U17-Kader in der Saison 2023/24
Oben v.l.: Czarek Chmielewski, Anthony Stefan, Ardian Dajakaj, Arburim Cazimi, Elias Gamm, Robin Mannhardt, Sean Wallace, Juro Kovacevic, Liam von Olnhausen, Sami Demir.
Mitte v.l.: Co-Trainer Sandro Baumgärtner, Co-Trainer Nico Lämmlen, Timon Pichler, Laris Lisic, Felix Wahl, Fabio Jacobs, Valentin Welsch, Paul Terwen, Trainer Nico Kiesel, Jugendleiter Michael Weiß.
Unten v.l.: Kosmas Gkiagkiaev, Matteo Gerali, Loukas Sismanidis, Deniz Kuhl, Ro Med Wan Sakin, Gianluca Mack, Carlo Wöhrle, Samuele Caldieri, Nikola Taraninov.
Es fehlen: Luis Brkic, Ömer Bayram.
Spielberichte
13. SpT
Sa, 25.11.23 | 14:00 Uhr
SC Freiburg II - U17 1:0
U17 unterliegt knapp in Freiburg
Momentan ist der Wurm drin bei unserer U17. Auch beim SC Freiburg war leider durch eine vermeidbare 0:1-Niederlage nichts zu holen.
Die Freiburger starteten mit viel Ballbesitz in die Partie und ließen den Ball geschickt durch die eigenen Reihen laufen. Die SG tat sich schwer Zugriff auf dem großen Platz zu bekommen und musste so viel hinterherlaufen. So hatten die Freiburger auch mehrere gute Chancen die Führung zu erzielen. Aspach war in der 14. Minute nah dran, Elias Gamm köpfte nach einem Freistoß aus aussichtsreicher Position genau in die Arme des Torhüters. In der 19. Minute dann die zweite gute Chance für die SG. Nach gutem Ballgewinn und starker Vorlage von Fabio Jacobs zielte Nikola Taraninov knapp am Tor vorbei. Ansonsten hatten die Freiburger das Spielgeschehen im Griff und hatten noch die ein oder andere Chance in Führung zu gehen. Die versuchte es vor allem durch Konter und Standards. Beides sollte aber ohne Erfolg bleiben.
In Durchgang Zwei änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Freiburg bestimmte das Spiel mit viel Ballbesitz und die SG versuchte zu kontern. In der 66. Minute kassierte die SG durch einen Freistoß aus 30 Metern durch einen Torwartfehler das 0:1. Erst in den letzten 15 Minuten spielte die SG mutiger und hatte 1-2 gute Gelegenheiten, das noch den Ausgleich zu erzielen. Leider sollte es an diesem Tag nicht mehr funktionieren.
Kommende Woche spielt die SG das erste Rückrundenspiel beim Tabellenführer TSG Hoffenheim. Das Spiel findet um 12:00 Uhr in Zuzenhausen in der Akademie Arena statt.
11. SpT
Sa, 11.11.23 | 10:30 Uhr
VfB Stuttgart II - U17 2:1
U17 verliert knapp beim VfB Stuttgart
Leider verlor die U17 trotz 1:0 Halbzeitführung knapp bei der U16 des VfB Stuttgart mit 1:2.
Dabei begann die U17 sehr mutig und presste die Gastgeber früh. Daraus resultierten hohe Ballgewinne, die aber leider nichts einbrachten. Der VfB hatte Spielanteile und auch ein paar Chancen, um in Führung zu gehen. Aber entweder klärte Gianluca Mack oder ein Defensivakteur der SG. In der 20. Minute spielte die SG einen Konter wunderbar aus, indem Sean Wallace von Ardian Dajakaj in die Tiefe geschickt wurde. Sean blieb cool und erzielte die 1:0 Führung. Anschließend war die SG am Drücker und hatte mehrfach die Gelegenheit, auf 2:0 zu erhöhen. In der 23. Spielminute schickte Sean Wallace Anthony Stefan nach einem Ballgewinn auf die Reise. Allerdings wurde Anthony bei seinem Abschluss noch entscheidend gestört, sodass er den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. In der 31. Minute war es wieder Anthony Stefan, der nach einem erneuten Ballgewinn Sean Wallace bediente, aber auch hier klärte ein Verteidiger der Gastgeber. Die größte Chance auf die 2:0 Führung hatte Nikola Taraninov. Nach einer Flanke verschätzte sich der Keeper, allerdings köpfte Nikola unter Bedrängnis den Ball über das leere Tor. Somit ging es mit einem 1:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause verschlief die SG die ersten 15 Minuten, sodass der VfB wieder deutlich am Drücker war. Bereits in der 46. Minute glichen die Gastgeber nach einem starken Angriff aus. Die SG agierte zu passiv und der VfB kombinierte sich durchs Zentrum. Nach einem Ballverlust der SG in der eigenen Hälfte konterten die Gastgeber in der 62. Minute und vollendeten zum 1:2 aus Sicht der SG. Die letzten 20 Minuten war die SG wieder wacher und machte wieder mehr Druck auf das Tor der Gastgeber. Größte Chance hatte Ömer Bayram nach einem Fernschuss von Robin Mannhardt, leider kam in letzter Sekunde noch ein Bein dazwischen. Die SG versuchte alles, aber leider sollte es beim 1:2 bleiben, sodass man die Heimreise mit leeren Händen antreten musste.
