U19-Kader in der Saison 2022/23
Tor: Adis Hamidovic, Silas Ihde, Sunny Simone.
Abwehr: Steffen Bönisch, Selim Calcali, Darian Elez, Wassilios Kitmiridis, Jens Krieger, Niklas Mohr, Tim Scheible, Erin Zejnulahi, Frederik Sadjak.
Mittelfeld: Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Tobias Hohloch, Lukas Hornek, Jonas Kurz, Niklas Meltzer, David Mihailovic, Lukas Stoppel, Noah Vrbek.
Angriff: Richmond Ansu, Nico Engel, Mert Icmez, Noel Nalinci.
Team hinter dem Team
Cheftrainer: Markus Nohl.
Co-Trainer: Georg Haramis, Andreas Kohs.
Teammanager: Marcel Belz, Sacha Gempek.
Spielberichte
SpT 25 | Sonntag, 21. Mai 2023
SG Sonnenhof Großaspach U19 – FV Ravensburg U19 5:2 (2:0)
Klarer Heimerfolg der Fautenhau-Elf
Der FV Ravensburg kehrte vom Auswärtsspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jonas Kurz die Aspacher mit 1:0 in Führung. Ehe Schiedsrichter Antonio Agazio die Protagonisten zur Pause bat, traf Georgios Agapitos noch zum 2:0 zugunsten des Teams von Coach Markus Nohl (42.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause.
In der Halbzeit nahm die SG gleich zwei Wechsel vor: Fortan standen Darian Elez und Wassili Kitmiridis für Frederik Sadjak und Jens Krieger auf dem Platz. Mit dem 3:0 von Lukas Stoppel war das Spiel eigentlich dann bereits schon entschieden (51.). Für den 1:3-Anschlusstreffer von Ravensburg zeichnete sich Massimo Caltabiano verantwortlich (55.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Fautenhau-Elf sorgte Noah Vrbek (58.) mit einem sehenswerten Fernschuss, ehe Tim Scheible sogar noch das 5:1 markierte (79.). Meris Ajdarpasic, der von der Bank für Niklas Bolgert kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (66.). Die Mannschaft von Trainer Jonathan Zimmerer verkürzte den Rückstand in der 88. Minute durch einen Elfmeter von Ajdarpasic noch auf 2:5. Am Ende verbuchte die SG Sonnenhof Großaspach gegen die Gäste aus Ravensburg jedoch einen überzeugenden Heimerfolg.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Wir sind das heutige Spiel, trotz der bekannten Konstellation für beide Teams, von Beginn an seriös angegangen. Wir wollten im letzten Heimspiel der Saison alle Punkte in Aspach behalten, was uns auch überzeugend gelungen ist. Wir freuen uns über einen schöner Saisonabschluss auf eigenem Platz, den sich die gesamte Mannschaft, Eltern, Zuschauer und das Team ums Team redlich verdient haben. Nun wollen wir auch in Viernheim nochmals konzentriert auftreten und die letzten zu vergebenden Punkte der Saison einsammeln.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Niklas Meltzer©, Tobias Hohloch, Jens Krieger, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Frederik Sadjak
Wechsel:
46.min Darian Elez für Frederik Sadjak
46.min Wassili Kitmiridis für Jens Krieger
52.min Mert Icmez für Tobias Hohloch
70.min Richmond Ansu für Lukas Stoppel
Tore:
1:0 Jonas Kurz (6.)
2:0 Georgios Agapitos (42.)
3:0 Lukas Stoppel (51.)
3:1 Massimo Caltabiano (55.)
4:1 Noah Vrbek (58.)
5:1 Tim Scheible (79.)
5:2 Meris Ajdarpasic (88.)
SpT 24 | Samstag, 13. Mai 2023
SSV Ulm 1846 Fußball U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 1:2 (0:0)
Später Vrbek-Siegtreffer
Die SG Sonnenhof Großaspach konnte am Samstag weitere drei Punkte aus der Ferne entführen: Dieses Mal mit einem 2:1-Erfolg in Ulm.
Nach ereignislosen ersten 45 Minuten ging es für den SSV Ulm 1846 Fußball und die SG Sonnenhof Großaspach ohne Torerfolg in die Kabinen.
Im zweiten Abschnitt sollte dann mehr geboten werden: Zunächst der Führungstreffer via Elfmeter in der 57. Minute für die Ulmer Spatzen. Fortan drängte die Fautenhau-Elf auf den Ausgleich: Lukas Stoppel vollendete in der 65. Minute mit einem Heber über den Torspieler sehenswert. Kurz vor Abpfiff wurde dann Noah Vrbek zum Helden des Spiels, als er den Dorfklub mit seinem Treffer in der 88. Minute doch noch in Front brachte.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Auf dem kleinen Kunstrasen in Ulm haben wir heute bewusst dasselbe System gewählt wie die Gastgeber. Dadurch ist ein 1vs1 über den ganzen Platz mit großem Abnutzungskampf entstanden - nichts für Feinschmecker. Am Ende muss Ulm aufgrund der besseren Torchancen das Spiel eigentlich für sich entscheiden. Mit dem größeren Willen hat meine Mannschaft aber das Pendel auf unsere Seite ausschlagen lassen. Großes Lob an das Team für eine starke, kämpferische und geschlossene Mannschaftsleistung.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Tobias Hohloch, Jens Krieger, Mert Icmez, Steffen Bönisch©, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Frederik Sadjak
Wechsel:
60.min Valdrin Demolli für Mert Icmez
60.min Niklas Meltzer für Tobias Hohloch
76.min Richmond Ansu für Lukas Stoppel
83.min Wassilios Kitmiridis für Jens Krieger
Tore:
1:0 k.A. (57.)
1:1 Lukas Stoppel (65.)
1:2 Noah Vrbek (88.)
SpT 23 | Sonntag, 07. Mai 2023
Bahlinger SC U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 2:3 (1:1)
Umkämpftes Duell in Bahlingen am Kaiserstuhl: Sadjak köpft SG zum Auswärtserfolg
Die SG Sonnenhof Großaspach kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen den Bahlinger SC und wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Josip Milardovic besorgte vor 100 Zuschauern bereits nach 13 Minuten das 1:0 für den Bahlinger SC. Jetzt erst recht, dachte sich Mert Icmez, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (15.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat.
Lukas Stoppel versenkte die Kugel via Freistoß zum 2:1 (59.). Frederik Sadjak erhöhte den Vorsprung der Fautenhau-Elf nach 70 Minuten sogar auf 3:1. Kurz vor Ultimo war noch Laurin Ernst zur Stelle und zeichnete sich für das zweite Tor von Bahlingen verantwortlich (84.). Am Ende verbuchte die SG Sonnenhof Großaspach aber einen verdienten Auswärtserfolg.
Fazit Co-Trainer Georg Haramis:
„Wir sind heute gut ins Spiel gekommen - aus dem Nichts dann der 0:1 Rückstand. Mit der direkten Antwort konnten wir zum Glück sehr schnell auf Unentschieden stellen. Nach der Pause haben wir zwei Riesenmöglichkeiten, die wir leiden nicht nutzen. Nach den beiden Toren durch Stoppel und Sadjak haben wir das Spiel dann aber endgültig auf unsere Seite gezogen, auch wenn Bahlingen kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer markiert. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung steht am Ende ein verdienter Auswärtserfolg für uns zu Buche, bei dem der Matchplan von der erste Sekunde an perfekt umgesetzt wurde.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Jonas Kurz, Niklas Meltzer©, Tobias Hohloch, Jens Krieger, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Frederik Sadjak
Wechsel:
63.min Valdrin Demolli für Lukas Stoppel
75.min Richmond Ansu für Tobias Hohloch
79.min Wassilios Kitmiridis für Jens Krieger
83.min Selim Calcali für Niklas Meltzer
Tore:
1:0 Josip Milardovic (13.)
1:1 Mert Icmez (15.)
1:2 Lukas Stoppel (59.)
1:3 Frederik Sadjak (70.)
2:3 Laurin Ernst (84.)
