U11-Kader in der Saison 2022/23
Tor: David Haag.
Abwehr: Lamin Sarr, Francesco Amuso, Lionel Bader, Luis Rinker, Mirac Yagar.
Mittelfeld: Lionel Rosalez Gonzalez, Joshua Bollacher, Maksim Rvovic, Guido D´Anna, Cem Aslan, Matti Fischer.
Sturm: Santino D´Addetta, Joshua Elser.
Team hinter dem Team
Trainer: Matthias Kirschmann, Bülent Aslan.
Spielberichte
Samstag/Sonntag 20./21.05.2023
Gutes Abschneiden beim "Scharr Nations Cup"
Die U11 der SG Sonnenhof Großaspach hat ihren Verein am Wochenende beim internationalen und stark besetzten "Scharr Nations Cup" in Vaihingen würdig vertreten und am Ende einen starken 16. Platz von insgesamt 40 Mannschaften belegt. Außerdem bewiesen sich die Eltern und Kinder als gute Gastgeber für die gleichaltrigen Gastkinder des tschechischen Erstligisten FK Teplice.
Mit viel Selbstbewusstsein gingen die Fautenhauer am Samstag in die Vorrunde. Nach Siegen gegen Vilnius, Suomi und Bahlingen und einem 0:0-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart erreichten die SG-Jungs einen tollen zweiten Platz. Trotz einer 0:3-Niederlage gegen Hoffenheim im anschließenden Qualifikationsspiel spielte man am Sonntag in einer Dreiergruppe mit Borussia Dortmund und Walldorf Astoria um den Einzug in die Runde der letzten 8. Dem 0:3 zum Auftakt gegen den BVB folgte ein 1:0-Sieg gegen Walldorf Astoria, was letztlich den Einzug in die Runde der Plätze 9 bis 16 bedeutete. Etwas ausgelaugt ob der heißen Temperaturen musste man sich dann aber dem SC Freiburg und Vilnius geschlagen geben, weshalb es am Ende dann doch "nur" zum 16. Platz reichte.
Bei der U11 waren an diesem Wochenende im Einsatz:
David Haag, Jakob Wycislo, Cem Aslan, Guido D‘Anna, Matti Fischer, Lionel Bader, Luis Rinker, Joshua Elser, Joshua Bollacher, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr, Francesco Amuso.
Samstag/Sonntag, 06/07.05.2023
U11: 2 Spiel = 6 Punkte!
Am Samstag war der SC Korb mit seiner U13 zu Gast im Fautenhau für ein weiteres Meisterschaftsspiel. Und es war von Beginn an klar, daß es gegen die 2 Jahre ältere Gegner heute wieder schwer werden würde.
Aber nach einem etwas verschlafenen Start und dem frühen 0:1 für die Gäste kam der rot-schwarze Sonnenhof-Express ins Rollen. Spielerisch überlegen erspielten sich die Aspacher viele viele Torchancen. Einziges Manko war heute nur das Auslassen zahlreicher Torchancen, so dass es am Ende nur zu einem knappen 2:1 Sieg reichte. Unterm Strich aber 3 weitere wichtige Punkte für die Aspacher im Meisterschaftskampf!
Am Sonntag reiste die U11 zum VFL Herrenberg für ein weiteres Champions-League-Spiel. Bei strahlendem Sonnenschein kombinierten sich die Aspacher auf dem Herrenberger Rasenplatz immer wieder gefährlich vor das Gäste-Tor. Hinten stand die Aspacher Defensive stabil und lies kaum eine Torchance der Gegner zu. Am Ende stand ein nie gefährdeter und hochverdienter 5:2-Auswärtssieg für Großaspach und somit 3 weitere Punkte in der Champions-League-Runde.
Jungs, immer weiter so – kämpfen und siegen!
Bei der U11 waren an diesem Wochenende im Einsatz:
David Haag, Jakob Wycislo, Cem Aslan, Guido D‘Anna, Matti Fischer, Lionel Bader, Luis Rinker, Joshua Elser, Joshua Bollacher, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr, Francesco Amuso, Santino D’Addetta, Levi Wiedmann, Kian Köse, Fabian Siefer.
Wochenende 27.04. bis 01.05.2023
U11 voll im Meisterschaftsrennen!
Vergangenen Donnerstag reiste die U11 zum Nachholspiel zum TB Beinstein, hier wartete der 2 Jahre ältere Jahrgang des Gastgebers auf die Rot-Schwarzen. Gegen zum Teil zwei Kopf größerer Gegenspieler konnten sie die Aspacher aber durch ihr Kombinationsspiel immer wieder Torchancen erspielen und auch folgerichtig mit 1:0 in Führung gehen.
Durch eine kleine Unachtsamkeit gegen körperlich überlegene Gegner kassierten die Jungs dann leider noch den 1:1-Ausgleich, was dann auch der Endstand war.
Schon 2 Tage später, am Samstag, ging es zum nächsten Meisterschaftsspiel zur SGM TSV Strümpfelbach/TV Stetten. Der Gegner war zwar dieses mal nur ein Jahr älter als unsere Jungs, spielerisch aber deutlich stärker als der letzte Gegner. Entsprechend dem herrlichem Vorsommer-Wetter und strahlendem Sonnenschein zeigten die Aspacher ein Spiel wie schon lange nicht mehr: die Jungs zauberten und kombinierten, ließen dem Gastgeben keine Chance. Folgerichtig war bei den Fautenhauer Talenten sowie bei den zahlreich mitgereisten Fans und Eltern beim 3:0-Endstand die Freude sichtbar zu spüren.
Mit diesen 4 Punkten aus den 2 Spielen sind die Jungs mitten drin im Meisterrennen - gegen 1 bis 2 Jahre ältere Teams!!! - mit aktuell 2 Punkten Rückstand, aber einem Spiel weniger.
Jungs, immer weiter so - Holt euch die Meisterschaft !
Sandhasencup 2023
Am 1. Mai starteten die Jungs beim Sandhasencup 2023 in Dudenhofen. Leider kam hier u.a. nach einem 2:3 gegen das NLZ Team des SV Sandhausen und einem 1:1 gegen Wormatia Worms schnell das Vorrundenaus als Gruppendritter.
Jungs, auch das kommt mal vor – Kopf hoch, weiter gehts !
Bei der U11 waren an diesem Wochenende im Einsatz:
David Haag, Jakob Wycislo, Cem Aslan, Guido D‘Anna, Matti Fischer, Lionel Bader, Luis Rinker, Joshua Elser, Joshua Bollacher, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr, Francesco Amuso, Santino D’Addetta.
Samstag/Sonntag, 22./23.04.2023
Interessantes und durchwachsenes Wochenende der U11
Bei vorsommerlichen Temperaturen kam am Samstag kein geringerer Gegner als der VfB Stuttgart mit einer Mischung von Nachwuchstalenten aus U11 und U10 zum Kräftemessen nach Kleinaspach. Die Vorfreude auf diesen Leistungsvergleich war den Jungs anzumerken. Motiviert bis die Haarspitzen lieferten sich die Teams in den verschiedenen Spielmodis 4+1 und 6+1 packende Duelle. Die Spiele zeigten dass der Fautenhauer Nachwuchs selbst mit dem Bundesliga-Nachwuchs mithalten kann und die Spiele endeten meist nur sehr knapp für den VfB Stuttgart.
Jungs – ein mega LV ! immer weiter so !
Körperlich sichtlich geschwächt durch den intensiven LV gegen den VfB Stuttgart am Vortag ging es am Sonntag dann in einem weiteren Champions-League-Spiel gegen den FV-Löchgau. Die Löchgauer dagegen wollten gegen unsere Jungs mit allen Mitteln gewinnen. Die Rot-Schwarzen konnten ihre spielerischen Mittel heute leider nicht auf den Platz bringen und so mussten sich unsere Jungs am Ende den Löchgauern mit 1:6 geschlagen gegeben. In der Höhe wohl etwas zu hoch, aber aufgrund des höheren Zweikampfeinsatzes verdient für die Löchgauer.
Jungs – das kann passieren ! Kopf hoch, weiter geht´s !
Bei der U11 waren am Wochenende im Einsatz:
David Haag, Jakob Wycislo, Cem Aslan, Guido D‘Anna, Matti Fischer, Lionel Bader, Luis Rinker, Joshua Elser, Joshua Bollacher, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr, Francesco Amuso, Santino D’Addetta, Levi Wiedmann.
Freitag/Samstag/Sonntag, 14./15./16.04.2023
Dauereinsatz für die U11
Von Freitag bis Sonntag waren die jüngsten Kicker der SG Sonnenhof Großaspach im Einsatz und lieferten dabei teilweise spektakuläre Ergebnisse und tolle Spiele ab.
Bereits am Freitagabend traf man bei einem Leistungsvergleich auf TuS Koblenz und den Gastgeber Erlenbach. Mit drei Probespielern und zwei 2013ern musste man sich den Koblenzern im 6+1 in zwei Duellen geschlagen geben, dafür konnten beide Vergleiche mit Erlenbach gewonnen werden.