Kommende Woche geht es zu Hause gegen den SV Waldhof Mannheim weiter. Die Mannheimer rangieren auf dem 3. Platz der Tabelle. Anpfiff ist am Sonntag, den 19.11.23 um 14:00 Uhr im Fautenhau.
10. SpT
So, 05.11.23 | 14:00 Uhr
U17 - Karlsruher SC II 2:1
U17 mit wichtigem Dreier gegen den KSC
Durch einen wichtigen Dreier gegen die U16 des KSC konnte sich die SG wieder etwas Luft nach hinten verschaffen. Nach den beiden enttäuschenden Spielen gegen Bissingen und Friedrichstal zeigte die Mannschaft eine tolle Reaktion und gewann trotz weniger Spielanteile nicht unverdient.
Von Beginn an presste die SG hoch und war aggressiv in den Zweikämpfen. Der Lohn dafür waren einige vielversprechende Ballgewinne im vorderen Drittel. Es kamen zwar einige Chancen dabei herum, ein Tor sollte daraus allerdings nicht fallen. Mit dem ersten Schuss auf das SG-Tor erzielten die Gäste in der 18. Minute die 0:1 Führung. Vorausgegangen war eine Flanke von links, der Stürmer wurde in der Mitte sträflich frei gelassen und köpfte ein. Die SG lies sich davon allerdings nicht beeindrucken und attackierte weiter mutig. Es dauert bis zur 40. Minute, eher Elias Gamm nach einem scharf getretenen Freistoß von Sean Wallace per Kopf den Ausgleich erzielte. Damit ging es auch in die Halbzeit.
Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich das gleiche Bild. Der KSC versuchte Fußball zu spielen, die SG war laufbereit und zweikampfstark. In der 60. Minute erzielte Juro Kovacevic nach einer schönen Seitenverlagerung die 2:1 Führung. Ein Tor des Willens. Trotz der Führung presste die SG weiter hoch und versuchte den KSC nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Gegen so eine Mannschaft ist das nicht immer möglich, doch im Großen und Ganzen war das eine sehr gute Leistung der Mannschaft, auf der sich aufbauen lässt.
Nach dem Abpfiff waren Freude und Erleichterung bei allen Beteiligten groß.
8. SpT
So, 22.10.23 | 14:00 Uhr
U17 - FSV 08 Bietigheim-Bissingen 2:2
U17 nur 2:2 im Derby gegen 08 Bissingen
Momentan läuft es nicht rund für unsere U17. Im Derby gegen den FSV 08 Bissingen kamen die Jungs trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 hinaus.
Die Gäste aus Bissingen versteckten sich keinesfalls und waren zu Beginn des Spiels die wachere und gefährlichere Mannschaft. So scheiterten sie einmal an der Latte und am starken Torhüter Gianluca Mack. Die SG tat sich schwer gegen die kompakt stehenden Gäste und hatte nur sporadisch gefährliche Aktionen. Die Gäste wirkten spritziger und aggressiver. Dadurch gewann Bissingen viele Zweikämpfe und zweite Bälle. Nach einem Standard aus dem Halbfeld konnte Robin Mannhardt per Kopf die bis dahin glückliche Führung erzielen. Allerdings glichen die Gäste nur fünf Zeigerumdrehungen später in der 38. Minute durch einen Distanzschuss zum 1:1 aus. Gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
In der Pause gab es auf Seiten der SG gleich drei Wechsel. Das tat dem Spiel der SG unheimlich gut.