SpT 22 | Sonntag, 29. April 2023
SG Sonnenhof Großaspach U19 – SG HD-Kirchheim U19 0:2 (0:1)
U19-Heimniederlage gegen die SG-HD-Kirchheim
Für die SG Sonnenhof Großaspach gab es in der Partie gegen die SG HD-Kirchheim, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Gästen beugen mussten.
Ein verwandelter Strafstoß von Esnaf Rejan Omerovic brachte das Team von Manuel Moser nach 19 Minuten mit 1:0 in Führung. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 2:0 sicherte Omerovic den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Als Referee Tobias Rollnik die Begegnung schließlich abpfiff, war die SG Sonnenhof Großaspach vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Unsere ersten 15 Minuten waren heute nicht gut und sehr unkonzentriert. Mit der roten Karten und dem verwandelten Elfmeter war unser Matchplan dann bereits nach 18 Minuten über den Haufen geworfen. Trotzdem haben wir über die gesamte, restliche Spielzeit in Unterzahl nur drei Torchancen zugelassen: Eine davon führte leider zum vorentscheidenden 0:2 in der 84. Minute. Mir hat speziell die zweite Halbzeit gefallen, in welcher wir die Gäste nahezu dauerhaft beherrscht und in deren Hälfte gezwungen haben. Moral, Einsatz und Wille meiner Mannschaft haben gepasst - am Ende haben wir uns aber zu wenig zwingende Möglichkeiten für einen Punktgewinn erspielt, so ehrlich müssen wir sein. HD-Kirchheim hat leidenschaftlich verteidigt, jedoch einer Gangart an den Tag gelegt, die ich bei allem Verständnis für den Abstiegskampf nicht für gut heißen kann. Wir hoffen nun, dass die verletzen Spieler schnell wieder zurück kommen und für die letzten Spiele einsatzfähig werden.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Darian Elez, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Niklas Meltzer©, Jens Krieger, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Frederik Sadjak
Wechsel:
46.min Noah Vrbek für Frederik Sadjak
75.min Valdrin Demolli für Darian Elez
82.min Wassilios Kitmiridis für Jens Krieger
82.min Tobias Hohloch für Mert Icmez
Tore:
0:1 Esnaf Rejan Omerovic (19., Elfmeter)
0:2 Esnaf Rejan Omerovic (84.)
SpT 21 | Sonntag, 23. April 2023
Freiburger FC U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 2:4 (1:0)
SG kommt mit drei Punkten im Gepäck aus Freiburg zurück
Die SG Sonnenhof Großaspach erreichte einen 4:2-Erfolg beim Freiburger FC. Auf dem Papier ging die SG als Favorit ins Spiel – der Verlauf über 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Dino Redzic brachte sein Team in der 15. Minute in Führung. Zur Pause reklamierte die Heimelf demnach eine knappe Führung für sich. Zur zweiten Halbzeit nahm die SG Sonnenhof Großaspach gleich zwei Wechsel vor: Fortan standen Fabio Lettieri und Mert Icmez für Tobias Hohloch und Darian Elez auf dem Platz. Frederik Sadjak vollendete bereits in der 47. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Icmez brachte die Fautenhau-Elf nach 63 Minuten mit 2:1 in Führung. In der 72. Minute brachte Lettieri das Netz für den Gast zum Zappeln. Wenige Minuten später holte Markus Nohl Noah Vrbek und Georgios Agapitos vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luka Bozic und Valdrin Demolli (83. Und 85.). Für das Freiburger 2:3 zeichnete sich Mehmet Kaya verantwortlich (90.). Kurz darauf traf Demolli in der Nachspielzeit für die SG (93.) zum 2:4-Endstand.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Im ersten Abschnitt haben wir uns heute sehr schwer getan: Mit dem Ball hatten wir keine guten Ansätze - gegen den Ball war Freiburg mit gutem Positionsspiel gefährlich. Alle 50:50-Ballaktionen sind den Freiburgern vor die Füße gefallen. Sie nutzen dann ihre einzige Torchance zum 1:0-Pausenstand. Die Änderungen zur Halbzeit griffen: Wir konnten sowohl unsere Möglichkeiten bis zur 3:1-Führung verwerten, als auch im Defensiv-Verbund die gewünschte Kompaktheit herstellen. Am Ende fangen wir uns dann doch noch unnötig den 2:3-Anschlusstreffer ein, den wir aber ein paar Minuten später mit dem erneuten Treffer zum 4:2 wieder korrigieren. Großes Lob an die neu zusammengestellte Mannschaft, die heute nach dem frühen Gegentor nicht den Kopf verloren und ruhig ist Spiel zurückgefunden hat.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Darian Elez, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Niklas Meltzer©, Tobias Hohloch, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Frederik Sadjak.
Wechsel:
46.min Fabio Lettieri für Tobias Hohloch
46.min Mert Icmez für Darian Elez
83.min Luka Bozic für Georgios Agapitos
85.min Valdrin Demolli für Noah Vrbek
Tore:
1:0 Dino Redzic (15.)
1:1 Frederik Sadjak (47.)
1:2 Mert Icmez (63.)
1:3 Fabio Lettieri (82.)
2:3 Mehmet Kaya (90.)
2:4 Valdrin Demolli (93.)
SpT 20 | Sonntag, 16. April 2023
SG Sonnenhof Großaspach U19 – VfR Aalen U19 3:2 (3:0)
SG fährt den erhofften Heimerfolg ein
Nach einem torreichen Spiel geht die SG Sonnenhof Großaspach am Ende mit 3:2 Toren als Sieger vom Platz.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Georgios Agapitos stellte die Führung der Heimmannschaft her (9.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Mert Ali Icmez den Vorsprung der Elf von Coach Markus Nohl. In der 15. Minute legte Tim Scheible zum 3:0 zugunsten der SG nach. Beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Fautenhau-Elf in die Pause.
Aalen verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Sirin Emre Durmus auf 1:3. Kurz vor Ultimo war noch Noel Leandro Guerriero zur Stelle und erzielte das zweite Tor für die Gäste in der 84. Minute. Zu etwas Zählbarem kam der VfR Aalen am Ende jedoch nicht mehr.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Mit den ersten 30 Minuten bin ich heute sehr zufrieden. Wir waren griffig, sehr effektiv und gehen hochverdient mit 3:0 in die Pause. Anschließend müssen wir mit einer Vielzahl an Möglichkeiten das Spiel zumachen. Wie solche Spiele dann eben laufen, kommt Aalen in der 80. Minute, bis dahin ohne Torchance aus dem Spiel, zu einem Strafstoß und schafft den Anschluss. Nach einem Eckball dann sogar noch auf 2:3 heran. Dass der Sieg hochverdient ist, steht für mich außer Frage. Wir müssen uns heute nur vorwerfen lassen, den Sack nicht schon früher zugemacht zu haben. Nach den zwei Niederlagen aus den letzten beiden Spielen war dies aber wieder ein Schritt in die richtige Richtung.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Tobias Hohloch, Mert Icmez, Steffen Bönisch©, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Frederik Sadjak.
Wechsel:
33.min Jens Krieger für Erin Zejnulahi
63.min Niklas Meltzer für Tobias Hohloch
73.min Darian Elez für Lukas Stoppel
83.min Valdrin Demolli für Mert Icmez
Tore:
1:0 Georgios Agapitos (9.)
2:0 Mert Icmez (12.)
3:0 Tim Scheible (15.)
3:1 Emre Durmus (80.)
3:2 Noel Guerriero (84.)
SpT 19 | Sonntag, 02. April 2023
FC 08 Villingen U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 4:1 (2:0)
Keine Punkte in der Fremde
Die SG Sonnenhof Großaspach kehrte vom Auswärtsspiel in Villingen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:4.
Für das erste Tor sorgte die Heimelf: In der 16. Minute traf Larsen Naletilic von FC 08 Villingen ins Schwarze. Der Treffer von Deni Velagic aus der 25. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Trainer Mustafa Gürbüz. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine.