Am Tag darauf stand dann erneut in Erlenbach ein sogenanntes Highlight-Turnier auf dem Programm mit Gegnern wie TSG Hoffenheim, FC Saarbrücken, VfB Stuttgart, Waldhof Mannheim, Kickers Offenbach, Greuther Fürth und TuS Koblenz. Neben Siegen gegen Gastgeber Erlenbach und FV Neuhausen konnten sich die SG-Jungs auch gegen Waldhof Mannheim und Kickers Offenbach durchsetzen und zeigten dabei hochklassigen E-Jugendfußball. Und auch gegen den Kooperationsverein VfB Stuttgart zeigten die Schwarz-Roten eine klasse Leistung, kamen nach einem 0:1-Rückstand zurück und holten sich am Ende durch ein 1:1-Unentschieden einen Punkt. Geschlagen geben musste man sich lediglich gegen den FC Saarbrücken (0:1), gegen die TSG Hoffenheim (1:2) und gegen TuS Koblenz (0:4). Im letzten Spiel gegen Greuther Fürth holten die Fautenhauer noch mal alles aus sich raus und beendeten das Turnier nach einem 1:1 auf dem sechsten Tabellenplatz.
Etwas müde von den beiden Tagen trat die SG am Sonntag bei strömenden Regen in Eislingen gegen den SV Böblingen an und gewann schließlich souverän mit 4:1. Auch das zweite Spiel im 8+1 dominierte man bis auf weite Strecken, brachte den Ball aber nicht im Tor des Gegners unter, sodass dem FC Eislingen am Ende ein langer Ball vors Tor und ein Pressschlag des Torspielers reichte, um diese Partie mit 1:0 für sich zu entscheiden.
Bei der SG Sonnenhof Großaspach warn am Wochenende alle Spieler aus dem Kader im Einsatz.
25., 26. und 29. März 2023
Turniersieg, Champions League-Niederlage und Punktspielsieg
Ein Termin jagt den nächsten und so war die U11 der SG Sonnenhof Großaspach nicht nur am vergangenen Wochenende im Einsatz, sondern auch am gestrigen Mittwochabend. Nachdem die Jungs aus dem Fauenhau am Samstag das Kleinfeldturnier beim Nachbarn Viktoria Backnang souverän gewinnen konnte - im Finale wurde die TSG Backnang mit 1:0 geschlagen - mussten die Schwarz-Roten am Sonntagvormittag eine bittere Last Minute-Niederlage in der "Champions League" beim Tabellenführer VfL Sindelfingen einstecken. Weiter ging es dann am Mittwochabend mit dem ersten Punktspiel im Jahr 2023 gegen die Altersgenossen des SV Fellbach und einem hochverdienten 5:1-Sieg.
Nach einer Schrecksekunde direkt nach dem Anpfiff, als die Fellbacher nach einem Durcheinander in der SG-Hintermannschaft mit 1:0 in Führung gingen, bekamen die Großaspacher das Spiel mehr und mehr unter Kontrolle. Dem 1:1-Anschlusstreffer durch einen herrlichen Kopfball folgte noch vor dem Seitenwechsel das 2:1. Im zweiten Durchgang setzte sich schließlich die individuelle und mannschaftliche Überlegenheit des Gastgebers durch und es folgten drei weitere sehr sehenswerte Treffer zum 5:1-Endstand.
Bei der U11 waren am Wochenende im Einsatz:
David Haag, Jakob Wycislo, Cem Aslan, Guido D‘Anna, Matti Fischer, Maksim Rvovic, Luis Rinker, Joshua Elser, Joshua Bollacher, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr, Francesco Amuso, Santino D’Addetta, Levi Wiedmann, Lionel Bader.
18./19.03.2013
Erfolgreiches Wochenende in der „Champions-League"
zum Spielplan/Tabelle "Champions League"
Viele Tore und tolle Spie der U11 konnten die Zuschauer am vergangenen Wochenende sehen.
Los ging es am Samstag. Bei sommerlichen Temperaturen war der TSV Echterdingen zu Gast im Fautenhau. Wie das Wetter, so begannen auch die Jungs gleich mit dem Spiel: gewohnt herrliche Spielzüge, sicheres Passspiel und ein unbändiger Wille ließen den Gästen kaum Luft zum Atmen. Und so stand es nach 10 Minuten bereits 2:0 für die Aspacher. Dann nahmen sich die rot-schwarzen Jungs eine kurze Auszeit und genossen scheinbar das schöne Sommerwetter, so dass es den Gästen noch vor der Halbzeitpause gelang zum 2:2 auszugleichen. Die Trainer fanden dann in der Pause die richtigen Worten und die Jungs kamen wieder hochmotiviert zurück auf den Platz. Spielerisch und läuferisch überlegen konnten man das Spiel mit 3 weiteren herrlichen Treffern dann schlussendlich hochverdient mit 5:2 gewinnen.
Generalprobe geglückt und so ging es dann am Sonntag nach Pleidelsheim zu 2 weiteren „Champions-League“-Spielen. Im 1. Spiel gegen SGM Freiberg/Berkheim waren die Jungs – trotz der frühen Uhrzeit – gleich hellwach und legten los als gäbe es kein Morgen… Positionsspiel, Paßspiel, Einsatz und Siegeswille: alles war da. Und so gelang den Jungs ein nie gefährdeter 4:0-Sieg gegen aufopfernd kämpfende Gegner.
Auch im 2. Spiel gegen den VfL Pfullingen ein ähnliches Spiele: Die Aspacher glänzten und erspielten Chance um Chance. Und so endete das Spiel mit einem hochverdienten 6:1 für die Aspacher Jungs!
Was für ein tolles und erfolgreiches Wochenende mit weiteren 6 Punkten in der „Champions-League“. Damit kletterten die Aspacher an die Tabellenspitze der „Champions-League“.
Auf geht’s Jungs – immer weiter so !
Bei der U11 waren am Wochenende im Einsatz:
David Haag, Jakob Wycislo, Cem Aslan, Guido D‘Anna, Matti Fischer, Maksim Rvovic, Luis Rinker, Joshua Elser, Joshua Bollacher, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr, Francesco Amuso, Santino D’Addetta, Fabian Siefer, Kian Köse, Levi Wiedmann.
Samstag 04.03.2023
Sieg beim NLZ-Team des 1.FC Kaiserslautern
Am Samstag ging es für die U11 zum Zweitliga-Nachwuchs-Team der Roten-Teufel nach Kaiserslautern zu einem Leistungsvergleich auf das größere 8+1-Spielfeld. Hier konnten sich die Rot-Schwarzen mit einem NLZ-Team messen.
Im ersten Spiel gegen die „Roten Teufel“ war es ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Etwas glücklich gelang den Lauterern der Führungstreffer. Aber die Aspacher Jungs hielten weiterhin dagegen und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Der Druck der Schwarz-Roten aus Aspach wurde im Verlauf des Spiels immer größer. So war es dann ein sicher verwandelter Handelfmeter der den 1:1 Ausgleich brachte, was dann auch der Endstand bleiben sollte.
Im zweiten Spiel gegen die „Roten Teufel“ war es dann wieder spannend bis zum Abpfiff. Zwar ließen die Aspacher Jungs so gut wie keine Torchance zu; nach vorne wurde phasenweise herrlich kombiniert, die Bälle wurden erobert und zahleiche Torchancen erkämpft und erspielt. Eine der vielen Torchancen konnte dann zum viel umjubelten 1:0 Sieg den 1. FCK genutzt werden!
So war es dann am Ende in Summe ein zweifelsfreier und hochverdienter 2:1-Sieg für den Dorfklub gegen ein starkes U11-NLZ-Team der „Roten Teufel“! Und die mitgereisten Fans waren sich einig: Diesem tollen Sonnenhof-Team ist noch einiges zuzutrauen!
Auf geht’s Jungs – immer weiter so ! kämpfen und siegen!
Bei der U11 am Betzenberg waren dabei:
David Haag, Jakob Wycislo, Cem Aslan, Guido D‘ Anna, Matti Fischer, Mirac Yagar, Francesco Amuso, Santino D’Addetta, Luis Rinker, Lionel Bader, Levi Wiedmann.
Montag 26.02.2023
Champions-League-Sieg gegen SGV Freiberg
Bei frostigen Temperaturen war der Regionalliga-Nachwuchs des SGV Freiberg zu Gast im Fautenhau zu einem weiteren Spiel der U11-Champions-League.
Dass die Jungs aus Freiberg hier nicht nur angereist sind um die Punke abzugeben war nur in den ersten 10 Minuten zu spüren, so dass es von Beginn an gleich ein kampfbetontes Spiel war. Als sich das Spiel dann ausgeglichen gestaltete pfiff der Schiedsrichter zum Erstaunen aller einen Elfmeter für die Gäste, den diese zum 1:0 nutzen konnten.
Dieser Gegentreffer rüttelte dann die Aspacher vollends auf und es entwickelte sich fortan ein Spiel auf ein Tor, nämlich auf das Freiberger Tor. So dauerte es auch nicht lange bis die Aspacher Jungs mit einer herrlichen Kombination den 1:1-Ausgleich erzielten. Und mit dem Halbzeitpfiff konnten die Rot-Schwarzen gleich noch das 2:1 erzielen.
In der 2. Hälfte wurde das Spiel immer einseitiger: die Aspacher schnürten die Gäste in ihrer Hälfte ein, zauberten und erspielten sich Torchance um Torchance. Am Ende stand dann ein hochverdienter 4:1-Sieg gegen am Ende sichtlich niedergeschlagene Gegner. Was für ein tolles Spiel der Jungs, einzig die Chancenverwertung war heute zu bemängeln.