Kurz nach Wiederanpfiff verpasste Ömer Bayram aus 5 Meter die große Chance zur frühen Führung, indem er den Ball durch zu starke Rückenlage über das Tor schoss. In der 65. Minute konnte der eingewechselte Nikola Taraninov nach Vorlage des ebenfalls eingewechselten Anthony Stefan die umjubelte 2:1 Führung für die Heimelf erzielen. Kurz darauf hatte Anthony Stefan die große Chance auf das 3:1, scheiterte aber am Gästekeeper. Die letzten 15 Minuten wurde die SG leider wieder zu passiv und die Gäste kamen wieder stärker auf. So kam es, wie es kommen musste und Bissingen bekam in der 81. Minute noch einen Elfmeter zugesprochen, der zum 2:2 verwandelt wurde. In der letzten Aktion des Spiels verpasste Robin Mannhardt per Kopf ganz knapp die erneute Führung, sodass es am Ende bei einem verdienten, aber gleichzeitig enttäuschendem 2:2 Unentschieden blieb.
Nächste Woche ist man am Samstag zu Gast beim FC Germania Friedrichstal. Das wird sicherlich kein Selbstläufer, sodass die SG wieder mehr Basics an den Tag legen muss, um den so wichtigen Dreier einzufahren.
Verbandspokal
Mi, 18.10.23 | 18:30 Uhr
SV Allmersbach - U17 2:5
U17 dank Leistungssteigerung im Achtelfinale
Am gestrigen Mittwoch hat unsere U17 den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Dank einer enormen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte der unangenehme Landesligist mit 5:2 bezwungen werden.
Die SG startetet im Vergleich zum Ligaspiel in Reutlingen mit einer komplett anderen Mannschaft. Bis auf zwei Positionen wurde komplett rotiert. Trotzdem startetet die SG engagiert und zielstrebig in die Partie und hatte nach wenigen Minuten bereits einige aussichtsreiche Möglichkeiten. Leider war oft der letzte Pass zu ungenau. Mitten in die starke Phase der SG schoss ein Spieler der Gäste nach einem Ballverlust im Mittelfeld aus 30 Metern einfach mal auf das Tor. Der Ball senkte sich unhaltbar. Dieser Treffer saß, die SG war nun etwas verunsichert und nicht mehr so im Spiel wie davor. Dies konnten die Gastgeber nutzen und nach einem abgefälschten Distanzschuss zum 2:0 Halbzeitstand erhöhen.
Nach der Halbzeit zeigte die SG über die gesamte Spielzeit ein komplett anderes Gesicht und drückte auf den Anschlusstreffer. Diesen konnte Ömer Bayram in der 54. Minute erzielen. Man merkte den Gastgebern nun an, dass in der ersten Halbzeit ein großer Laufaufwand betrieben wurde. In der 61. Minute fiel nach einem Eckball von Matteo Gerali per Eigentor der 2:2 Ausgleich. Die SG drückte weiter und erarbeitete sich viele Chancen. Der eingewechselte Sean Wallace scheiterte zwei Mal am Keeper des SV Allmersbach. In der 66. Minute erzielte Ömer Bayram fast eine Kopie seines ersten Tores, indem er von Links in den Strafraum zog und den Ball gegen die Bewegung des Torhüters im kurzen Eck unterbrachte. Die SG spielte weiter mutig und gefällig nach vorne und konnte durch starken Spielzug über die Linke Seite durch Juro Kovacevic das 4:2 erzielen. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Nikola Taraninov nach einem Konter. Eine 3 vs 2 Situation wurde zielstrebig ausgespielt. Sehr erfreulich, dass Nikola nach seinem Wadenbeinbruch im August nun wieder auflaufen kann.
Gute Besserung wünschen wir unserem Torhüter Deniz Kuhl, der sich gestern in der 8. Spielminute nach einem Zusammenstoß das Schlüsselbein gebrochen hat. Außerdem auch gute Genesung an Valentin Welsch, der sich gegen Reutlingen eine schwere Verletzung an der Nasennebenhöhle zugezogen hat.
Am kommenden Sonntag kommt es zum Derby gegen den Aufsteiger FSV 08 Bissingen. Anpfiff ist um 14:00 Uhr im Fautenhau.
7. SpT
Sa, 14.10.23 | 15:00 Uhr
SSV Reutlingen - U17 3:1
U17 verliert verdient beim SSV Reutlingen
Unsere U17 kehrte mit einer verdienten 1:3 Niederlage beim SSV Reutlingen in den Fautenhau zurück. Leider konnte man in keiner Phase des Spiels den technisch und taktisch starken Gastgebern Paroli bieten. Wieso der SSV bis dahin nur 6 Punkte auf dem Konto hatte, bleibt ebenso ein Geheimnis wie die Leistung der SG.
Von der ersten Minute an dominierte der SSV auf dem nassen Kunstrasen das Spielgeschehen und ließ den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen zirkulieren. Die SG war gedanklich offenbar noch nicht anwesend, als in der 6. Minute nach einer starken Kombination durchs Zentrum das 0:1 fiel. Auch danach änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Die Gastgeber besetzten freie Räume und fanden gute Lösungen gegen das Pressing der SG. Oft war man einen Schritt zu spät, führte den Zweikampf nicht mit der erforderlichen Konsequenz oder es unterliefen technische Fehler. Mitte der ersten Halbzeit hatte der SSV eine weitere Großchance, um die Führung auszubauen, allerdings verfehlte der Stürmer knapp.