Erin Zejnulahi beförderte das Leder zum 1:2 der Elf von Coach Markus Nohl in die Maschen (59.). Nico Kroh machte in der 85. Minute das 3:1 für den FC 08 Villingen perfekt. In der Nachspielzeit besserte Naletilic seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer erzielte.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Leider bekommen wir aktuell unsere PS nicht mehr auf die Platte und erzwingen das notwendige Glück auch nicht ausreichend. Die ersten beiden Treffer sind natürlich maximal unglücklich und passieren vermutlich so auch nie wieder. Von da an laufen wir dem Ergebnis hinterher, geraten durch die rote Karte in Unterzahl und erzielen dennoch den 1:2-Anschlusstreffer. Als wir am Ende alles öffnen müssen, nutzt Villingen noch zwei Konter zum 1:4-Endstand. Die Niederlage ist dann leider auch in der Höhe verdient.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Valdrin Demolli, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Hornek ©
Wechsel:
46.min Elijah Bongiovanni für Mert Icmez
46.min Lukas Stoppel für Selim Calcali
46.min Tobias Hohloch für Noah Vrbek
75.min Frederik Sadjak für Erin Zejnulahi
Tore:
1:0 Larsen Naletilic (16.)
2:0 Deni Velagic (25.)
2:1 Erin Zejnulahi (59.)
3:1 Nico Kroh (85.)
4:1 Larsen Naletilic (94.)
SpT 18 | Sonntag, 26. März 2023
SG Sonnenhof Großaspach U19 – FSV Hollenbach U19 2:3 (1:1)
U19 muss Heimniederlage hinnehmen
Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FSV Hollenbach mit 2:3 beugen mussten.
Georgios Agapitos brachte die SG Sonnenhof Großaspach in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Nathanael Hartmann vollendete in der 36. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand. In Durchgang zwei ging Hollenbach durch den zweiten Treffer von Hartmann in Führung (65.). Janis Gesell schoss die Kugel dann sogar zum 3:1 für die Gäste über die Linie (82.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Demolli zwar noch der Anschlusstreffer für die SG Sonnenhof Großaspach, welcher aber zu spät kam, um noch einen Zähler in Aspach zu behalten.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Wir haben heute sehr viel vermissen lassen und auch völlig verdient verloren. Leider haben wir uns mit dem heutigen Spiel etwas die sehr guten letzten Wochen zunichte gemacht. In den kommenden Wochen müssen und werden wir wieder mehr für die Erfolge investieren.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Nico Engel, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Hornek (C).
Wechsel:
46.min Frederik Sadjak für Selim Calcali
65.min Valdrin Demolli für Tim Scheible
65.min Mert Icmez für Nico Engel
75.min Darian Elez für Erin Zejnulahi
Tore:
1:0 Georgios Agapitos (22.)
1:1 Nathanael Hartmann (36.)
1:2 Nathanael Hartmann (65.)
1:3 Janis Gesell (82.)
2:3 Valdrin Demolli (90.)
SpT 17 | Sonntag, 19. März 2023
SV Stuttgarter Kickers U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 0:2 (0:1)
U19 gewinnt Spitzenspiel bei den Stuttgarter Kickers
Drei Punkte gingen am Sonntag auf das Konto der SG Sonnenhof Großaspach. Die Fautenhau-Elf setzte sich mit einem 2:0 gegen SV Stuttgarter Kickers durch. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Gästen beugen mussten. Im Hinspiel trennten sich beide Kontrahenten noch mit einem 2:2-Unentschieden.
Selim Calcali besorgte vor 111 Zuschauern das 1:0 für die SG Sonnenhof Großaspach. Trotz großem Druck der Kickers änderte sich für beide Mannschaften bis zur Pause nichts mehr. In der 69. Minute erhöhte Steffen Bönisch dann nach einem Eckball auf 2:0 für die SG. Dieser Spielstand hatte bis zum Schlusspfiff Bestand.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Soweit ich mich zurück erinnern kann, hatten wir in den letzten zwei Jahren kein Spiel mit so wenig Ballbesitzphasen. Die Kickers haben es spielerisch sehr gut gemacht, was wir auch so erwartet haben. Allerdings fehlte ihnen dann im letzten Drittel oft die Durchschlagskraft, das nötige Glück oder die letzte Präzision gepaart mit leidenschaftlichem Einsatz unsererseits. Großes Lob an die Mannschaft, die sich heute nach Kräften gewehrt und die geringe Anzahl an eigenen Tormöglichkeiten brutal effektiv genutzt hat. In so einem Spiel kommen dann vielen Dinge zusammen, wie z.B. der gehaltene Elfmeter. Die Basis aber war, dass wir bereit waren über 96 Minuten zu leiden um alles dem Teamerfolg unterzuordnen.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Jonas Kurz, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Wassili Kitmiridis, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©.
Wechsel:
62.min Georgios Agapitos für Tim Scheible
68.min Erin Zejnulahi für Wassilios Kitmiridis
79.min Valdrin Demolli für Lukas Stoppel
87.min Darian Elez für Mert Icmez
Tore:
0:1 Selim Calcali (23.)
0:2 Steffen Bönisch (69.)
SpT 16 | Sonntag, 12. März 2023
SG Sonnenhof Großaspach U19 – SGV Freiberg U19 2:2 (0:1)
Doppelter Calcali sichert der SG das Remis
In der Begegnung SG Sonnenhof Großaspach gegen SGV Freiberg trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Dabei erwies sich die Fautenhau-Elf als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte die SG bereits einen 2:1 Auswärtserfolg verbucht.
Kurz vor der Pause traf Emilio Amenta für den SGV Freiberg (40.). Mit diesem Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Shaban Veselaj erhöhte nach 59 Minuten auf 2:0. Die SG Sonnenhof Großaspach stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Valdrin Demolli, Wassili Kitmiridis und Tobias Hohloch für Mert Ali Icmez, Niklas Meltzer und Erin Zejnulahi auf den Platz. Selim Calcali schlug doppelt zu und glich damit für die SG aus (80./90.). Freiberg wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als der Heimelf die Kehrtwende einläutete und den Rückstand noch egalisierte.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Wir waren heute von Anfang an gut im Spiel und konnten unseren Matchplan umsetzten. Lediglich die Chancenverwertung und etwas mehr Variabilität in unseren Offensivaktionen müssen wir uns in der ersten Halbzeit ankreiden lassen. Zur Pause müssen wir auf jeden Fall zwei Tore erzielt haben, liegen aber mit nur einer zugelassenen Chance 0:1 zurück. Das war sehr bitter. Auch in der zweiten Halbzeit macht Freiberg gefühlt mit der zweiten Möglichkeit das 2:0. Das Trainerteam und vor allem die Mannschaft hatte aber immer das Gefühl, dass wir zurückkommen können: Das hat die Mannschaft auch ausgestrahlt und wir wurden am Ende mit dem Ausgleich und dem Punkt belohnt. Nach dem 0:2-Zwischenstand ein gewonnener Punkt, über den Spielverlauf aber mehr als verdient.“
Aufstellung :
Silas Ihde, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
60.min Wassilios Kitmiridis für Erin Zejnulahi
60.min Valdrin Demolli für Mert Icmez
60.min Tobias Hohloch für Niklas Meltzer
82.min Tim Scheible für Lukas Stoppel
Tore:
0:1 Emilio Amenta (40.)
0:2 Shaban Veselaj (59.)
1:2 Selim Calcali (80., FE)
2:2 Selim Calcali (90.)
SpT 15 | Sonntag, 05. März 2023
SV Waldhof Mannheim U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 0:1 (0:0)
Joker Demolli erzielt Siegtreffer
Die Fautenhau-Elf hatte am Sonntag auf der Heimreise drei wichtige Punkte im Gepäck, nachdem das Spiel in der Ferne bei Waldhof Mannheim mit 1:0 gewonnen werden konnte.