Mit diesem tollen Sieg konnte man mit dem Erstplatzierten der Champions-League gleichziehen und hat nun alle Chancen auf den Champions-League-Sieg in dieser Saison.
Auf geht’s Jungs – immer weiter so! Holt euch die Champions-League!
Bei der U11 zauberten:
David Haag, Cem Aslan, Guido D‘ Anna, Matti Fischer, Maksim Rvovic, Joshua Elser, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr, Francesco Amuso, Joshua Bollacher.
Samstag/Sonntag, 4./5. Februar 2023
Zwei Turniersiege und ein Leistungsvergleich in Fürth
Schlag auf Schlag ging es am Wochenende wieder zu bei der U11 der Sonnenhof Großaspach, als man am Samstag zunächst bei den parallel stattfindenden Hallenturnieren in Oeffingen und Hemmingen zwei souveräne Turniersiege einfahren konnte und schließlich am Sonntag noch einen Leistungsvergleich bei den Altersgenossen des NLZ SpVgg Greuther Fürth absolvierte.
Wie bereits am Wochenende davor wurde auch diesen Samstag die Mannschaft wieder aufgeteilt und zu zwei Hallenturnieren in Oeffingen und Hemmingen geschickt. Aufgrund des kurzfristigen Ausfalls eines Torspielers wechselten sich in Oeffingen wieder zwei Feldspieler im Tor der Fautenhauer ab und zeigten dabei beide eine starke Leistung. Am Ende wurde der SG-Nachwuchs mit sechs Siegen und nur zwei Gegentoren souveräner Turniersieger und feierte dabei Erfolge gegen den VfR Heilbronn und im Finale gegen den VfL Kaltental (5:1 Sieg).
Der andere Teil des Teams war nicht weniger erfolgreich in Hemmingen und setzte sich am Ende auch dank eines ungefährdeten 3:0-Sieges im Finale gegen den SV Fellbach durch. Auch bei diesem Turnier wurden alle Spiele gewonnen.
Mit diesen Erfolgen im Rücken machten sich am Sonntagvormittag elf U11-Spieler mit dem Trainerteam und einem Teil der Eltern auf den Weg nach Fürth, wo ein Leistungsvergleich gegen das NLZ-Team des Zweitligisten wartete. In den ersten 30 Minuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe ohne die ganz großen Torchancen. Lediglich einmal kamen die Fürther gefährlich vors Tor der Großaspacher und erzielten dabei aus stark abseitsverdächtiger Position das 1:0.
Im zweiten Durchgang zeigten sich die seit drei Jahren zusammenspielenden Franken effektiv und erzielten weitere Treffer. Die Fautenhauer konnten vor allem kämpferisch mithalten und zeigten auch im Spiel von hinten heraus einige gute Ansätze. Lediglich die Torchancen blieben Mangelware.
Das änderte sich dann allerdings im dritten Durchgang, als die Schwarz-Roten ein ums andere Mal gefährlich vor dem Tor der Fürther auftauchten, jedoch den Ball nicht im Netz unterbringen konnten. Am Ende hieß es dann 5:0 aus Sicht des Gastgebers, der sich auch im abschließenden Neunmeterschießen durchsetzen konnte. Trotzdem sind diese Tests eine tolle Standortbestimmung für die jüngsten Dorfklubkicker und wir alle freuen uns schon auf die nächsten Tests gegen namhafte Gegner.
Samstag/Sonntag, 28.29. Januar 2023
Volles Programm am Wochenende
Wie schon an den vergangenen Wochenenden waren die jüngsten Sonnenhof-Fußballer auch am Samstag und Sonntag wieder voll im Budenzauber-Einsatz und feierten dabei einen ersten und einen zweiten Platz. Zudem konnte man sehen, dass die 2012er Jungs auch bei einem gut besetzten D-Jugendturnier spielerisch mithalten können, allerdings körperlich dann doch noch unterlegen sind.
Aufgrund von zwei parallel stattfindenden Turnieren am Samstag teilte das Trainerteam die U11 der SG Sonnenhof Großaspach in zwei Gruppen auf. Während die eine Hälfte der Mannschaft einen souveränen Turniersieg beim SV Allmersbach feierte und dabei ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 33:0 Budenzauber vom Allerfeinsten zeigte, tat sich die andere Hälfte beim D-Jugendturnier in Untergruppenbach gegen ein bis zwei Jahre ältere Gegner schwer. Nach zwei Niederlagen und einem Sieg musste man nach der Vorrunde bereits wieder nach Hause fahren.
Ein Teil der Fautenhauer war am Sonntag beim VfB-Kooperationsturnier in Eislingen gleich nochmal im Einsatz. Trotz klarer Überlegenheit und einer Vielzahl an Torchancen spielte man in der Vorrunde gegen Eislingen und Sindelfingen nur unentschieden. Im letzten Spiel der Vorrunde sprang schließlich noch ein Sieg gegen den MTV Stuttgart heraus. Als Gruppenzweiter ging es im Viertelfinale gegen Kickers Pforzheim, die mit dem 2:0 der Sonnenhofer noch gut bedient waren. Im Halbfinale wartete wieder der VfL Sindelfingen auf die SGS-Jungs. Dieses Mal setzte man sich mit 1:0 durch und stand im Finale gegen die 2011er des VfR Heilbronn. Nach einem tollen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten stand es am Ende 0:0 und es ging ins Elfmeterschießen. Es ging hin und her und der Turniersieg war zum Greifen nah, doch letztendlich setzte sich das Team aus Heilbronn mit 11:10 im Sudden Death durch.
Bereits am nächsten Wochenende geht es weiter mit Turnieren in Hemmingen und Oeffingen sowie einem Leistungsvergleich bei den Altersgenossen der SpVgg Greuher Fürth.
Samstag/Sonntag 14./15.01.2023
Hallen-Wochenende mit Höhen und Tiefen
Gleich bei 3 Hallenturnieren waren die U11-Jungs am Wochenende angetreten.
Los ging es am Samstag beim Hallenturnier des TSV Schwaikheim. Von 4 Vorrundenspielen konnte man leider nur 2 Spiele gewinnen, diese wurden zwar deutlich mit 5:0 und 7:0 gewonnen. Unerklärlicherweise und zur Überraschung aller konnten die anderen beiden Vorrundenspiele aber nur unentschieden 2:2 und 0:0 gespielt werden. So reichte es leider nur um Vorrundengruppenzweiter zu werden, was dann die Teilnahme zum Spiel um Platz 3 bedeutete. Dieses Spiel konnte dann wieder deutlich mi 4:0 gewonnen werden. So war es dann am Ende – ohne Niederlage – ein hochverdienter 3.Platz.
Am Sonntag fuhr die eine Hälfte des Teams zum Turnier nach Neulußheim zum Hallenmasters. Nach 2 knappen Niederlagen gegen FSV Mainz 05 und SSV Ulm und 2 verdienten Siegen gegen Waldhof Mannheim und SV Sandhausen wurden die Jungs bei diesem starken NLZ-Turnier Vorrundengruppen-Dritter. In einem ausgeglichenen und hartumkämpften Spiel um Platz 5 gegen TSV SCHOTT Mainz verlor man dann leider unglücklich mit 0:1. So stand am Ende ein hervorragender 6 Platz für die SG-Jungs.
Die andere Hälfte der U11 spielte am Sonntag beim Veloland-Urban-Cup in Unterweissach groß auf. In einer makellosen Vorrunde mit 4 Siegen aus 4 Spielen und 22:0-Toren zeigten die Rot-Schwarzen ihr Können und begeisterten die zahlreichen Zuschauer in der Halle. Auch im Halbfinale gegen den TSV Hertmannsweiler wurde gezaubert, so dass man mit einem nie gefährdeten 4:0 ins Finale einzog. Und auch hier im Finale ging der rot-schwarze Budenzauber weiter: mit einem 4:0-Finalsieg gegen die SGM Auenwald und am Ende mit 30:0 Toren konnte der Turniersieg der Fautenhauer bejubelt werden.
Jungs, was für ein Mega-Wochende: schwarz-roter Budenzauber ! Immer weiter so: kämpfen und siegen !
Freitag/Samstag 06./07.01.2023
Licht und Schatten in der Halle
Die U11 der Sonnenhof Großaspach waren am vergangenen Freitag und Samstag in der Halle am Start. Während man am Freitag bei einem stark besetzten Turnier in Waldstetten nach Spielen, wie beispielsweise gegen den Karlsruher SC, den SSV Ulm oder den SSV Reutlingen, bereits im Viertelfinale gegen den FC Augsburg ausschied, erreichte man am Samstag in Backnang das Finale gegen Union Heilbronn, wo man am Ende nach einer 1:4-Niederlage einen guten zweiten Platz belegte.
Die Fautenhauer zeigten an beiden Tagen teils sehr gute Leistungen, trotz einer rund zweiwöchigen Trainingspause, teilweise mussten jedoch auch einige Niederlagen eingesteckt werden. Der zweite Platz beim Lokalrivalen in Backnang entschädigte die Familien und Freunde der Jungs dann aber am Ende doch für die vielen Stunden Hallenfußball. Zeit zum Durchatmen bleibt ohnehin nicht.
Seit dieser Woche trainieren die SG-Talente drei Mal pro Woche, und auch am Wochenende warten schon wieder die nächsten drei Hallenturniere auf die Dorfklub-Jungs.