Kurz nach der Halbzeit in der 46. Minute profitierte die SG von einem krassen Abspielfehler im Spielaufbau des SSV und konnte durch Timon Pichler das 1:1 erzielen. Nun war man zurück im Spiel. Doch anstelle von Aufbruchsstimmung waren unsere Jungs ungewohnt passiv und emotionslos. So erzielten die Gastgeber in der 48. Minute nach einem Eckball die erneute 2:1-Führung. Nur zehn Zeigerumdrehungen später nutzte der SSV einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und konterte zum 3:1. Alle weiteren Bemühungen, den Anschlusstreffer zu erzielen, blieben erfolglos. So hieß am Ende 3:1 für den SSV, der nun bis auf einen Punkt an die SG heranrückt.
Leider konnte die SG die gezeigten Leistungen der letzten Wochen heute nicht bestätigen und verlor am Ende auch in dieser Höhe völlig verdient. Nun steht am kommenden Mittwoch die 3. Pokalrunde beim SV Allmersbach an. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Am kommenden Sonntag kommt es zum Derby gegen den Aufsteiger FSV 08 Bissingen. Anpfiff ist um 14:00 Uhr im Fautenhau. Um beide Spiele zu gewinnen, muss eine enorme Leistungssteigerung und eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden.
6. SpT
Sa, 07.10.23 | 16:00 Uhr
U17 - FC Radolfzell 2:1
U17 zu Hause gegen den FC Radolfzell siegreich
Unsere U17 konnte den zweiten Sieg in Folge landen und besiegte den Aufsteiger FC Radolfzell zu Hause mit 2:1.
Die SG stand auch gegen den Aufsteiger sehr kompakt und agierte aus einer guten Ordnung heraus. Matteo Gerali erzielte früh den 1:0 Führungstreffer, wurde aber leider aufgrund eines Foulspiels aberkannt. Danach kamen auch die Gäste vom Bodensee immer besser ins Spiel und erzielten in der 26. Minute den Führungstreffer. Vorausgegangen war ein zu lasches Zweikampfverhalten der SG. Grundsätzlich war man in der ersten Halbzeit nicht griffig und giftig genug, sodass sich die Gäste immer wieder entfalten konnten. Trotz einiger aussichtsreicher Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb es bis zur Halbzeit bei der bis dahin verdienten Führung für Radolfzell.
Die SG kam wie verwandelt aus der Pause. Hohes Pressing und eine ganz andere Aggressivität zeichneten nun das Spiel unserer U17 aus. Folge war der Ausgleich in der 48. Minute durch Robin Mannhardt nach Vorlage von Timon Pichler. Aber auch die Gäste waren weiterhin gefährlich. Dem Führungstreffer für die Gäste wurde in der 55. Minute die Anerkennung aufgrund einer Abseitsposition verweigert. Daraufhin antwortete die SG nach einem hohen Ballgewinn von Robin Mannhardt mit dem 2:1 Führungstreffer durch Fabio Jacobs, der den Ball unhaltbar aus 12 Metern im kurzen Eck unterbrachte. Anschließend verteidigte die SG mit viel Leidenschaft die Führung. Die tapferen Gäste gaben nie auf und versuchten bis zum Schluss den Ausgleich zu erzielen.
Durch diesen Sieg rückte die SG auf Platz 5 der Tabelle vor. Am kommenden Samstag ist man um 16:30 Uhr beim SSV Reutlingen zu Gast. Reutlingen steht momentan auf Platz 11 mit 6 Punkten. Allerdings täuscht der Tabellenplatz. Die Gastgeber sind deutlich stärker als der Tabellenstand vermuten lässt. Daher braucht es wieder maximalen Fokus, um aus Reutlingen etwas Zählbares mitzunehmen.
5. SpT
Sa, 30.09.23 | 13:00 Uhr
FC-Astoria Walldorf - U17 1:4
U17 mit Auswärtssieg bei der FC-Astoria Walldorf
Mit einem wichtigen 4:1-Auswärtssieg kehrte unsere U17 vom Auswärtsspiel beim FC Astoria Walldorf zurück.