Am Ende machte lediglich dieses eine Tor in der Begegnung zwischen dem Waldhof und der SG Sonnenhof Großaspach den Unterschied. Der Tabellenstand suggerierte den Hausherren zunächst eine gewisse Favoritenrolle, weshalb das Ergebnis bei den Platzherren nach dem Spiel zu hängenden Köpfen führte - die SG überraschte und entführte die drei Punkte aus Mannheim.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für beide Mannschaften torlos in die Kabinen. Demolli, der von der Bank für Mert Ali Icmez kam, sollte für neue Impulse bei SG Sonnenhof Großaspach sorgen (77.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Demolli doch noch, den Ball vor 150 Zuschauern zum 1:0 für die SG über die Linie zu bringen.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Nach dem unglücklichen Spiel und Ergebnis aus der letzten Woche gegen Sandhausen haben wir uns am heutigen Tag in Mannheim rehabilitiert. Chancen und Spielanteile waren im ersten Abschnitt eher auf Seiten von Mannheim zu verbuchen, die dies aber nicht in Zählbares ummünzen konnten. Die gute Defensivleistung gepaart mit starken Aktionen in der Offensive hat uns in der zweiten Halbzeit immer Gefahr ausstrahlen lassen, ohne große Torchancen zuzulassen. Mit dem Treffer kurz vor Ende der Partie sind wir natürlich sehr zufrieden. In einem Spiel auf Augenhöhe haben wir uns für den hohen Aufwand und Einsatz am Ende belohnt.“
Aufstellung :
Adis Hamidovic, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
73.min Frederik Sadjak für Erin Zejnulahi
77.min Valdrin Demolli für Mert Icmez
87.min Tobias Hohloch für Noah Vrbek
91.min Darian Elez für Lukas Stoppel
Tore:
0:1 Valdrin Demolli (89.)
Spieltag 14 | So. 26.02.2023
SG Sonnenhof Großaspach U19 - SV Sandhausen U19 1:3 (1:1)
Bittere Heimniederlage für die U19 gegen Tabellenführer Sandhausen
Bera Ceken besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer André Philipp. Mert Ali Icmez nutzte die Chance für die SG und beförderte das Leder in der 21. Minute zum 1:1 ins Netz. Mit diesem Ergebnis ging es zunächst in die Pause.
Nach einer dreifachen Chance für die Fautenhau-Elf, die leider nicht in Zählbares umgemünzt werden konnte, erzielte Maik Gärtner das 2:1 für Sandhausen (52.). Nun musste die SG mehr ins Risiko gehen und öffnete den Defensivbereich Stück für Stück. So kam es, wie es kommen musste: Der Gast erzielte in der 98. Minute den dritten Treffer und stellte somit auf den finales Spielstand von 3:1.
Cheftrainer Markus Nohl: „Mit Sandhausen war heute der erwartet schwere Gegner zu Gast. Der Spielverlauf hätte nahezu jedes Ergebnis zustande kommen können lassen. Da wir zu Beginn der zweiten Hälfte auch in Führung gehen können und dann durch einen Standard ins Hintertreffen geraten, ist die Niederlage natürlich etwas bitter. Der dritte Treffer in der 98. Minute ist für mich nicht relevant, da wir alles nach vorne geworfen haben. Die starke Leistung von Sandhausen erkennen wir natürlich an, auch wenn wir gerne die Punkte zuhause behalten hätten.“
Aufstellung SG: Hamidovic - Zejnulahi, Kurz, Agapitos, Calcali, Meltzer (90. Elez), Icmez (78. Nalinci), Bönisch (86. Kitmiridis), Vrbek (74. Sadjak), Stoppel, Hornek
Tore: 0:1 Ceken (13.), 1:1 Icmez (21.), 1:2 Gärtner (52.), 1:3 Rahn (90.+8)
Großes Kino von 11 bis U19 - Ein Rückblick auf eine starke Hinrunde
SpT 13 | Sonntag, 04. Dezember 2022
SG Sonnenhof Großaspach U19 – TSV Amicitia Viernheim U19 10:1 (1:1)
Deutlicher Heimerfolg zum Abschluss der Hinrunde
Eine zweistellige Niederlage musste Viernheim gegen die SG Sonnenhof Großaspach verkraften. Am Ende verloren die Gäste deutlich mit 1:10.
Das Ergebnis war zur Pause noch ausgeglichen, auch wenn die Chancen auf Seiten der SG zu verbuchen waren: Zunächst bejubelte die Fautenhau-Elf in der 26. Minute den Treffer von Georgios Agapitos zum 1:0. Bevor es in die Pause ging, hatte allerdings noch Tunahan Elgin das 1:1 von TSV Amicitia Viernheim parat (40.).
Im zweiten Abschnitt zeigte sich die SG dann allerdings sehr effektiv: Noah Vrbek brachte die Heimelf nach 56 Minuten mit 2:1 in Führung. Die Mannschaft von Coach Georg Haramis drehte nun auf: Jonas Kurz (61.), Lukas Stoppel (62.), Niklas Meltzer (64.), Kurz (71.) und Tim Scheible (75.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 7:1 und ließen den TSV Amicitia Viernheim dabei ziemlich alt aussehen. Die SG Sonnenhof Großaspach stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel um und schickte Tobias Hohloch, Mert Ali Icmez und Richmond Ansu für Agapitos, Stoppel und Bongiovanni auf den Platz. Für TSV Amicitia Viernheim war es ein Tag zum Vergessen. Meltzer (76.), Icmez (79.) und Kurz (89.) machten das Unheil zum 10:1-Endstand perfekt.
Fazit Co-Trainer Andreas Kohs:
„Im ersten Abschnitt waren wir zu fahrlässig mit unseren Chancen. Das komplette Gegenteil haben wir dann in der zweiten Halbzeit gezeigt. Am Ende des Tages muss man die Leistungssteigerung sehr positiv erwähnen, womit wir uns selbst einen schönen Abschluss der Hinrunde beschert haben.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Niklas Meltzer, Wassili Kitmiridis, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
67.min Richmond Ansu für Elijah Bongiovanni
67.min Tobias Hohloch für Georgios Agapitos
67.min Mert Icmez für Lukas Stoppel
Tore:
1:0 Georgios Agapitos (26.)
1:1 Tunahan Elgin (40.)
2:1 Noah Vrbek (56.)
3:1 Jonas Kurz (61.)
4:1 Lukas Stoppel (62.)
5:1 Niklas Meltzer (64.)
6:1 Jonas Kurz (71.)
7:1 Tim Scheible (75.)
8:1 Niklas Meltzer (76.)
9:1 Mert Icmez (79.)
10:1 Jonas Kurz (89.)
SpT 12 | Samstag, 26. November 2022
FV Ravensburg U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 1:0 (0:0)
Niederlage in letzter Minute
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung des FV Ravensburg und der SG Sonnenhof Großaspach, die mit 1:0 endete. Die Experten wiesen der SG vor dem Match gegen Ravensburg die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Niklas Bolgert machte die Überraschung in der Nachspielzeit (94.) perfekt und erzielte den Treffer des Tages für Ravensburg.
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Steffen Bönisch, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
66.min Mert Icmez für Elijah Bongiovanni
79.min Noah Vrbek für Lukas Stoppel
86.min Richmond Ansu für Niklas Meltzer
86.min Tobias Hohloch für Georgios Agapitos
Tore:
1:0 Niklas Bolgert (94.)
SpT 11 | Sonntag, 20. November 2022
SG Sonnenhof Großaspach U19 – SSV Ulm 1846 U19 3:2 (1:0)
Umkämpftes Duell in Aspach
Für den SSV Ulm gab es in der Auswärtspartie bei der SG Sonnenhof Großaspach nichts zu holen. Ulm verlor in einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner mit 2:3. Am Ende machte lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Lukas Stoppel mit einem direkt verwandelten Freistoß vor 70 Zuschauern ins Ulmer Netz (42.). Mit der knappen Führung im Rücken ging es für die SG in die Kabine.