Mittwoch 04.01.2023
U11 NLZ-Turnier beim Backnanger Hallenmasters 2023
Gleich zu Beginn des neuen Jahres konnten sich die Jungs in einem NLZ-Hallenturnier bei der TSG-Backnang messen. In einem mit Topteams besetzten Turnier taten sich die Jungs beim ersten Auftritt nach 4 trainingsfreien Wochen zunächst mit dem rutschigen Hallenboden schwer. So wurde das erste Spiel gegen FSV Waiblingen trotz einer 1:0-Führung unglücklich auf dem rutschigen „eishallenähnlichen“ Untergrund noch in letzter Sekunde mit 1:2 verloren. Anschließend wurden dann die Kickschuhe neu präpariert, und zwar erfolgreich: So konnte man den nächsten Gegner Türkspor Neckarsulm souverän mit 5:1 besiegen. Mit diesem Aufwind ging es dann auch in die nächste Partie gegen die Stuttgarter Kickers. Trotz Führung mussten sich die Rot-Schwarzen den Kickers hier aber unglücklich mit 2:4 geschlagen geben. Im letzten Vorrundenspiel gegen Astoria Walldorf ging es dann um die Qualifikation für die Finalrunde. Und den Fautenhauern war hier der Siegeswille von Beginn an anzumerken, was sich dann in einer schnellen 2:0 Führung wiederspiegelte. Aber auch in diesem Spiel bekamen die Jungs kurz vor Ende noch 2 unglückliche Gegentore. Dieses 2:2 Unentschieden aber reichte für Finalrunde.
Im Viertelfinale ging es dann gegen den SSV Reutlingen. In diesem Spiel war alles möglich. Trotz eines frühen 0:1 Rückstandes kämpften und spielten die Rot-Schwarzen immer weiter und konnten so noch den hochverdienten 1:1-Ausgleich erzielen. So dass ein 9-Meterschießen dieses offene Spiel entscheiden musste. Leider hatten hier heute die Reutlinger mehr Glück auf ihrer Seite und konnten dieses 9-Meterschießen für sich entscheiden.
Jungs, ihr könnt stolz sein: das war ohne Vorbereitung das erste Hallenturnier 2023 mit Top-Teams. Immer weiter so: kämpfen und siegen! Wir freuen uns schon auf den nächsten Budenzauber der Jungs !
Bei der U11 waren dabei:
David Haag, Cem Aslan, Luis Rinker, Matti Fischer, Mirac Yagar, Joshua Elser, Francesco Amuso.
Sonntag 11.12.2022
Jahresabschluß mit erfolgreichem Leistungsvergleich
Zum Jahresabschluss waren bei winterlichen Temperaturen die Mannschaften der TSG Backnang und dem VFL Herrenberg zu Gast im Fautenhau zu einem Leistungsvergleich.
Auf dem schneebedeckten Kunstrasen ging es für den SG-Nachwuchs gleich zu Beginn im Derby gegen die TSG Backnang. Ob es dann das schnelle Kombinationsspiel der Aspacher war oder doch die winterliche Kälte die den Gegner erstarren ließ blieb offen. Nach herrlichen Toren gewannen die Aspacher souverän mit 3:0.
Im anschließenden Spiel gegen den VFL Herrenberg machten die Rot-Schwarzen so weiter und spielten toll auf, so dass es den Zuschauer und Fans ganz schön warm wurde.
In der Rückrunde traf man dann wieder auf die TSG Backnang, die spürbar Wiedergutmachung aus dem 1. Spiel wollten. Aber auch ein früher 0:1-Rückstand brachten den Aspacher Nachwuchs nicht aus dem Rhythmus… Immer wieder angetrieben von den tollen Zuschauern und Fans entwickelte sich wieder ein Spiel auf 1 Tor. Durch tolle Tore konnte das Spiel gedreht und auch mit 3:1 gewonnen werden.
Im letzten Spiel ging es dann nochmal gegen den VFL Herrenberg. Hier drehten die Aspacher nochmal richtig auf, von kalten Füßen war nix zu spüren: Die Jungs zauberten, kombinierten und sorgten dafür, dass es den gegnerischen Torwarten heute nicht kalt wurde trotz den Minustemperaturen. Am Ende war es gegen den VFL Herrenberg heute mit einem 4:1 der 4. Sieg im 4. Spiel, so dass auch der letzten Leistungsvergleich 2022 souverän gewonnen wurde.
Jungs – das war ein mega-starkes Jahr!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – immer weiter so: kämpfen und siegen!
Bei der U11 zauberten:
David Haag, Cem Aslan, Guido D‘ Anna, Luis Rinker, Matti Fischer, Maksim Rvovic, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr, Levi Wiedmann.
Großes Kino von 11 bis U19 - Ein Rückblick auf eine starke Hinrunde
Sonntag, 27.11.2022
Sieg und Aufstieg im letzten Saisonspiel
Die U11 der SG Sonnenhof Großaspach hat am Sonntagmittag ihr letztes Saisonspiel gegen die Spvgg Kleinaspach II mit 3:1 gewonnen und steigt somit souverän in die Kreis-Leistungsstaffel auf.
Die Vorzeichen vor dem letzten Spiel in der D-Junioren Qualistaffel 7 gegen die Nachbarn aus Kleinaspach waren klar: Mit einem Sieg würde man mit dem Tabellenführer Murrhardt gleichziehen und in die nächsthöhere Liga aufsteigen. Mit diesem Wissen im Kopf und jeder Menge Motivation in den Beinen starteten die Jungs in Rot-Schwarz furios und gingen bereits kurz nach dem Anpfiff der Partie in Führung. In der Folge entwickelte sich eine einseitige Partie, in der die Großaspacher Chance um Chance erspielten, allerdings entweder am Torhüter scheiterten oder den Ball gegen eines der vielen Verteidigerbeine schossen. Noch vor dem Pausenpfiff erhöhten unsere Jungs aber hochverdient auf 2:0, mussten dann jedoch einen unglücklichen Gegentreffer nach einem zweifelhaften Elfmeter und einer klaren Abseitsstellung schlucken.
Doch auch nach der Pause kannte der Ball nur eine Richtung, und zwar die zum Tor der Kleinaspacher. Auch wenn an diesem sonnigen Tag nicht unbedingt alles gelingen wollte und vor allem die Chancenverwertung ausbaufähig war - es gelang trotz einer Vielzahl an Torchancen nur noch ein Tor - durften die Jungs zusammen mit den Eltern, Großeltern und Freunden den Aufstieg in die Kreis-Leistungsstaffel feiern.
Ihr könnt stolz auf euch sein Jungs, als E-Jugend eine D-Juniorenstaffel dominiert zu haben!
Bei der U11 waren dabei:
David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Mirac Yagar, Lionel Bader, Maksim Rvovic.
Dienstag, 15. November 2022
Kein Happy End im Pokalfight gegen Neustadt-Hohenacker
Die U11 der SG Sonnenhof Großaspach verlor am Dienstagabend in der dritten Pokalrunde erst nach 9-Meterschießen gegen die U13 der SGM Neustadt/Hohenacker.
Ohne große Erwartungen waren die jüngsten Kicker der SG Sonnenhof Großaspach in das Duell der zwei Jahre älteren Bezirksligamannschaft aus Neustadt-Hohenacker gegangen, denn für viele stand der Gewinner dieses Flutlichtspiels bereits vorher schon fest. Doch da hatten sie die Rechnung ohne unsere Jungs gemacht. Diese bissen sich von Anfang an in die Partie, lieferten sich packende Zweikämpfe mit ihren teils zwei Köpfe größeren Gegenspielern und erspielten sich selbst immer wieder ordentliche Torraumszenen. Wenn dann doch mal einer der gegnerischen Stürmer durchkam, war auf unseren Keeper Verlass.
So gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Pause und auch nach dem Seitenwechsel ließen die Fautenhauer nicht nach, sodass es nach 60 Minuten immer noch 0:0 stand. Auch in der Verlängerung hielt das Abwehrbollwerk der Schwarz-Roten und die Entscheidung musste schließlich im Neunmeterschießen fallen. Hier machte sich dann vielleicht doch der Altersunterschied bemerkbar, denn gleich zwei SG-Jungs zeigten Nerven und scheiterten bei ihrem Versuch, wohingegen beim Gegner jeder Schuss vom Punkt aus sein Ziel ins Netz fand.
Jungs, ihr könnte stolz sein auf diese Leistung!
Bei der U11 waren dabei:
David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Mirac Yagar, Lamin Sarr, Lionel Bader, Santino D´Addetta.
Samstag 12.11.2022
Souveräner 5:0 Sieg gegen SV Allmersbach
Zum vorletzten Qualistaffel-Spiel war heute der bis dato Tabellenführer SV Allmersbach zu Gast im Fautenhau. Mit einem Sieg der Aspacher heute war klar, dass man einen Platz unter den Top 3 der Staffel so gut wie sicher hätte.
Wie auch zuletzt legten die Rot-Schwarzen von Beginn an los mit ihrem Kombinationsspiel und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Durch einen herrlichen Kopfballtreffer gegen teilweise 3 (!!) Köpfe größere Gegenspieler gingen die Jungs in Führung, die durch einen sicher verwandelten Strafstoß kurz vor der Halbzeit noch auf 2:0 erhöht wurde.