Die ersten Minuten gehörte den Gastgebern, die den Ball schnell und sicher durch die eigenen Reihen laufen ließen. Unsere U17 war zuerst mit verteidigen beschäftigt. Mit dem ersten erfolgsversprechenden Angriff in der 28. Minute erzielte Anthony Stefan nach Vorarbeit von Juro Kovacevic die 1:0-Führung. Vorausgegangen war ein Ballgewinn im Mittelfeld. Bis zur Halbzeit hatten auch die Gastgeber die ein oder andere Chance, scheiterten aber oftmals am gut aufgelegten Gianluca Mack. Zwar hatte der FC-Astoria mehr Ballbesitz, oft fehlte es im letzten Drittel aber an Genauigkeit.
Direkt nach der Halbzeitpause erzielte Liam von Olnhausen in der 41. Minute nach einem Freistoß von rechts per Kopf das wichtige 2:0. Dieser Treffer zeigte Wirkung, denn nur 13 Minuten später erzielte Elias Gamm ebenfalls per Kopf nach einem Eckball das 3:0. Zwar hatten die Gastgeber weiterhin mehr Ballbesitz, die gefährlicheren Szenen gehörte aber unserer U17. Im Vergleich zur ersten Halbzeit stimmten nun auch die Zweikampfführung und Mentalität. Nach wie vor musste Gianluca Mack das ein oder Mal eingreifen. Allerdings war auch er in der 60. Minute machtlos, als ein Freistoß von halbrechts direkt in den Winkel flog. Danach drückte Astoria auf das Tor der SG. Unsere Abwehr hatte Schwerstarbeit zu leisten und musste gute 10 Minuten überstehen.
In der 69. Minute erlöste Matteo Gerali die SG mit einem Schuss direkt vom Strafraum im Tor der Gastgeber, vorausgegangen war ein Pfostenschuss von Valentin Welsch. Kurz danach verschossen die Gastgeber einen Elfmeter und so blieb es am Ende beim 4:1-Auswärtssieg. Spielerisch war der FC Astoria Walldorf sicherlich überlegen, mit guter Zweikampfführung, der richtigen Einstellung zum Spiel sowie einer sehr guten Chancenverwertung ist der Sieg aber sicherlich nicht unverdient.
Am kommenden Wochenende ist der Aufsteiger FC Radolfzell gut Gast im Fautenhau. Die Gäste vom Bodensee haben einen Punkt mehr auf der Habenseite als die SG und sind sehr gut in die Saison gestartet. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
4. SpT
Sa, 23.09.23 | 16:00 Uhr
U17 - SSV Ulm 2:3
U17 unterliegt zu Hause dem SSV Ulm
Unsere U17 musste am Wochenende gegen den noch punktlosen SSV Ulm nicht nur eine sehr bittere, sondern auch verdiente Niederlage einstecken. Dabei zeigten sich die Gäste deutlich besser, als es der Tabellenstand vermuten ließ.
Bereits in der 4. Spielminute gingen die Gäste durch einen gut vorgetragenen Angriff mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war ein Stellungsfehler in der Defensive der Aspacher. Genau fünf Zeigerumdrehungen später konnte Ardian Dajakaj mit einem sehenswerten Freistoß aus 18 Metern ausgleichen. Leider brachte der Ausgleichstreffer keine Sicherheit in das Spiel der Aspacher. Mehrmals musste Gianluca Mack eingreifen, um die erneute Gästeführung zu verhindern. Praktisch in die Drangphase der Ulmer konnte Anthony Stefan mit einem starken Solo den 2:1-Führungstreffer für die SG erzielen. Kurz vor der Halbzeit hätte Anthony Stefan per Kopf diese Führung ausbauen können, verfehlte das Tor aber knapp.
Nach dem Seitenwechsel zeigte die SG wohl ihre bislang schlechteste Halbzeit in dieser Saison. Laufbereitschaft und Zweikampfführung fand quasi gar nicht statt. Daher ist der Ausgleichstreffer der Gäste in der 46. Minute nur die logische Konsequenz. Bis in die 78. Minute konnte die SG den Ausgleich mit Glück und Geschick verteidigen. Offensive Akzente und Entlastung fanden leider immer weniger statt. So war es Tim Klimek der nach einem Freistoß den Ball am zweiten Pfosten volley unter die Latte setzte und zum umjubelten 3:2 für die Gäste traf. Jegliche Angriffsbemühungen in den verbliebenen 5 Minuten fanden leider keinen Erfolg mehr.
Am kommenden Wochenende ist man um 13:00 Uhr beim punktgleichen FC Astoria Walldorf zu Gast. Wenn dort etwas zu holen sein soll, muss die Mannschaft in Sachen Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten einige Gänge hochschalten.
Verbandspokal
Di, 19.09.23 | 18:30 Uhr
SV Vaihingen Allianz - U17 2:4
U17 zieht in 2. Pokalrunde ein
In der ersten Runde des wfv-Pokals konnte unsere U17 mit einem 4:2 Auswärtssieg beim SV Vaihingen in die 2. Pokalrunde einziehen.
