag geht es dann zum Spitzenspiel nach Ravensburg. Bis dahin hoffen wir, dass sich unsere verletzten Spieler wieder gesund zurückmelden und wir unsere Spitzenposition verteidigen können.
4. SpT
Sa, 14.10.23 | 13:45 Uhr
FC Welzheim - U11 0:5
Die U11 mit drittem Sieg im dritten Ligaspiel
Am Samstag, den 14.10., fand für die das dritte Ligaspiel für die D3 der SG Sonnenhof in Welzheim statt. Dort traten unsere Jungs im strömenden Regen gegen die erste Mannschaft des FC Welzheim 06 an.
Optisch erinnerte das Spiel stark an „David und Goliath“. Die körperlich, in Größe und Statur, deutlich überlegenen Gegner konnten diesen Vorteil indes nicht nutzen. Vor allem in den ersten 15 Minuten des Spiels überzeugte das Team der SG Sonnenhof durch souveränes Passspiel und sicheren Ballbesitz. Aus dem starken Zusammenspiel in dieser Phase des Spiels resultierte zunächst das 1:0. Mit einem schönen Distanzschuss brachte C.Koch die Gastmannschaft in Führung. Kurz darauf konnte die Führung auf 2:0 durch L. Würth erhöht werden. In Rückstand fanden die Gegner aus Welzheim dann besser ins Spiel. Mit zwei starken Paraden sicherte unser Keeper N. Andersson die 2:0-Führung zur Halbzeitpause.
Die Welzheimer Mannschaft kam nach der Pause immer besser ins Spiel, blieb jedoch weiterhin torlos gegen die gute Torhüter- und Abwehrleistung unserer U11. Durch einen Konter konnte das Team der SG Sonnenhof das Tor zum 3:0 (H. Espenlaub) erzielen. J. Schieber erhöhte den Spielstand auf 4:0. In der letzten Spielminute stellte L. Würth das Endergebnis auf 5:0.
Unter schwierigen Bedingungen, der sintflutartige Regen und die teilweise 2-3 Jahre älteren Gegner, hat die Mannschaft eine sehr gute und stabile Gemeinschaftsleistung erbracht und höchst verdient am Ende mit 5:0 gewonnen.