Auch in der 2. Halbzeit das selbe Bild: Chance um Chance für die Rot-Schwarzen. Die Gegner kamen phasenweise nicht mal mehr über die Mittellinie. So war es auch nur eine Frage der Zeit bis die nächsten Tore für die Aspacher fielen. Am Ende war es dann ein nie gefährdeter 5:0 Sieg für die SG-Jungs, was zugleich die Tabellenführung bedeutete !
So kann man nun mit breiter Brust ins bevorstehende Pokalspiel gehen. Auch hier ist den Jungs wieder alles zuzutrauen !
Jungs, ihr macht einfach Spaß – immer weiter so !
Bei der U11 waren dabei:
David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Mirac Yagar, Lamin Sarr, Lionel Bader, Maksim Rvovic.
Dienstag 08.11.2022
Hochverdienter 2:0 Auswärtssieg beim SV Steinbach
Zum WFV-Kreisstaffel-Nachholspiel ging die Reise für den SG-Nachwuchs heute zum Flutlichtspiel beim SV Steinbach – auch wieder gegen 2 Jahre ältere Gegner.
Mit einem Sieg war klar, dass man wieder in den Top 3 der Liga wäre.
Und so legten die Rot-Schwarzen dann auch los: aggressives Forechecking, zweikampfstark, sicheres und schnelles Passspiel; also alles was für ein erfolgreiches Fußballspiel notwendig ist zeigten die Jungs heute. Und so dauerte es auch nicht lange bis zum 1:0 für die Fautenhauer. Chancen um Chancen wurden erspielt, aber leider erstmal kein 2. Tor geschossen. Die Jungs machten es spannend und es dauerte bis Mitte der 2.Halbzeit bis endlich der erlösende, vorentscheidende und viel umjubelnde Treffer zum 2:0 folgte. Ein Chancenverhältnis von geschätzt 20:1 Torchancen für die Rot-Schwarzen spiegelte den Spielverlauf wieder.
Mit diesem 2:0 Sieg ist man in der Tabelle wieder in den Top 3. Mit Siegen in den beiden letzten noch ausstehenden Punktspielen ist der nie zu erwartende Erfolg (gegen die 2 Jahre älteren Gegner in der Staffel) wieder möglich.
Jungs, immer weiter so – belohnt euch und holt euch den Erfolg !
Bei der U11 waren dabei:
David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Mirac Yagar, Lamin Sarr, Lionel Bader.
Samstag/Sonntag 5./6.11.2022
Turniersieg in Kornwestheim und Remis gegen Sindelfingen
Die U11 der SG Sonnenhof Großaspach war an diesem Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Zunächst holte sich unser Team am Samstag nach einer souveränen Vorrunde den Turniersieg in der Halle der SV Salamander Kornwestheim, einen Tag später trennte man sich in einem Freundschaftsspiel mit 2:2 vom VfL Sindelfingen.
Ohne bisher einmal vorher in der Halle trainiert zu haben, reisten die jüngsten Kicker des Dorfklubs am Samstag nach Kornwestheim. Das tat der Spielfreude unserer Jungs aber keinen Abbruch, im Gegenteil. In der Vorrunde dominierte man die Gegner nach Belieben und ließ am Ende TV Cannstatt, Germania Degerloch, FSV Waiblingen (Jahrgang 2013) sowie den Gastgeber ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 22:1 hinter sich.
Das Halbfinale gestaltete sich dann allerdings etwas schwieriger, da sich der SV Fellbach vor allem mit aggressivem Forechecking wehrte. Keeper David rettete die Fautenhauer ein ums andere Mal vor dem Rückstand, ehe ein Kopfballtor von Maksim das erlösende 1:0 brachte.
Im Finale wartete dann FSV 08 Bietigheim-Bissingen auf unsere Mannschaft und wieder war es unser Torspieler, auf den in der intensiven und zweikampfgeprägten Partie Verlass war. Nach torlosen 9 Minuten ging es ins Siebenmeterschießen, in dem unser Keeper überragte, als er zwei Schüsse parierte. Nachdem der ehemalige 08-Spieler Lamin den entscheidenden Schuss verwandelte, gab es kein Halten mehr bei unseren Jungs und den Fans auf der Tribüne.
Mit dem Turniersieg in den Beinen ging es dann am Sonntag im Testpiel gegen VfL Sindelfingen weiter. Insgesamt setzte das Trainerteam 13 Spieler ein, sodass jeweils im Block gewechselt werden konnte. Trotz zweimaliger Führung reichte es am Ende nur zu einem 2:2-Unentschieden gegen einen Gegner, der nie aufgab und den Rot-Schwarzen alles abverlangte.
Bei der U11 waren am Samstag dabei:
David Haag, Cem Aslan, Lionel Rosales Gonzalez, Joshua Bollacher, Maksim Rvovic, Lamin Sarr, Lionel Bader.
Bei der U11 waren am Sonntag dabei:
David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Maksim Rvovic, Mirac Yagar, Lamin Sarr, Levi Wiedmann.
Dienstag 01.11.2022
Souveräner Heimsieg gegen FC Viktoria Backnang 1
Am Allerheiligen-Feiertag war die FC Viktoria Backnang 1 zu Gast zum Nachholspiel im Fautenhau, eine Mannschaft die mal wieder durchweg 2 Jahre älter war als unsere Jungs.
Dass den Rot-Schwarzen der Altersunterschied inzwischen nichts mehr ausmacht, war von Beginn an zu merken. Und so dauerte es nicht lange und schon nach 3 Minuten gingen die Großaspacher mit 1:0 in Führung. Mit sicherem Positionsspiel und einer läuferischen Überlegenheit ließ man dem Gegner heute keine Torchance zu. Kurz vor der Halbzeit fiel dann der überfällige Treffer zum 2:0 – Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit wurde dann von den SG-Trainern rotiert, so dass fast jeder mal auf einer neuen Position spielte. Dies störte aber den Spielfluss der Rot-Schwarzen nicht und es konnte noch das 3:0 erzielt werden, was dann auch der Endstand eines einseitigen Spieles war.
Mit diesem Sieg ist man in der Tabelle wieder dran am Spitzen-Trio und mit Siegen in den nächsten Spielen ist ein Platz in den Top 3 möglich !
Also Jungs, immer weiter so - kämpfen und siegen !
Bei der U11 waren dabei:
David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Maksim Rvovic, Mirac Yagar, Lamin Sarr.
Sonntag, 23.10.2022
Knapper Sieg gegen die Stuttgarter Kickers
Die jüngsten Kicker der SG Sonnenhof Großaspach haben es am Sonntagvormittag den Herren vorgemacht und mit 6:5 bei den Stuttgarter Kickers ihr Testspiel gewonnen.
Nur wenige Tage vor dem Spitzenspiel in der Oberliga zwischen dem Tabellenführer aus Degerloch und dem Tabellenzweiten aus der Fautenhau dauerte es eine ganze Weile, bis die U11 der SG ins Spiel fand. Somit war man mit dem 0:1-Rückstand nach den ersten 30 Minuten noch gut bedient.
Auch im zweiten Durchgang taten sich unsere Jungs mit der robusten Spielweise und dem Kombinationsspiel der Blauen schwer, mussten das 0:2 hinnehmen und hatten mehrfach Glück, dass der Ball nur am Pfosten oder der Latte landete. Dem Anschlusstreffer zum 1:2 durch einen sicher verwandelten Elfmeter folgte dann kurz vor der Pause das 1:3.
Mit diesem Ergebnis ging es ins letzte Drittel und plötzlich drehte sich das Spiel. Die Großaspacher waren jetzt aggressiver und wurden von den lautstarken Fans und Eltern nach vorne gepeitscht. Es ging hin und her, ein Tor folgte dem anderen, und am Ende ging die SG mit 6:5 als glücklicher Sieger vom Platz.
Bei der U11 waren dabei:
David Haag, Francesco Amuso, Lionel Bader, Mirac Yagar, Santino D’Addetta, Maksim Rvovic, Joshua Bollacher, Lionel Rosales Gonzalez, Guido D´Anna, Cem Aslan.
Samstag, 22.10.2022
Hoch und Tiefs beim Unentschieden gegen SGM Auenwald
Bei herrlichem Herbstwetter war heute die SGM TSV Oberbrüden/TSV Lippoldsweiler-Auenwald zu Gast im Fautenhau zum 4 Spiel der WFV-Runde.
Dem Wetter entsprechen legten die Rot-Schwarzem dann auch los und erspielten sich eine Torchance nach der anderen, was den aktuellen Tabellenführer die SGM sichtlich imponierte. So dauerte es auch nicht lange bis zum 1:0: Im Mittelfeld konnte abermals der Ball gewonnen werden und es ging über eine der vielen herrlichen Kombinationen auf und ins Tor der Gäste. Und so ging es dann auch weiter, so dass dann das 2:0 nicht lange auf sich warten ließ. Mit mehr Konsequenz beim Torabschluß hätte man zur Halbzeit schon höher führen müssen… Und so kam es dann wie es kommen musste und die Gäste konnten kurz vor der Halbzeit den 1:2-Anschlusstreffer erzielen.