Dabei begann das Spiel denkbar ungünstig für unsere Elf. Bereits in der 3. Spielminute profitierten die Gastgeber von mehreren individuellen Fehlern und erzielten das 1:0. Dabei lief der Flügelspieler der Vaihinger alleine auf unseren Torwart zu ließ ihm keine Chance. Die SG war um eine Antwort bemüht und konnte nur 7 Zeigerumdrehungen später nach einem Freistoß von halblinks den Ausgleich erzielen. Nach dem Ausgleichstreffer bestimmte die SG das Spielgeschehen und hatte durch Ömer Bayram mehrere gute Einschussmöglichkeiten, die aber nichts einbrachten. Auch ein Freistoß aus 20 Meter setzte Timon Pichler über das Gehäuse der Gastgeber. Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten, startete die SG einen starken Angriff durchs Zentrum, schließlich landete der Ball per Schnittstellenpass bei Ömer Bayram, der den Ball quer auf Kosmas Gkiagkiaev, der den Ball gegen die Laufrichtung des Torwarts zum verdienten 2:1-Führungstreffer verwandelte.
Nach der Pause änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Die Gastgeber operierten ausschließlich mit langen Diagonalpässen. War man anfangs davon noch überrascht, hatte man diese jetzt deutlich besser unter Kontrolle. Bereits in der 48. Spielminute erzielte Neuzugang Roberto Ngangte per Kopf das 3:1 für die SG. Auch danach kombinierte die SG weiter gefällig durch das Mittelfeld und hätte bei besserer Chancenverwertung das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben können. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber offensiver und erzielten nach erneutem individuellen Fehler den 2:3-Anschlusstreffer. Jetzt witterten die Gastgeber nochmals ihre Chance und riskierten alles. Genau in diese Drangphase hinein machte der eingewechselte Juro Kovacevic mit dem 4:2 alles klar.
Bedenkt man, dass die SG in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hat, kann man im Großen und Ganzen mit den Leistungen zufrieden sein. Die individuellen Fehler müssen aber schleunigst abgestellt werden, sonst ist in der Oberliga wenig zu holen.
Am kommenden Samstag ist der SSV Ulm 1846 zu Gast im Fautenhau. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
3. SpT
Sa, 16.09.23 | 16:00 Uhr
SV Sandhausen - U17 2:1
U17 mit erster Saisonniederlage beim SV Sandhausen
Am dritten Spieltag hat es unsere U17 dann doch erwischt. Mit einer 1:2-Niederlage beim SV Sandhausen mussten sich unsere Jungs zum ersten Mal in dieser Saison geschlagen geben. Trotz einer frühen 1:0 Führung nach 3 Minuten kann man von einer verdienten Niederlage sprechen.
Die SG startete sehr konzentriert und presste die Gastgeber früh. Mit dem ersten Angriff nach drei Minuten erzielte Anthony Stefan nach tollem Spielzug die 1:0-Führung für die SG. Der Druck hielt noch bis zur 15. Spielminute an, die Chancen zum Ausbau der Führung waren da. Anschließend übernahmen die Hausherren bis zur Halbzeit das Spielgeschehen und hatten einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Die SG fand nicht mehr zu ihrem Spiel und agierte in vielen Situationen einfach zu zögerlich und unentschlossen. Die Folge war der Ausgleich in der 22. Minute durch einen Pressschlag an der Strafraumlinie. Bis zur Halbzeit musste Gianluca Mack das ein oder andere Mal sein ganzes Können aufbieten, um den zweiten Gegentreffer zu verhindern. Die Chance auf die erneute SG-Führung ergab sich kurz vor Pausenpfiff, also Anthony Stefan nur den Pfosten traf.
Nach dem Seitenwechsel wurde die SG in der 44. Minute kalt erwischt, als man den gegnerischen Flügel schalten und walten ließ und dieser dann den Ball aus 12 Metern links oben im Eck unterbrachte. Danach brauchten die Jungs eine Weile, um sich vom Rückstand zu erholen. Man hatte Glück, dass die Gastgeber ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzten. Erst 20 Minuten vor Spielende zeigte sich die SG wieder von ihrer besten Seite und drängte auf das Tor des SV Sandhausen. Allerdings sollte trotz Powerplay der Ausgleich nicht mehr fallen. Der SV Sandhausen gewann am Ende nicht unverdient mit 2:1.
Für die SG bleibt nicht viel Zeit. Am kommenden Dienstag ist man beim SV Vaihingen Allianz in der 1. Pokalrunde zu Gast, ehe am kommenden Samstag der noch punktlose SSV Ulm im Fautenhau zu Gast ist.