In der 58. Minute traf dann Jonas Kurz per Kopf zum 2:0 zugunsten des Heimteams. Für ruhige Verhältnisse sorgte zunächst Niklas Meltzer, als er das 3:0 für das Team von Markus Nohl besorgte (63.). Ein paar Zeigerumdrehungen später konnten die Gäste jedoch eine Unachtsamkeit zum 1:3 nutzen (65.). Ein mehr als fragwürdiger Strafstoß in der 80. Minute ließ den SSV Ulm nochmals auf 2:3 verkürzen. Am Ende steht aber der Heimerfolg für die SG Sonnenhof Großaspach.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Das Spiel läuft für uns natürlich komplett anders, wenn der Ulmer Torhüter in der 32. Minute die rote Karte erhält. Zu dieser Situation gibt es keine zwei Meinungen. Leider wird dann das Spiel in den letzten 10 Minuten aufgrund des Strafstoßes nochmals eng, der aus meiner Sicht ebenfalls keiner war und sehr kurios zu Stande kommt.
In Summe überwiegt aber heute der Stolz auf die Mannschaft, die sich auf allen Ebenen diesen Erfolg verdient und erarbeitet hat: Mit Wille, Einsatz, Moral, Zweikampstärke, spielerischen Lösungen im offensiven und defensiven Bereich.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Steffen Bönisch, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
68.min Noah Vrbek für Lukas Stoppel
80.min Erin Zejnulahi für Jens Krieger
88.min Mert Icmez für Elijah Bongiovanni
92.min Wassili Kitmiridis für Georgios Agapitos
Tore:
1:0 Lukas Stoppel (43.)
2:0 Jonas Kurz (58.)
3:0 Niklas Meltzer (63.)
3:1 unbekannt (65.)
3:2 unbekannt (80.)
SpT 10 | Sonntag, 13. November 2022
SG Sonnenhof Großaspach U19 – Bahlinger SC U19 4:0 (3:0)
Aspach überrennt den Bahlinger SC
Erfolglos ging der Auswärtstermin des Bahlinger SC bei der SG Sonnenhof Großaspach über die Bühne. Die Gäste verloren das Match mit 0:4. Damit wurde die SG ihrer Favoritenrolle gerecht.
Mit einem Doppelschlag durch Elijah Bongiovanni (23.) und einen Freistoßtreffer von Lukas Stoppel (27.) konnte die Fautenhau-Elf vor 80 Zuschauern eine komfortable Führung herausspielen. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Georgios Agapitos sehenswert das 3:0 nach (40.). Das überzeugende Auftreten der SG fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Selim Calcali besorgte nach einem Eckball in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für seine Mannschaft (82.). Schlussendlich verbuchte die SG Sonnenhof Großaspach gegen den Bahlinger SC einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Ein auch in dieser Höhe verdienter Heimerfolg. Wir haben uns heute für ein höheres Pressing entschieden, ohne gleichzeitig die Kontersicherung zu vernachlässigen. Großes Lob an die Mannschaft: Die Balance hat über alle Mannschaftsteile gestimmt. Aufgrund dessen ist es uns über die komplette Spielzeit gelungen, kompakt gegen den Ball und variabel mit dem Ball zu sein. Das hat uns die Möglichkeiten gegeben, das Spiel zu bestimmen und zu agieren, anstelle reagieren zu müssen.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Steffen Bönisch, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©.
Wechsel:
65.min Richmond Ansu für Elijah Bongiovanni
73.min Noah Vrbek für Lukas Stoppel
76.min Wassili Kitmiridis für Georgios Agapitos
85.min Darian Elez für Selim Calcali
Tore:
1:0 Elijah Bongiovanni (23.)
2:0 Lukas Stoppel (27.)
3:0 Georgios Agapitos (40.)
4:0 Selim Calcali (82.)
SpT 09 | Sonntag, 06. November 2022
SG HD-Kirchheim U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 4:2 (1:2)
Dämpfer für die U19 in Heidelberg
Nach der Auswärtspartie gegen die SG HD-Kirchheim steht die SG Sonnenhof Großaspach mit leeren Händen da. HD-Kirchheim siegte mit 4:2. Mit breiter Brust war SG Sonnenhof Großaspach zum Duell mit SG HD-Kirchheim angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SG jedoch Ernüchterung zurück.
In der 14. Minute brachte Jonas Klöver den Ball im Netz der SG unter. Lukas Hornek vollendete in der 29. Minute vor 137 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Georgios Agapitos machte in der 33. Minute das 2:1 von SG Sonnenhof Großaspach perfekt. Die Elf von Trainer Markus Nohl hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen.
In der 47. Minute war Klöver mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit erzielte er bereits seinen zweiten Treffer. Mit einem Doppelwechsel wollte Großaspach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Markus Nohl Mert Ali Icmez und Frederik Sadjak für Elijah Bongiovanni und Selim Calcali auf den Platz (62.). Für das dritte Tor der Gastgeber war Esnaf Rejan Omerovic verantwortlich, der in der 75. Minute das 3:2 besorgte. Leon Müller stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die Mannschaft von Trainer Manuel Moser her (87.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte in Heidelberg.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Leider macht Heidelberg mit ihrer ersten Torchance das 1:0. Wir zeigen Moral und stellen zur Halbzeit absolut verdient auf 2:1. Im zweiten Abschnitt dasselbe Bild: Heidelberg erzielt mit der ersten Torchance den Ausgleich. Im Anschluss haben wir für knapp 30 Minuten absolut den Faden verloren und waren sowohl mit als auch ohne Ball nicht mehr griffig genug. Infolgedessen mussten wir dann den Treffer zum 2:3 hinnehmen. Erst dann waren wir wieder die bessere Mannschaft, mussten öffnen und haben uns gute bis sehr gute Tormöglichkeiten erarbeitet – leider ohne den gewünschten Erfolg. So konnte Heidelberg zum Schluss noch einen Konter zum 4:2 zu Ende spielen.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Steffen Bönisch, Tim Scheible, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
62.min Mert Icmez für Elijah Bongiovanni
62.min Frederik Sadjak für Selim Calcali
73.min Noah Vrbek für Lukas Stoppel
76.min Wassili Kitmiridis für Erin Zejnulahi
Tore:
1:0 Jonas Klöver (14.)
1:1 Lukas Hornek (29.)
1:2 Georgios Agapitos (33.)
2:2 Jonas Klöver (47.)
3:2 Esnaf Rejan Omerovic (75.)
4:2 Leon Müller (87.)
SpT 08 | Sonntag, 30. Oktober 2022
SG Sonnenhof Großaspach U19 – Freiburger FC U19 1:0 (1:0)
Nächster Heimerfolg der Nohl-Elf
Die SG Sonnenhof Großaspach siegte am Sonntag vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen den Freiburger FC. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Markus Nohl schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von Georgios Agapitos zum 1:0. Über die gesamte Spielzeit ergaben sich zahlreiche Torchancen auf Seiten der Fautenhau-Elf, die allesamt ungenutzt blieben. So bedeutete der Treffer von Agapitos zugleich den Pausen- und Endstand.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Am Ende steht der über sehr große Strecken verdiente Heimerfolg. Mit der Chancenverwertung bin ich aber absolut nicht einverstanden und damit können wir auch, trotz der drei Punkte, nicht zufrieden sein. Wir gehen zu fahrlässig mit den hochkarätigen Chancen um und lassen so den Gegner bis in die Schlussminuten an die Punkte in der Ferne glauben. Ohne Frage fehlt uns natürlich ein Spieler wie Nico Engel mit seiner Torgefährlichkeit. Die Defensive hingegen steht aktuell stabil und hält uns immer wieder den Rücken frei.“
Aufstellung :
Adis Hamidovic, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Steffen Bönisch, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
55.min Tim Scheible für Georgios Agapitos
60.min Tobias Hohloch für Erin Zejnulahi
70.min Mert Icmez für Elijah Bongiovanni
86.min Noah Vrbek für Lukas Stoppel
Tore:
1:0 Georgios Agapitos (35.)
SpT 07 | Samstag, 22. Oktober 2022
VfR Aalen U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 1:6 (0:1)
Deutlicher Auswärtssieg in Aalen
Trotz des tabellarischen Vorsprungs auf die SG Sonnenhof Großaspach hatte der VfR Aalen klar das Nachsehen und verlor mit 1:6.