In der 2. Halbzeit gab es dann die nächsten Torchancen für die SG um das Ergebnis zu erhöhen, die aber leider nicht genutzt werden konnten. Und plötzlich war ein unerklärlicher Bruch im Spiel der Rot-Schwarzen und man schenkte den Gästen viele Torchancen. Leider war die letzte davon dann Sekunden vor Abpfiff im Tor der SG, durch einen Sonntagsschuß gelang den Gästen der etwas glückliche 2:2-Ausgleich. Mit etwas mehr Konsequenz wäre heute ein Sieg ganz sicher möglich gewesen.
Kopf hoch Jungs! Ein Team – kämpfen und siegen.
Bei der U11 waren dabei:
David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Maksim Rvovic, , Lionel Bader, Mirac Yagar.
Dienstag, 18.10.2022 / Bezirkspokal, 2.Runde
Souveräner Sieg gegen SGM Sulzbach/Oppenweiler II
Englische Woche war angesagt bei der U11, und zwar ging es beim Flutlichtspiel am Dienstag Abend um den Einzug in die 3. Runde des Bezirkspokal gegen die SGM Sulzbach/Oppenweiler II.
Gespannt wurde erwartet, wie die Jungs die unglückliche Niederlage am Wochenende verarbeitet haben. Doch es war schon vor Anpfiff zu sehen, dass die Rot-Schwarzen Wiedergutmachung wollten. Und so legten sie dann auch gleich los – ehe der Gegner (und auch einige Fans) bemerkten, dass das Spiel schon begonnen hatte stand es schon 2:0 für die Fautenhauer. Und in diesem Tempo ging es dann auch weiter: das aggressive Pressing an vorderster Linie ließ den Gegnern keine Chance den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Und wenn die Aspacher dann den Ball hatten ging es immer wieder mit herrlichem Kombinationsspiel in Richtung Gäste-Tor.
Wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, hätten die Jungs ihr vielen vielen Torchancen mehr genutzt. So stand am Ende ein nie gefährdeter 12:0-Sieg für die SG-U11 und der Einzug in die 3. Runde des Bezirkspokal. Die Gegner konnten einem heute wirklich schon ein bisschen leid tun….
Super Jungs – immer weiter so: kämpfen und siegen!
Bei der U11 zauberten:
David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Guido D‘ Anna, Luis Rinker, Matti Fischer, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Maksim Rvovic, Lionel Bader, Mirac Yagar.
Samstag, 15.10.2022
Knappe Niederlage im 3. Meisterschaftsspiel beim VfR Murrhardt
Bei wechselndem Wetter von Sonnenschein bis zu kurzen Schauern mussten unsere Nachwuchsspieler der U11 im 3. Saisonspiel der D-Jugendstaffel ihre erste Niederlage hinnehmen. Nach großem Kampf gegen die körperlich überlegenen Gegner fiel der 2:1 Siegtreffer erst Sekunden vor dem Abpfiff.
Von Anfang an gingen die teils 2 Jahre älteren Gegner vor allem körperlich sehr forsch zu Werke und beeindruckten unsere Jungs durch eine harte Gangart. Nach einem Freistoß gelang dem VfR nach gut 10 Minuten die 1:0 Führung. Die Fautenhauer nahmen aber das Spiel und die körperbetonte Spielart an und kamen durch technisch gute und wendige Spielzüge immer wieder zu eigenen Chancen. Dennoch blieb es bei der harten Gangart der Heimmannschaft. Nach einer Unsportlichkeit eines Murrhardter Spielers gab es sogar die erste 5-Minuten-Strafe gegen diesen Spieler. Und dann war es soweit: nach einer schönen Kombination und dem Pass in die Spitzte gelang unserem Stürmer kurz vor der Pause der verdiente Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit ging es hin und her und beide Mannschaften hätten den Führungstreffer erzielen können. In den letzten 10 Minuten drückten unsere Jungs und hatten großes Pech bei einem tollen Lattentreffer und einer Großchance 5 Minuten vor Schluss, die der Torwart gerade noch zu Ecke lenkte. In dem umkämpften Spiel kam die kalte Dusche noch kurz vor Schluss in der Nachspielzeit: Einen Eckball setzte ein VfR Spieler mit einem Kopf-Schulter-Ball glücklich für die Hausherren ins Tor und sie feierten überschwänglich ihren Sieg.
Unsere Jungs waren natürlich enttäuscht – konnten aber bereits beim gemeinsamen Duschen wieder lachen und lautstark singen.
Kopf hoch Jungs – solche Spiele machen Euch noch stärker!
Weiter geht es am Dienstag, 18.10.2022 im Bezirkspokal um 18 Uhr auf der Fautenhau gegen die SGM Sulzbach Oppenweiler.
Bei der U11 dabei waren: David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Guido D‘ Anna, Luis Rinker, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Lamin Sarr, Maksim Rvovic, Mirac Yagar, Lionel Rosales Gonzalez.
07. bis 09. Oktober 2022
Die U11 erobert NRW beim Qualifikationsturnier zum EuroCup 2023
Es muss schon was Besonderes anstehen, wenn die Kinder nicht zur Schule müssen, sondern dafür zum Fußball dürfen: Die U11 nahm am Qualifikationsturnier für den EuroCup 2023 teil und hierfür ging es nach Nordrhein-Westfalen zum BW Westfalia Langenbochum (Herte), nördlich von Dortmund gelegen.
Los ging es für die Kids bereits am Freitag morgen im Rot-schwarzen Konvoi. Um für das Qualifikationsturnier bestens vorbereitet und eingespielt zu sein wurde von den Trainern am Freitagabend noch ein Freundschaftsspiel beim SV Westfalia Gemen organisiert. In einem hochklassigen Spiel zeigten die Fautenhauer, dass sie am Wochenende Großes vorhaben und fegten den Gegner mit 6:3 vom Platz, die Form stimmte also.
Und so spielten die Jungs dann auch am Samstag eine perfekte Vorrunde: sie begeisterten die mitgereisten Eltern, Fans und die Einheimischen mit tollen Spielen in einem hochklassigen Turnier. Das Ziel der Rot-Schwarzen war klar: die Qualifikation für den EuroCup 2023 mit Mannschaften wie z.B. Juventus Turnier, Manchester Cíty usw. Mit 5 Siegen und 2 unglücklichen Niederlagen in der Vorrunde kam man dem Ziel näher und die Großaspacher waren als Gruppenzweiter sicher für die Goldrunde am Sonntag qualifiziert.
Gespannt wurde erwartet, wie die Trainer in der Goldrunde am Sonntag den Schlafmangel und Kräfteverschleiß der Vortage bei den Kindern - und auch bei sich selber - bewältigen würden. Aber schon vor Beginn der Goldrunde war allen klar, wer hier und heute der Sieger sein wird, und zwar spätestens als beim Einlaufen der Kinder die Vereinshymne der SG Sonnenhof Großaspach „Rot & Schwarz“ aus den Stadionlautsprechern schallte, was bei einigen im Stadion bestimmt ein Gänsehaut-Feeling ausgelöst hat.
Leider verlor man dann aber gleich das erste Spiel der Goldrunde extrem unglücklich mit 0:1 gegen den Niendorfer SV, obwohl die SG hier die überlegene Mannschaft war. Ob es dann am Kräfteverschleiß (u.a. mit 2 Verletzungsausfällen) oder der Schlaflosigkeit lag wusste man am Ende nicht. Zahlreiche Torchancen konnten von den Fautenhauer Jungs leider nicht genutzt wurden. Und wie es dann beim Fußball eben so ist, wurde eine kleine Unachtsamkeit von den Gegnern eiskalt ausgenutzt.
Und leider ging es so weiter: Auch in den weiteren Spielen gegen JSG Barnsdorf (2:1), gegen SV Horsthausen (0:1) und gegen Vorwärts Wacker Hamburg (0:1) waren die Rot-Schwarzen mindestens ebenwürdig, wenn nicht sogar besser! Aber dies konnten die Jungs leider nicht in Tore, Siege und Punkte umwandeln. Hinten stand die Defensive mit samt dem Torwart sehr sicher und ließ kaum Torchancen der Gegner zu. Doch leider kam der sonst begeisternde Kombinationsfussball der Aspacher nicht ins Rollen und die erkämpften und erspielten Torchancen wurde leider auch nicht konsequent genutzt.
Aber die Jungs zeigten bis zum Schluß wie gut sie sind: Beim 0:0 gegen den Blumenthaler SV waren es aber wieder die vielen vergebenen Torchance, aber gegen den Hombrucher SV gab es dann endlich wieder ein 1:0-Sieg. Und auch im letzten Spiel gegen die körperlich sehr starken Jungs vom Eisbachtaler SV waren die Rot-Schwarzen nah dran – doch wie schon in sämtlichen vorigen Spielen konnten die Eisbachtaler in der letzten Sekunde das Spiel mit 1:0 gewinnen.
Das Resümee heute war klar: mit etwas mehr eigenem Glück hätte man die äußerst knappen Spiele gewinnen können. Was auch zeigt, dass man am Samstag gegen den späteren Turniersieger SV Horsthausen noch gewonnen hat.
Und so machte sich der rot-schwarze Konvoi als am Ende Turnier-Fünfter müde, abgeschlagen und etwas enttäuscht - aber voller Stolz - auf den langen Heimweg.
Jungs, das war ein mega Wochenende – macht weiter so!
Die einzelnen Ergebnisse zum Nachlesen gibt es auf der Homepage von Blau Weiß Westfalia (Unterverlinkung bei den Tabellen beachten).