2. SpT
Sa, 09.09.23 | 13:00 Uhr
SV Stuttgarter Kickers - U17 0:0
U17 erkämpft sich Punkt bei den Stuttgarter Kickers
Nach dem Sieg vergangene Woche gegen die U16 der TSG Hoffenheim wollte die SG nachlegen. Beim Bundesligaabsteiger SV Stuttgarter Kickers reichte es am Ende zu einem 0:0.
Dabei entwickelte sich auf der Bezirkssportanlage Waldau von Beginn an eine intensive Partie, mit Ballbesitzvorteilen für die Gastgeber. Unsere SG stand etwas tiefer und konzentrierte sich auf Kontersituationen. Die Gastgeber versuchten es immer wieder mit längeren Ballstafetten zum Erfolg zu kommen. Einige Male sahen die Versuche der Blauen bis zum Strafraum gut aus. Mehr als Distanzschüsse kam aber nicht zustande. Bei der SG zeigte sich ein ähnliches Bild, die Umschaltmomente wurden oft durch einen ungenauen letzten Pass oder falsche Entscheidungen gestört, sodass auch hier erstmal keine nennenswerte Chance entstand.
Die beste Chance für die Kickers hatte Oskar Henke mit einem Abschluss von halblinks, sein Schuss verfehlte das Tor knapp. Die Chance zur Führung für die SG hatte Anthony Stefan nach starker Vorarbeit von Fabio Jacobs. Aber auch unsere Nummer 7 verfehlte das Ziel nur knapp.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am grundlegenden Spielverlauf nur wenig. Die SG war bemüht, ein paar fußballerische Akzente mehr zu setzen als noch im ersten Durchgang. Phasenweise gelang dies auch jedoch gab es auf beiden Seiten nur eine klare Chance zu vermelden. Zunächst parierte Gianluca Mack einen strammen Volleyschuss glänzend. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Juro Kovacevic nach starker Vorarbeit von Sean Wallace die große Chance zur Führung, kam aber leider einen Schritt zu spät.
Am Ende blieb es bei einem gerechten 0:0. Zwei Spiele, vier Punkte. Mit dieser Bilanz kann unsere U17 sehr gut leben. Am kommenden Samstag ist die U17 um 18:30 Uhr beim SV Sandhausen zu Gast. Die Gastgeber verloren ihr erstes Spiel gegen die Stuttgarter Kickers am Ende knapp mit 3:4, während am vergangenen Wochenende ein 5:1-Auswärtssieg beim Aufsteiger FC Germania Friedrichstal gefeiert werden konnte.
1. SpT
Sa, 02.09.23 | 15:00 Uhr
U17 - TSG 1899 Hoffenheim II 3:2
U17 startet mit einem Sieg über die U16 der TSG Hoffenheim
Unsere U17 ist mit einem 3:2-Heimsieg gegen die U16 der TSG Hoffenheim erfolgreich in die Saison gestartet. Trotz einer 3:0-Führung und Überzahl ab der 55. Minute wurde es am Ende aber nochmal extrem spannend.
Vor dem Spiel waren die Rollen schon klar verteilt. Die TSG spielte großartigen Fußball mit viel Ballbesitz, setzte die SG früh unter Druck. Zu vielen Torchancen kam es dennoch erstmal nicht. Nach einem Freistoß für die TSG in der 7. Spielminute setzten unsere Jungs einen perfekten Konter zur umjubelten 1:0-Führung. Am Spielverlauf änderte sich danach sichtlich wenig. Die TSG kombinierte bis zum Strafraum gefällig, oft fehlte es am letzten Pass oder ein Großaspacher Bein war dazwischen. In der 20. Minute erzielte die SG das 2:0 nach einem Angriff über die linke Seite. Bis zur Halbzeit verteidigten unsere Jungs die Führung mit viel Leidenschaft und dem notwendigen Spielglück.
10 Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit konnte die SG einen Fehler der TSG zum 3:0 nutzen. Das Unmögliche schien plötzlich möglich. Mit zunehmender Spieldauer merkte man unserem Team allerdings den enormen Verschleiß an, der durch die hohe Laufarbeit unvermeidbar war. Vermeidbar war hingegen der Gegentreffer in der 55. Minute. Nach mehreren Kombinationen veredelten die Hoffenheimer dieses Mal einen Angriff von halbrechts. Aus dieser Situation heraus handelte sich ein Hoffenheimer die Rote Karte ein. Wer jetzt dachte, in Überzahl würde es leichter ablaufen, sah sich getäuscht. Hoffenheim blieb die spielbestimmende Mannschaft. Die SG setzte situativ immer wieder Konter, ohne aber zum Erfolg zu kommen. In der 66. Minute verkürze die TSG nach einem Strafstoß auf 3:2. Die letzten 20 Minuten waren geprägt von verbissenen Zweikämpfen und einem leidenschaftlichen Kampf der SG. Nach 7 Minuten Nachspielzeit war es dann so weit, der erste Saisonsieg im ersten Spiel war unter Dach und Fach.