Die SG Sonnenhof Großaspach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Elijah Bongiovanni in der neunten Minute zum Führungstreffer. Trotz zahlreichen, qualitativ hochwertigen Torchancen änderte sich am Zwischenstand weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig den Pausenstand darstellte.
Diese Quote sollte sich im zweiten Abschnitt ändern: Lukas Stoppel erhöhte für die SG bereits früh auf 2:0 (47.). Mit dem 3:0 von Georgios Agapitos für die Mannschaft von Markus Nohl war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Sirin Emre Durmus beförderte das Leder zum 1:3 für die Heimelf in die Maschen (65.). Nach den Treffern von Lukas Hornek (66.) und Wassili Kitmiridis (69.) setzte Noel Nalinci (85.) den Schlusspunkt für die Fautenhau-Elf.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Heute haben wir von der ersten Minute an keine Zweifel aufkommen lassen, dieses Spiel für uns entscheiden zu wollen. Lediglich die Chancenverwertung im ersten Abschnitt war verbesserungswürdig - wir hätten zur Halbzeit bereits mindestens vier Tore erzielen müssen. Der frühe Treffer in Halbzeit zwei gab uns die notwendige Sicherheit, um das Spiel dann deutlich in unsere Richtung zu drücken. Neben der Vielzahl an Chancen in der Offensive, haben wir gleichzeitig die Balance zur Defensive gehalten und über die volle Distanz auch defensiv sehr gut im Kollektiv gearbeitet.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Steffen Bönisch, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
62.min Wassilios Kitmiridis für Georgios Agapitos
70.min Noel Nalinci für Elijah Bongiovanni
77.min Noah Vrbek für Lukas Stoppel
82.min Frederik Sadjak für Lukas Hornek
Tore:
0:1 Elijah Bongiovanni (9.)
0:2 Lukas Stoppel (47.)
0:3 Georgios Agapitos (53.)
1:3 Sirin Emre Durmus (65.)
1:4 Lukas Hornek (66.)
1:5 Wassilios Kitmiridis (69.)
1:6 Noel Nalinci (85.)
SpT 06 | Sonntag, 16. Oktober 2022
SG Sonnenhof Großaspach U19 – FC 08 Villingen U19 1:0 (0:0)
SG Sonnenhof Großaspach ringt FC 08 Villingen nieder
Die SG fügte den Gästen aus Villingen am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und siegte mit 1:0. Vor dem Match wurde dem FC 08 Villingen die Favoritenrolle zugewiesen, der Spielverlauf belehrte die Zuschauer letzten Endes jedoch eines Besseren.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es aber trotz der größeren Spielanteile auf Seiten der SG nicht zu verzeichnen.
Vor knapp 100 Zuschauern gelang Agapitos in der 67. Minute das 1:0 für die Fautenhau-Elf. Vorangegangen war ein Flankenlauf von Kitmiridis, der Engel am zweiten Pfosten fand und für Agapitos servierte. Unter dem Strich verbuchte die U19 gegen die Gäste einen knappen, aber verdienten Heimerfolg.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Man hat den 08ern angemerkt, dass sie mit einer großen Portion Selbstvertrauen aus den letzten Spielen nach Aspach gekommen sind. Sie haben ihre Sache sehr ordentlich gemacht und diszipliniert durchgespielt. Dementsprechend mussten wir uns heute etwas in Geduld üben, was sich für uns am Ende ausgezahlt hat. Der Sieg geriet in den letzten Minuten durch die verletzungsbedingte Unterzahl zwar nochmals kurz in Gefahr, in Summe aber trotzdem verdiente drei Punkte. Großes Kompliment an meine Mannschaft, die sich für den hohen Aufwand selbst belohnt hat.“
Aufstellung :
Silas Ihde, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Nico Engel, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Steffen Bönisch, Lukas Hornek ©
Wechsel:
51.min Lukas Stoppel für Elijah Bongiovanni
62.min Wassilios Kitmiridis für Jens Krieger
67.min David Mihajlovic für Niklas Meltzer
67.min Tobias Hohloch für Nico Engel
Tore:
1:0 Georgios Agapitos (67.)
SpT 05 | Sonntag, 02. Oktober 2022
FSV Hollenbach U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 1:1 (0:1)
SG kassiert Ausgleich in letzter Sekunde
Der FSV Hollenbach und die SG Sonnenhof Großaspach trennen sich am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.
Till Marekker schlüpfte nach zwölf Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 80 Zuschauern ins eigene Netz traf. Komfortabel war die Pausenführung der SG Sonnenhof Großaspach nicht, aber immerhin gingen die Gäste mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Peter Engelmann mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 93. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„In allererster Linie haben wir es uns heute selbst zuzuschreiben, nicht mit drei Punkten zurückfahren zu können. Trotz unzähliger Chancen haben wir es verpasst, den Sack frühzeitig zuzumachen. Wie man bei zwei Minuten Nachspielzeit dann in der 93. Minute das Gegentor bekommen kann, ist für mich trotzdem schwer zu verstehen. Dass es am Ende dann ein Unentschieden gegen einen Gegner wird, der seine Chancen an einer Hand abzählen kann, ist natürlich enttäuschend.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Erin Zejnulahi, Elijah Bongiovanni, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
63.min Jonas Kurz für Lukas Stoppel
71.min Richmond Ansu für Mert Icmez
82.min Tobias Hohloch für Erin Zejnulahi
85.min Wassilios Kitmiridis für Noah Vrbek
Tore:
0:1 Till Marekker (42., ET)
1:1 Peter Engelmann (93.)
SpT 04 | Sonntag, 26. September 2022
SG Sonnenhof Großaspach U19 – SV Stuttgarter Kickers U19 2:2 (1:0)
Doppelter Icmez sicher der SG das Remis
Die SG Sonnenhof Großaspach und die Stuttgarter Kickers trennten sich nach einem intensiven Spiel am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Mert Ali Icmez nach einem Eckball vor 250 Zuschauern zum 1:0 für SG Sonnenhof Großaspach erfolgreich war. Mit dieser knappen Führung ging es für die SG in die Kabine.
Marko Pilic sicherte den Kickers nach 53 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Erik Buzak brachte den Gästen nach 58 Minuten mit 2:1-Führung. Kurz vor Ende der Partie war es erneut Icmez, der durch einen verwandelten Strafstoß den Ausgleich für die SG erzielte (85.). Am Ende des Duells der beiden Nachbarn konnte aber keine Mannschaft die Oberhand behalten. So trennten sich die Teams von Markus Nohl und Yannick Dreyer schließlich mit einem Remis.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Wir haben den Kickers heute bewusst die Spielanteile überlassen und sind das Spiel tiefer gestaffelt angegangen, um den gefährlichen Diagonalbällen in den Rücken der letzten Reihe den Wind aus den Segeln zu nehmen. Das hat meiner Meinung nach gut funktioniert. Im selben Zug sind wir uns unserer Offensiv-Stärke bewusst und konnten diese einige Male gefährlich zu Ende spielen. In Summe sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Etwas ärgerlich sind aber die 10 Minuten zwischen der 50. Und 60. Minute, bei der wir kurzzeitig die Struktur verloren haben. In dieser Phase verlieren wir das Spiel fast komplett. Sehr positiv ist die Stabilisierung nach dieser Phase und wie die Mannschaft wieder den Fokus gelegt hat, um in die Spur zurückzukommen. Daher ein großes Lob an meine Mannschaft, die bis zum Ende an das Tor geglaubt hat. Mit diesem Spielverlauf daher ein gewonnener Punkt gegen einen optisch überlegenen Gegner, was sich allerdings nicht in den Torchancen widerspiegelte. “
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Erin Zejnulahi, Georgios Agapitos, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
63.min Jonas Kurz für Lukas Stoppel
65.min Tobias Hohloch für Erin Zejnulahi
72.min Elijah Bongiovanni für Georgios Agapitos
86.min Richmond Ansu für Niklas Meltzer
Tore:
1:0 Mert Icmez (42.)
1:1 Marko Pilic (53.)