Bei der U11 waren am Wochenende dabei: David Haag, Cem Aslan, Guido D‘ Anna, Lionel Bader, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Lamin Sarr, Maksim Rvovic.
Montag, 3. Oktober 2022
Intensiver Leistungsvergleich am Tag der Deutschen Einheit
Während im Rest des Landes die Wiedervereinigung der BRD und der DDR gefeiert wurde, traten unsere jüngsten Talente in Großaspach zum Leistungsvergleich gegen den FSV Waiblingen und Schwäbisch Hall an. Die beiden Trainer Matthias Kirschmann und Bülent Aslan teilten unser Team in zwei Mannschaften auf, sodass es zu einer Gruppe mit vier Teams kam, wobei jeder gegen jeden mit Hin und Rückspiel jeweils 20 Minuten spielte. Die Zuschauer sahen - mit Waffeln, Kaffee, Muffins, Bretzeln und Brötchen bestens versorgt - bei herrlichem Herbstwetter spannende und teilweise hochklassige Spiele im E-Jugendmodus 6+1.
Unsere Jungs in den schwarzen Trikots kamen am Ende zu zwei Siegen gegen Schwäbisch Hall (3:0, 2:1) sowie zu einem Sieg (3:0) und einem Unentschieden (2:2) gegen den FSV Waiblingen.
Die Schwarzgelben aus Großaspach holten sich im ersten Spiel gegen Waiblingen einen 4:3-Sieg, wobei es beim letzten Treffer ein klassisches Wembley-Tor zu bestaunen gab und die Meinungen auseinander gingen, ob der Fernschuss tatsächlich von der Latte hinter der Linie aufprallte oder doch davor. Im zweiten Spiel gegen den FSV rächte sich die mangelhafte Chancenverwertung, am Ende verloren die Großaspacher mit 0:1. Dafür schlugen wir Schwäbisch Hall in beiden Spielen sehr souverän (5:2, 4:1).
Im direkten Vergleich setzte sich beide Male das schwarzgekleidete Team knapp durch (2:1, 4:3). Nach sechs intensiven Spielen waren die Jungs platt und froh über die Stärkung vom Catering-Team der SGS-Eltern.
Ein großer Dank auch an die vier Jungs aus der U12, die bei diesem Leistungsvergleich in der U11 ausgeholfen haben.
Bei der U11 (schwarz) dabei waren: David Haag, Cem Aslan, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Lamin Sarr, Maksim Rvovic, Lionel Bader, Lionel Rosales Gonzalez.
Bei der U11 (schwarz-gelb) dabei waren: Francesco Amuso, Guido D‘ Anna, Luis Rinker, Joshua Elser, Mirac Yagar, Levi Wiedmann.
Samstag, 01.10.2022
Sicherer Erfolg im 2. Meisterschaftsspiel bei der SGM Fornsbach/Rottal
Trotz kühlen Temperaturen und immer wieder einsetzendem Nieselregen sicherten sich unsere jüngsten Nachwuchsspieler (U11) im 2. Saisonspiel einen sicheren Sieg und gewannen gegen die SGM verdient mit 14:0.
Bereits in den ersten 15 Minuten drückten auf dem nassen und etwas holprigen Rasen unsere Jungs den Gegner fast durchgehend in dessen Hälfte, waren spielerisch überlegen und konnten schnell mit 3:0 in Führung gehen. Die Trainingseinheiten machen sich bezahlt, die Jungs kombinierten gut und verlagerten mit schönen Pässen und Spielzügen auch immer wieder das Spielgeschehen. Noch vor der Pause erhöhten sie trotz eines verschossenen Elfmeters auf 6:0.
Auch nach der Pause war das Bild unverändert: Es regnete immer wieder, die Eltern schützten sich unter den Regenschirmen und die Jungs drehten trotz Rotationen und wechselnder Spielpositionen weiter prima auf und kamen gegen tapfer spielende Fornsbacher noch zu weiteren 8 Toren und einem ungefährdeten 14:0 Sieg.
Es macht Spaß, den Jungs bei Spiel und als Team zuzuschauen!
Der nächste Leistungsvergleich gegen Waiblingen und Schwäbisch Hall wartet bereits morgen, am Montag, 03.10.2022 ab 10 Uhr zu Hause im Stadion im Fautenhau.
Bei der U11 dabei waren: David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Guido D‘ Anna, Luis Rinker, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Lamin Sarr, Maksim Rvovic, Lionel Bader, Mirac Yagar
Samstag, 24.09.2022
Gelungener Saisonauftakt beim Sieg gegen den SV Unterweissach
Zum Saisonauftakt kam die U13 der SV Unterweissach in den Fautenhau zum 1. Spieltag der WFV-Runde. Nach der tollen Vorbereitung und den guten Freundschaftsspielen war man gespannt, wie sich die Jungs gegen die zum Teil 2 Jahre älteren Gegner schlagen würden.
Von Beginn an war bei den Rot-Schwarzen aber kein Respekt vor den körperlich größeren Unterweissachern zu spüren, vielmehr konnte man die spielerische Überlegenheit unserer Jungs bestaunen. So dauerte es auch nicht lange bis unsere Mannschaft nach einer kurz ausgeführten Ecke nach nur 3 Minuten schon mit 1:0 in Führung ging. Immer wieder konnten sich die Jungs von den großen Gegnern die Bälle klauen, herrliche Kombinationen zeigen und viele Torchancen erspielen …
Nach dem 2:0 Halbzeitstand konnten die Jungs dann in der 2. Halbzeit nochmal zulegen. Und obwohl die Trainer die Spieler auf ihren Positionen rotieren ließen, konnten 4 weitere herrlich herausgespielte Tore zum hochverdienten Endstand zum 6:0 erzielt werden.
Egal wer auf welcher Position spielt: es läuft!
Super Jungs – immer weiter so!
Bei der U11 waren dabei: David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Guido D‘ Anna, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Santino D’Addetta, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Lamin Sarr, Maksim Rvovic.
Mittwoch, 21.09.2022
Torreicher Test in Feuerbach
Anstelle eines Trainings trafen sich die U11 der SG Sonnenhof Großaspach am Mittwochabend auf dem Sportgelände der Sportvg Feuerbach zu einem Testspiel gegen die gleichaltrigen Kinder aus der Stuttgarter Vorstadt. Nach 3x25 Minuten stand ein souveräner 9:0-Sieg auf dem Konto der Fautenhauer.
Im ersten Drittel hielt der Gegner gut mit, die Jungs vom Dorfklub agierten teilweise zu fehlerhaft und hatten bei einem Lattenschuss der Feuerbacher Glück, nicht mit 0:1 hinten zu liegen. Minute um Minute gewann unsere Mannschaft jedoch an Sicherheit und Spielfreude und drängte ihren Kontrahenten immer weiter in deren Hälfte. Nach einem schönen Flachschuss zappelte der Ball schließlich zum verdienten 1:0-Pausenstand im Netz.
Im zweiten Drittel ließen es unsere Jungs dann krachen, erspielten sich eine Torchance nach der anderen und sorgten für ausgelassenen Jubel bei den Fans am Spielfeldrand. Mit 6:0 ging es schließlich in die letzte Pause, in der unsere Trainer das Team nochmals kräftig durcheinanderwirbelte. Unter anderem durfte sich unser Torspieler 25 Minuten lang im Feld beweisen und zeigte, dass er nicht nur im Tor, sondern auch auf dem Spielfeld einiges draufhat. Trotz der teilweise ungewohnten Positionen machten die SGS-Jungs da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten, zeigten schönen Kombinationsfußball und erzielten drei weitere sehenswerte Treffer.
Am Ende dieses Testspiels stand ein souveräner 9:0-Sieg und die Erkenntnis, dass unser Team immer besser zusammenwächst und jeder Spieler auch auf ungewohnten Positionen zu überzeugen weiß.
Bei der U11 waren dabei: David Haag, Francesco Amuso, Lionel Bader, Matti Fischer, Mirac Yagar, Santino D’Addetta, Maksim Rvovic, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Lionel Rosales Gonzalez, Lamin Sarr.
Samstag, 17.09.2022
Überzeugender Auftritt bei der VR Talentiade
Die U11 der SG Sonnehof Großaspach war am Samstagnachmittag als D3 zu Gast bei der VR Talentiade auf dem Sportgelände der SGM Auenwald und belegte nach einem 0:0-Unentschieden, einem 3:0-Sieg, einem 1:0-Sieg und einer 0:1-Niederlage am Ende den 2. Platz in der Gruppe.
Los ging es für die Fautenhauer gegen SGM Sulzbach/Oppenweiler I und von Beginn an zeigte unsere Mannschaft, dass sie sich gegen die ein bis zwei Jahre älteren Kinder nicht verstecken wollten. Im Gegenteil, nach den torlosen zehn Minuten hatte der Dorfklub deutlich mehr Torchancen und hätte die ersten drei Punkte verdient gehabt.
Die drei Punkte fuhren die SGS-Jungs dann im zweiten Spiel gegen SV Steinbach II ein. Der Jubel bei unserem Team war nach einem lupenreinen Hattrick von Joshua Elser groß und umso motivierter ging es dann auch ins vorletzte Spiel gegen den SC Urbach I. Nach intensiven 10 Minuten mit Chancen auf beiden Seiten gab es kurz vor dem Schlusspfiff noch einen Freistoß für Großaspach aus aussichtsreicher Position, den Luis Rinker wunderschön zum 1:0-Endstand unter die Latte zirkelte.