Der Jubel auf Seiten der SG war enorm, die Freude grenzenlos. Über 7 Wochen Vorbereitung haben die Jungs mit vielen schweißtreibenden Einheiten hinter sich gebracht. Den ersten Lohn gab es bereits im ersten Punktspiel. Am kommenden Wochenende ist die SG zu Gast beim SV Stuttgarter Kickers. Auch die Jungs von der Waldau konnten ihr erstes Spiel mit 4:3 gegen den SV Sandhausen gewinnen. Für die SG gilt, mit der gleichen Einstellungen und Leidenschaft zu spielen, dann ist auch sicherlich im Degerloch etwas Zählbares drin.
Spielplan
B-Junioren
EnBW-Oberliga Baden-Württemberg
Hinrunde
1. SpT
Sa, 02.09.23 | 15:00 Uhr
U17 - TSG 1899 Hoffenheim II 3:2
2. SpT
Sa, 09.09.23 | 13:00 Uhr
SV Stuttgarter Kickers - U17 0:0
3. SpT
Sa, 16.09.23 | 16:00 Uhr
SV Sandhausen - U17 2:1
Verbandspokal
Di, 19.09.23 | 18:30 Uhr
SV Vaihingen Allianz - U17 2:4
4. SpT
Sa, 23.09.23 | 16:00 Uhr
U17 - SSV Ulm 2:3
5. SpT
Sa, 30.09.23 | 13:00 Uhr
FC-Astoria Walldorf - U17 1:4
6. SpT
Sa, 07.10.23 | 16:00 Uhr
U17 - FC Radolfzell 2:1
7. SpT
Sa, 14.10.23 | 15:00 Uhr
SSV Reutlingen - U17 3:1
Verbandspokal
Mi, 18.10.23 | 18:30 Uhr
SV Allmersbach - U17 2:5
8. SpT
So, 22.10.23 | 14:00 Uhr
U17 - FSV 08 Bietigheim-Bissingen 2:2
9. SpT
Sa, 28.10.23 | 14:00 Uhr
FC Germ. Friedrichstal - U17 3:1
10. SpT
So, 05.11.23 | 14:00 Uhr
U17 - Karlsruher SC II 2:1
Verbandspokal-Achtelfinale
Mi, 08.11.23 | 18:30 Uhr
SSV Ulm - U17 2:1
11. SpT
Sa, 11.11.23 | 10:30 Uhr
VfB Stuttgart II - U17 2:1
12. SpT
So, 19.11.23 | 14:00 Uhr
U17 - SV Waldhof Mannheim 2:3
13. SpT
Sa, 25.11.23 | 14:00 Uhr
SC Freiburg II - U17 1:0
Rückrunde
14. SpT
Sa, 02.12.23 | 12:00 Uhr
TSG 1899 Hoffenheim II - U17 abg.
NS 14. SpT
Sa, 09.12.23 | 12:00 Uhr
TSG 1899 Hoffenheim II - U17
15. SpT
Sa, 02.03.24 | 15:00 Uhr
U17 - SV Stuttgarter Kickers
16. SpT
Sa, 09.03.24 | 15:00 Uhr
U17 - SV Sandhausen
17. SpT
Sa, 16.03.24 | 15:00 Uhr
SSV Ulm - U17
18. SpT
Sa, 23.03.24 | 15:00 Uhr
U17 - FC-Astoria Walldorf
19. SpT
Sa, 06.04.24 | 14:00 Uhr
FC Radolfzell - U17
20. SpT
So, 14.04.24 | 14:00 Uhr
U17 - SSV Reutlingen
21. SpT
Sa, 20.04.24 | 16:00 Uhr
FSV 08 Bietigheim-Bissingen - U17
22. SpT
So, 28.04.24 | 14:00 Uhr
U17 - FC Germ. Friedrichstal
23. SpT
Sa, 04.05.24 | 16:00 Uhr
Karlsruher SC II - U17
24. SpT
So, 12.05.24 | 14:00 Uhr
U17 - VfB Stuttgart II
25. SpT
Sa, 01.06.24 | 16:00 Uhr
SV Waldhof Mannheim - U17
26. SpT
So, 09.06.24 | 16:00 Uhr
U17 - SC Freiburg II
Stand: 26.08.23
Änderungen vorbehalten