1:2 Erik Buzak (58.)
2:2 Mert Icmez (85.)
SpT 03 | Sonntag, 18. September 2022
SGV Freiberg Fußball U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 1:2 (1:1)
Fautenhau-Elf siegt im Derby beim SGV Freiberg
Nach einer intensiven Partie am Sonntag siegte die U19 beim SGV Freiberg. Mit dem 1:2 kassierte die Heimelf auch gleichzeitig die erste Saisonniederlage.
Nach Vorarbeit von Mert Icmez brachte Lukas Stoppel die SG in der 16. Minute in Front. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte egalisierten sich beide Teams nahezu: Freiberg hatte mehr Ballbesitz, Apach die besseren Tormöglichkeiten. Nach einem leichten Stoß entschied der Schiedsrichter in der 24. Minute auf Strafstoß für Freiberg: Hamidovic entschärfte diesen aber für seine Elf. In der 40. Spielminute die identische Situation im Strafraum der Freiberger: Noah Vrbek wurde durch ein Stoßen zu Fall gebracht – zum Unverständnis der SG wurde diese Aktion aber nicht in selbem Maße geahndet. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Spiel dann doch noch einen Treffer parat: Vor 110 Zuschauern markierte Livio Falco das 1:1 in der 42. Minute.
Die Chancen in Halbzeit zwei ließen sich an einer Hand abzählen – vielmehr hielt das Derby, was es versprach: Zweikämpfe in jeder Situation und um jeden Zentimeter. So dauerte es bis zur 95. Minute, ehe die SG nochmals einen Freistoß in aussichtsreicher Lage zugesprochen bekam: Lukas Hornek brachte den Ball scharf nach innen, welcher von Emilio Amenta unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht wurde und somit den 2:1-Derbysieg besiegelte.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Nach den ersten beiden Wochen war uns klar, dass der Schalter zwingend umgelegt werden muss. Unsere Leistung in Freiberg war so, wie ich sie mir eigentlich immer wünsche. Hinzu kommt, dass der Matchplan und die taktische Ausrichtung voll aufgingen: Nahezu jede Kleinigkeit aus der Gegneranalyse traf exakt so ein. Die Jungs haben sich das Ergebnis heute redlich verdient. Großes Lob an das Team und den geschlossenen Auftritt.
Wir wollen die positive Entwicklung jetzt in die nächste Woche übertragen und daran anknüpfen.“
Aufstellung:
Adis Hamidovic, Erin Zejnulahi, Georgios Agapitos, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Jens Krieger, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Noah Vrbek, Lukas Stoppel, Lukas Hornek ©
Wechsel:
58.min Tobias Hohloch für Erin Zejnulahi
71.min Richmond Ansu für Mert Icmez
71.min Jonas Kurz für Noah Vrbek
83.min David Mihajlovic für Lukas Stoppel
Tore:
0:1 Lukas Stoppel (16.)
1:1 Livio Falco (42.)
1:2 Lukas Hornek (95.)
SpT 02 | Sonntag, 11. September 2022
SG Sonnenhof Großaspach U19 – SV Waldhof Mannheim U19 1:4 (1:2)
Deutliche Heimniederlage gegen den Waldhof
Die U19 hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen SV Waldhof Mannheim verdaut werden.
Es war erst die sechste Spielminute, als die Mannheimer vor 75 Zuschauern das 1:0 erzielten. Bereits drei Minuten später erhöhten die Gäste sogar auf 2:0. Beiden Toren waren Unachtsamkeiten in der SG-Defensive vorangegangen. Nun erwachte die SG aus dem Tiefschlaf und übernahm gegen tiefstehende Gäste das Spiel: Nach einer Hereingabe über die linke Seite witterte Tobias Hohloch seine Chance und schoss den Ball zum 1:2-Anschusstreffer für die SG ein (35.). Vor der Pause wäre durchaus auch noch der Ausgleich möglich gewesen. Die Chancen wurden aber nicht konsequent genutzt. So ging es mit einem 1:2-Rückstand in die Kabine.
In Durchgang zwei vergab dann Meltzer direkt zu Beginn die große Chance zum Ausgleichstreffer. Fortan ging die Struktur im Spiel etwas verloren und Waldhof blieb durch schnelle Umschaltaktionen weiterhin gefährlich. Eine dieser Aktionen konnte nur durch ein Foul im Strafraum verhindert werden. Den fälligen Strafstoß verwerteten die Gäste zur 3:1-Führung in der 51. Minute. Die SG warf nun alles nach vorne und musste bereits in der 66. Minute das finale 1:4 hinnehmen.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Die ersten Minuten heute waren unterirdisch und dürfen so nie wieder passieren. Diese Phase hat uns bereits sehr früh das Spiel gekostet und den Matchplan über den Haufen geworfen. Dem Waldhof hat dieser Beginn natürlich brutal in die Karten gespielt. Die Gäste agierten gut in der Defensive und haben mit ihren schnellen Spielern auch immer wieder gefährliche Umschaltmomente erzeugt. Wir haben es zwar geschafft, nach den schnellen Gegentoren den Schalter umzulegen und das Spiel bis zur Pause übernommen, jedoch die Chancen nicht konsequent bis zum Ende ausgespielt. Mannheim war indes in der Chancenauswertung unheimlich effektiv.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Elijah Bongiovanni, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Tobias Hohloch, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Lukas Hornek ©
Wechsel:
46.min Jens Krieger für Elijah Bongiovanni
56.min Lukas Stoppel für Erin Zejnulahi
66.min Richmond Ansu für Georgios Agapitos
69.min Noah Vrbek für Jonas Kurz
Tore:
0:1 k.A. (6.)
0:2 k.A. (9.)
1:2 Tobias Hohloch (35.)
1:3 k.A. (51.)
1:4 k.A. (66.)
SpT 01 | Samstag, 03. September 2022
SV Sandhausen U19 – SG Sonnenhof Großaspach U19 2:0 (2:0)
Hürde in Sandhausen zum Saisonstart noch zu hoch
Für die U19 ging es am Samstag zum Saisonauftakt nach Sandhausen, wo eine Heimelf mit großen Ambitionen wartete. In einer Partie, welche über große Phasen chancenarm blieb, musste sich die SG am Ende mit 2:0 geschlagen geben und ohne die erhofften Punkte die Heimreise antreten.
Auf engem Platz in Sandhausen merkten man beiden Mannschaften zu Beginn noch die fehlende Pflichtspielpraxis an, welche Sandhausen jedoch schneller ablegen konnte. Nach einem angeblichen Handspiel an der Strafraumgrenze verwandelte Livan Baha Burcu den fälligen Freistoß direkt zum 1:0 (14.). Kurz vor der Pause dann der nächste Nackenschlag: Jens Gölder reagierte nach einem Eckball am schnellsten und köpfte zur 2:0-Pausenführung für die Hausherren ein.
Die SG steigerte den Aufwand in der zweiten Halbzeit deutlich. Sandhausen agierte dagegen clever in der Defensive und setzte immer wieder Nadelstiche in der Offensive. Als dann in der 80. Spielminute der Anschlusstreffer vom Heim-Torhüter verhindert wurde, indem er einen platzierten Freistoß von Lukas Stoppel aus dem Winkel fischte, schwand die Zuversicht auf die Punkte in der Ferne.
Fazit Trainer Markus Nohl:
„Ein sehr faires und chancenarmes Fußballspiel, welches aufgrund der Torchancen aus dem Spiel heraus auch mit einem 1:1- oder 2:2-Unentschieden enden kann. Die Standardsituationen haben am heutigen Tage den Unterschied ausgemacht - diese hat Sandhausen einfach effektiver für sich nutzen können. Daher Gratulation nach Sandhausen.