Somit ging es im letzten Gruppenspiel gegen den TV Oeffingen I auch gleichzeitig um den Gruppensieg, da beide Teams punktgleich waren. Obwohl unsere Jungs teilweise fast zwei Köpfe kleiner waren als ihre Gegenspieler, entwickelte sich ein spannendes Fußballspiel. Den Dämpfer gleich zu Beginn, als ein Oeffinger den Ball unhaltbar zum 0:1 ins Netz hämmerte, steckten unsere Jungs weg und lieferten einen großartigen Kampf bis zum Schlusspfiff.
Da jedoch nur der Gruppenerste die nächste Runde am Sonntag, 18.9., erreichte, schieden die Fautenhauer zwar aus, können jedoch mit der gezeigten Leistung in allen vier Spielen sehr zufrieden sein.
Bei der U11 waren dabei: David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Guido D‘ Anna, Lionel Bader, Luis Rinker, Matti Fischer, Mirac Yagar, Santino D’Addetta, Maksim Rvovic, Joshua Bollacher, Joshua Elser, Luis Rinker.
Sonntag, 11.09.2022
Starke Leistung beim Testspiel gegen Neu-Ulm
Am Tag nach dem Turniersieg beim SV Steinbach stand bereits der nächste Härtetest für die U11 der SG Sonnenhof Großaspach auf dem Programm: Ein Testspiel im D-Jugendmodus 8+1 gegen die gleichaltrigen Jungs des TSV Neu-Ulm, bei dem es am Ende 3:3 hieß.
Gleich von Beginn an – gespielt wurden 3x25 Minuten – hatte der Dorfklub seinen Gegner aus dem 130 Kilometer entfernten Neu-Ulm im Griff und erarbeitete sich eine Vielzahl guter Torchancen. Stand zunächst noch die Latte im Weg, fand der Ball nach einer schönen Ecke den Weg ins Tor der Neu-Ulmer zum 1:0. Bei den wenigen Kontern der gegnerischen Mannschaft hatte das Team aus dem Fautenhau im Tor einen sicheren Rückhalt.
Kurz nach Anpfiff des zweiten Drittels führte dann ein Fehler im Spielaufbau und ein zu kurzer Rückpass auf den Torspieler zum zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich der Neu-Ulmer. Davon ließen sich unsere Jungs allerdings nicht beeindrucken und erspielten sich wie bereits im ersten Durchgang Torchance um Torchance, scheiterten jedoch entweder am Aluminium, am Torspieler oder verfehlten das leere Tor. Umso ärgerlicher war dann ein sauber zu Ende gespielter Konter der gegnerischen Mannschaft, der zum 1:2 aus Sicht des Dorfklubs kurz vor der Pause führte.
Nachdem die Rot-Schwarzen die ersten beiden Drittel noch dominiert hatten, gestalteten die Neu-Ulmer im letzten Drittel das Spiel auf Augenhöhe, was zu einem Hin-und-Her auf dem Spielfeld führte und die Zuschauer begeisterte. Dem umjubelten 2:2 nach einem langen Pass vors Tor und Direktabnahme folgte nach einem weiteren Konter das 2:3 für den Gegner. Wer jetzt aber dachte, dass unsere Mannschaft den Kopf in den Sand stecken würde, wurde eines Besseren belehrt. Ein beherzter Fernschuss führte schlussendlich zum hochverdienten 3:3-Endergebnis, und das abschließende Neunmeterschießen entschieden die Jungs der SG Sonnenhof Großaspach dann sogar noch für sich.
Hervorzuheben nach diesem intensiven Testspiel im noch immer ungewohnten 8+1-Modus ist vor allem das gute Positionsspiel, das immer besser werdende Zusammenspiels sowie die Moral, auch nach Rückständen weiterzumachen und an sich zu glauben. Einziges Manko an diesem Sonntagvormittag war vielleicht die mangelnde Chancenverwertung, wobei bei drei Aluminiumtreffern auch viel Pech dabei war.
Bei der U11 waren dabei: David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Guido D‘ Anna, Lionel Bader, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Mirac Yagar, Santino D’Addetta, Maksim Rvovic, Joshua Bollacher, Joshua Elser
Samstag, 10.09.2022
U11-Turniersieger beim
Fahrschule Rupp Cup 2022 beim SV Steinbach
Gespannt fuhr unserer U11 zum SV Steinbach, um am Fahrschule Rupp Cup 2022 teilzunehmen. Es war das erste wirkliche Kräftemessen der Jungs nach den Sommerferien, sodass alle mitgereisten Fans gespannt waren auf das Abschneiden beim Turnier.
Wie gut die Jungs sind, zeigten sie gleich beim ersten Spiel gegen den TSV Steinbach, die beim 3:0 für den Dorfklub chancenlos waren. Im 2. Spiel ging es dann gegen den Rivalen, die TSG Backnang. Hier machten es die Jungs trotz spielerischer Überlegenheit dann spannend und man trennte sich unentschieden mit 2:2. Die anschließende Ansprache der Trainer fruchtete dann, sodass im 3. Spiel die SGM Auenwald dann mit 10:0 abgefertigt wurde. Und auch im letzten Vorrundenspiel gegen den SKV Rutesheim nutzten die Nachwuchs-Fautenhauer ihre Chancen und gewannen hochverdient mit 7:0. So stand man dann souverän im Endspiel gegen den SV Fellbach. Und auch im Finale gab es keine Zweifel wer hier und heute den Pokal gewinnt – die Jungs vom Sonnenhof spielten, kombinierten und kämpften zusammen, also ob sie schon ewig zusammen spielen würden! So war die Freude bei den Jungs, sowie bei den vielen mitgereisten Fans, dann riesengroß als das Finale mit 2:1 gewonnen wurde!
Besonders erwähnenswert war heute, dass sich alle Spieler als Torschützen eintragen konnten und am Ende ein Torverhältnis von 24:3 Toren auf dem Zettel stand. Und egal ob die Coaches ein 2-3-1 oder ein 3-3 ansagten – die Jungs haben heute Fussball gezaubert und verdient den Fahrschule Rupp Cup 2022 gewonnen.
Super Jungs - weiter so!!!
Bei der U11 waren dabei: David Haag, Cem Aslan, Francesco Amuso, Guido D‘ Anna, Lionel Bader, Lionel Rosales Gonzalez, Luis Rinker, Matti Fischer, Mirac Yagar, Santino D’Addetta.
Spielplan
D-Junioren
Kreisstaffel 1
1. SpT
Sa, 25.03.23 | Uhr
U11 spielfrei
2. SpT
Mi, 29.03.23 | 18:00 Uhr
U11 - SV Fellbach III 5:1
3. SpT
Do, 27.04.23 | 18:00 Uhr
TB Beinstein - U11 1:1
4. SpT
Sa, 29.04.23 | 13:45 Uhr
SGM Strümpfelbach/Stetten II - U11 0:3
5. SpT
Sa, 06.05.23 | 11:00 Uhr
U11 - SC Korb 2:1
6. SpT
Sa, 13.05.23 | 13:45 Uhr
SGM Haubersbronn Miedelsbach - U11 0:2
7. SpT
Sa, 20.05.23 | 10:15 Uhr
U11 - TSG Backnang IV abg.
NS 7. SpT
Di, 13.06.23 | 10:15 Uhr
U11 - TSG Backnang IV
8. SpT
Sa, 17.06.23 | 17:00 Uhr
TSV Schmiden III - U11
9. SpT
Sa, 24.06.23 | 13:45 Uhr
U11 - Spvgg Kleinaspach
Änderungen vorbehalten.
D-Junioren
Kreisstaffel 7
Sa, 17.09.22
VR-Talentiade-Cup Hauptrunde
2. Platz
1. SpT
Sa, 24.09.22 | 11:00 Uhr
U11 - SV Unterweissach 6:0
2. SpT
Sa, 01.10.22 | 13:45 Uhr
SGM Fichtenberg/Rottal II - U11 0:14
4. SpT
Sa, 15.10.22 | 13:45 Uhr
VfR Murrhardt - U11 2:1
Bezirkspokal
Di, 18.10. | 18:00
U11 - SGM Sulzbach/Oppenweiler II 12:0
5. SpT
Sa, 22.10.22 | 10:00 Uhr
U11 - SGM Auenwald 2:2
3. SpT
Di, 01.11.22 | 11:00 Uhr
U11 - FC Viktoria Backnang 3:0
7. SpT
Di, 08.11.22 | 18:00 Uhr
SV Steinbach - U11 0:2
8. SpT
Sa, 12.11.22 | 10:30 Uhr
U11 - SV Allmersbach II 5:0
Bezirkspokal
Di, 15.11. | 18:00
U11 - SGM Neustadt/Hohenacker 2:4 n.E.
9. SpT
Sa, 19.11.22 | Uhr
U11 spielfrei
NS 6. SpT
So, 27.11.22 | 13:45 Uhr
Spvgg Kleinaspach II - U11 1:3
Ganz stark, was unsere E-Jugendlichen bei den D-Junioren ablieferten. Euer Lohn für die mit Murrhardt geteilte Meisterschaft: Der Aufstieg in die Leistungsstaffel! Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Vorstellung!