Die Partie hat uns aber in Summe nicht überrascht, auch wenn wir uns etwas mehr erhofft hatten. Die Ergebnisse der Vorbereitung täuschen etwas. Tatsächlich sind wir mit den vielen Neuzugängen noch in der Findungsphase, was die Abläufe angeht – einige Zahnräder greifen noch nicht ineinander. Zusätzlich müssen wir die Personalien Mohr und Engel vermutlich über längere Zeit oder sogar komplett kompensieren, was natürlich sehr schmerzt und über die Saison nahezu unmöglich erscheint. Dies gilt es in den nächsten Wochen über das Kollektiv zu kompensieren, andere Führungsspieler müssen sich nun herauskristallisieren.
Trotz der Auftaktniederlage gehen wir die nächsten Wochen positiv an, da auch sehr viele gute Ansätze in jeglichen Spielphasen zu sehen waren. Darauf gilt es aufzubauen.“
Aufstellung:
Silas Ihde, Erin Zejnulahi, Jonas Kurz, Georgios Agapitos, Selim Calcali, Niklas Meltzer, Mert Icmez, Steffen Bönisch, Tim Scheible, Lukas Hornek ©, Richmond Ansu
Wechsel:
38.min Elijah Bongiovanni für Tim Scheible
46.min Lukas Stoppel für Richmond Ansu
60.min Jens Krieger für Erin Zejnulahi
71.min Tobias Hohloch für Jonas Kurz
Tore:
1:0 Livan Baha Burcu (14.)
2:0 Jens Gölder (42.)
Vorbereitung auf die Saison 2022/23
U19-Talente inklusive Neuzugänge ackern aktuell in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit
Mehrere Testspiele und Trainingseinheiten für die U19-Mannschaft der SG
Die U19 der SG Sonnenhof Großaspach um Chefcoach Markus Nohl steckt mitten in der Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2022/23 in der EnBW Oberliga. Mit dabei sind neben den aufgerückten Akteuren aus der U17 auch die externen Neuzugänge. Das sind:
Neben mehreren Trainingseinheiten standen für das älteste Nachwuchsteam der SG, das in der abgelaufenen Saison einen bärenstarken zweiten Tabellenplatz in der zweithöchsten Junioren-Spielklasse belegte, auch bereits zwei Testspiele sowie ein Blitz-Turnier auf dem Programm. Gegen die Berzirksliga-Herrenmannschaft des TSV Rudersberg gab es ein fulminantes 8:0, beim Blitz-Turnier in Nöttingen siegten die Dorfklub-Talente sowohl gegen Nöttingen als auch Elversberg ohne einen Gegentreffer, lediglich gegen Bundesligist Astoria Walldorf musste sich die SG-U19 trotz Führung am Ende noch knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Unsere U19 im Blickpunkt: Das Team hinter dem Team
Was wäre eine Mannschaft ohne die Arbeit und den unermüdlichen Einsatz des Teams im Hintergrund. Einen ebenso großen Anteil an der sensationellen Vizemeisterschaft in der EnBW-Oberliga unserer U19 haben daher auch unsere Mitglieder des Trainer- und Betreuerstabs, denen an dieser Stelle ein herzlicher Dank gebührt.
Markus Nohl (Cheftrainer U19): „Zu einer erfolgreichen Saison gehören natürlich nicht nur Spieler und Cheftrainer, sondern auch das eminent wichtige Team hinter dem Team, dessen Arbeit nicht hoch genug gewertet und bewertet werden kann. Da wir das Jahr in drei Phasen gegliedert haben - Vorbereitungs-, Saison- und Nachbereitungsphase – ergeben sich automatisch eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben je Phase für die verschiedenen Teammitglieder. Eine Besonderheit der vergangenen Saison war mit Sicherheit, dass wir unseren Spielern häufig tiefe Einblicke in die Tätigkeitsbereiche und Aufgaben der verschiedenen Teammitglieder gewähren konnten und wollten. Durch viele, konstruktive Gespräche provozierten wir somit bei den Spielern einen Paradigmenwechsel. Dies wiederum führte dazu, dass ein Verständnis für die verschiedenen Tätigkeiten und Inhalte der Positionen und Personen entwickelt wurde. Daher möchte ich es nicht verpassen und die Gelegenheit auf diesem Wege wahrnehmen, dem gesamten Staff für den unermüdlichen Einsatz ein herzliches Dankeschön aussprechen. Ohne euch wäre eine Saison wie diese nicht möglich gewesen!
Nachfolgend eine kurze Vorstellung des Trainerstabs mit einem kleinen Abriss über die jeweiligen Tätigkeiten:
Markus Nohl
Position: Cheftrainer
Wohnort: Stuttgart
Im Verein seit: 2018
Georg Haramis
Position: Co-Trainer
Wohnort: Fellbach
Im Verein seit: 2015
Aufgabenbereiche:
Andreas Kohs
Position: Co-Trainer
Wohnort: Welzheim
Im Verein seit: 2021
Aufgabenbereiche:
Max Reule
Position: Torspieler-Trainer
Marcel Belz
Position: Teammanager
Wohnort: Langenbrettach
Im Verein seit: 2013
Aufgabenbereiche:
Sacha Gempek
Position: Teammanager
Wohnort: Bad Cannstatt
Im Verein seit: 2020
Aufgabenbereiche:
Spielplan
A-Junioren
EnBW-Oberliga Baden-Württemberg
1. SpT
Sa, 03.09.22 | 17:30 Uhr
SV Sandhausen - U19 2:0
2. SpT
So, 11.09.22 | 13:00 Uhr
U19 - SV Waldhof Mannheim 1:4
Verbandspokal
Mi, 14.09.22 | 18:30 Uhr
SKV Rutesheim - U19 5:4 n.E.
3. SpT
So, 18.09.22 | 14:00 Uhr
SGV Freiberg - U19 1:2
4. SpT
So, 25.09.22 | 17:30 Uhr
U19 - SV Stuttgarter Kickers 2:2
5. SpT
So, 02.10.22 | 14:00 Uhr
FSV Hollenbach - U19 1:1
6. SpT
So, 16.10.22 | 13:00 Uhr
U19 - FC 08 Villingen 1:0
7. SpT
Sa, 22.10.22 | 14:00 Uhr
VfR Aalen - U19 1:6
8. SpT
So, 30.10.22 | 14:30 Uhr
U19 - Freiburger FC 1:0
9. SpT
So, 06.11.22 | 14:00 Uhr
SG HD-Kirchheim - U19 4:2
10. SpT
So, 13.11.22 | 14:30 Uhr
U19 - Bahlinger SC 4:0
11. SpT
So, 20.11.22 | 13:00 Uhr
U19 - SSV Ulm 3:2
12. SpT
Sa, 26.11.22 | 16:30 Uhr
FV Ravensburg - U19 1:0
13. SpT
So, 04.12.22 | 14:30 Uhr
U19 - TSV Amicitia Viernheim 10:1
Rückrunde
14. SpT
So, 26.02.23 | 13:00 Uhr
U19 - SV Sandhausen 1:3
15. SpT
So, 05.03.23 | 14:00 Uhr
Waldhof Mannheim - U19 0:1
16. SpT
So, 12.03.23 | 14:30 Uhr
U19 - SGV Freiberg 2:2
17. SpT
So, 19.03.23 | 13:00 Uhr
SV Stuttgarter Kickers - U19 0:2
18. SpT
So, 26.03.23 | 14:30 Uhr
U19 - FSV Hollenbach 2:3
19. SpT
So, 02.04.23 | 13:30 Uhr
FC 08 Villingen - U19 4:1
20. SpT
So, 16.04.23 | 13:00 Uhr
U19 - VfR Aalen 3:2
21. SpT
So, 23.04.23 | 14:30 Uhr
Freiburger FC - U19 2:4
22. SpT
Sa, 29.04.23 | 18:45 Uhr
U19 - SG HD-Kirchheim 0:2
23. SpT
So, 07.05.23 | 14:00 Uhr
Bahlinger SC - U19 2:3
24. SpT
Sa, 13.05.23 | 13:00 Uhr
SSV Ulm - U19 1:2
25. SpT
So, 21.05.23 | 14:00 Uhr
U19 - FV Ravensburg 5:2
26. SpT
So, 28.05.23 | 14:00 Uhr
TSV Amicitia Viernheim - U19
Änderungen vorbehalten